Mittel für die Darmflora...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Mittel für die Darmflora...

Beitrag von saloiv » Do 25. Dez 2008, 13:16

Ich bin gerade dabei, darmflora-aufbauende Mittel zusammenzusuchen... Jeweils mit Vor- und Nachteilen...

Viele sind in mancher Hinsicht kritisch...

Gibt es hier jemanden, der sich damit schon beschäftigt hat?

Mögliche Medikamente:
- Bird Bene Bac
- Omniflora N
- Symbioflor (1,2) (?)
- Symbiopet
- Aves Probiotics

Oder fällt jemand noch ein Mittel ein?
Ich möchte sie auf Bestandteile/Zusammensetzung untersuchen...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von Valentina » Do 25. Dez 2008, 19:21

Hallo

Ich kann dir zwar kein Medi nennen, da du die gängisten schon aufgezählt hast, aber ich zb benutze Naturjohurt. Ja ich weiß, dass Kaninchen "Veganer" sind, jedoch ist die Zusammensetzung dem BB gleichzusetzen.
Und warum soll ich soviel Geld für BBB ausgeben, wenn es auch günstiger und genauso gut mit Joguhrt funktioniert.. ;)

An BBB stören mich der Zucker, die toxischen Konservierungsmittel und die Emulgatoren und natürlich der Preis.

Symbioflor ist in erster Linie nicht für die Darmflora geeignet. Dieses wird hauptsächlich bei Entzündungen in der Humanmedizin eingesetzt. Mit mäsigem Erfolg.

Symbiopet bringt den größten Erfolg bei den Carnivoren. Bei reinen Pflanzenfressern ist dieses Medi nicht sonderlich geeignet, da die pflanzenfresser das Enterococcus faecium nicht spalten können.

Von Aves Probiotics hab ich jetzt noch nicht soviel gehört.

Wenn ich die Wahl hätte, wüde ich zu Omniflora tendieren.

Oder auch ganz ohne Medi's geht es mit dem Heusud ;)

LG



Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von Princessa » Do 25. Dez 2008, 19:36

Rodikulan, besteht aus verschiedenen Kräuterauszügen und Ölen. Und hilft bei meinen Wunder


Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von saloiv » Do 25. Dez 2008, 19:42

Danke für deinen hilfreichen Beitrag!
Hm, Heusud wäre auch eine gute Möglichkeit, stimmt daran habe ich garnicht gedacht ;).
Hast du irgendwelche Quellen, die erklären, wie der Heusud wirkt bzw. warum er die Darmflora wieder aufbaut? Das würde mich brennend interessieren ;).

Gut, der Preis wäre mir da jetzt egal. Wenn ich mir meine jährlichen Tierarztkosten anschaue, dann machen die Medikamenten-Kosten nur einen Bruchteil aus... ;). Hauptsache es wirkt... ;)

Aber mich stört speziell der Zucker (und Konservierungsstoffe...), ich suche gerade speziell für ein Hefekaninchen und da frage ich mich natürlich: Fördert BeneBac (oder auch die anderen) mehr die Hefen, oder bremst es sie ab. Bei den Zuckermengen denke ich eher, dass sie gefördert werden :mrgreen:.

Bei Naturjoghurt hadere ich noch ein bischen, muss ich sagen. Er enthällt Lactose (wenn auch wenig), das können Kaninchen schlichtweg nicht verdauuen, da sie eine Lactoseintolleranz haben. Einzelne Tiere vertragen es vielleicht, aber bei einem von Krankheit geschwächtem Kaninchen möchte ich es lieber nicht ausprobieren :D.

Doch, Symbioflor ist für die Darmflora. Es enthällt meines Wissens Enterococcus faecalis (Bakterien)... Die sind für die Darmflora wichtig.

@ Prinzesse: Wie wirkt Rodikulan? Ich habe noch nie was davon gehört... Gibt es da irgendwelche Infos im Web oder so?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von Valentina » Do 25. Dez 2008, 20:17

Kaninchen können die Lactose zwar nicht verdauuen, aber spalten und verwerten. Gibt aber auch Lactosefreie Johgurts ;)
Zudem muss ich sagen, finde ich Joghurt natürlicher als BBB und all die anderen.
In Joghurt dagegen ist nichts drin, was schädigt und alle Bakterienarten, die im Joghurt vorkommen, finden sich auch natürlicherweise im Darm von Kaninchen, da diese verbreitet in der Natur vorkommen und mit Pflanzen aufgenommen werden.
Ein weiterer Vorteil bei Joghurt ist, dass die Baktereien aktiv sind, während sie bei BBB etc im Ruhezustand aufgenommen werden.

In BBB ist auch ein Lactoseähnlicher Stoff enthalten. Komm nur grade nicht auf den Namen.

Bei Hefen sollte man, wenn überhaupt, eher zu Omniflora greifen. Aber in der Regel gibt man bei Hefen gar keine Mittel.
Besser bekommt man die Hefen mit einer Heu/Kräuter/Wasserdiät in den Griff.

Wie der Heusud wirkt, kann ich dir leider nicht im Detail erklären.
Kann nur sagen, dass durch den hohen Rohfaseranteil gemischt mit dem Wasser den Darm zur selbstregulierung anregt.

Was mir noch eingefallen ist. Man kann auch Blinddarmkot von gesunden Kaninchen nehmen, um die Darmflora wieder aufzubauen.

LG



Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von matzi » Do 25. Dez 2008, 20:52

Wie wird der Heusud den gemacht?



Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von Valentina » Do 25. Dez 2008, 21:10

Eine Hand voll Heu mit heißem (kochendem) Wasser übergießen und abkühlen lassen.
Kann man auch noch mit Kräuterpellets oder Tee (Fenchel und Kamillie) machen.



Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von matzi » Do 25. Dez 2008, 22:17

Das bekommen die Ninchen dann einfach an Stelle von Wasser zu trinken?

Wie oft muß das gewechselt werden? 1x am Tag?



Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von Valentina » Do 25. Dez 2008, 22:21

Das kann man in Grunde machen wie man möchte. Einige geben mehrere Portionen (mit einer Spritze ohne Nadel) verteilt am Tag, andere geben das anstatt Wasser, jeden Tag frisch oder eben zum Wasser hinzu.

Da gibt es keine Regeln. ;)



Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von matzi » Do 25. Dez 2008, 22:33

Sorry, wenn ich nochmal nachfrage. Aber ich höre das zum ersten Mal und kann mir jede Menge Varianten ausdenken, wie der zubereitet wird.

Wie lange muß der Sud ziehen?

Wird der Sud durch ein Sieb oder Filter geschüttet? Oder wird es einfach nur abgeschüttet, so daß noch Schwebeteilchen drin sind? Irgendwie muß man das Heu da ja wieder raus fischen. Kann mir kaum vorstellen, daß es mit verfüttert wird.



Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von Valentina » Do 25. Dez 2008, 23:02

Wenn du den Sud ohne Pellets oder Flocken machst, gibts du nur den Sud, ohne Heu.
Mit Flocken & Pellets mischt du das ganze zu einem Brei. Die Flocken bzw. Pellets erst nach dem ziehen hinzugeben.

Der Sud lässt man etwa 2-3Minuten ziehen.
Wie du den Sud abgießt, bleibt dir überlassen. Ich schütte es durch ein Sieb. Es ist aber nicht tragisch, wenn in dem Sud noch Heuteile vorhanden sind.

Den Sud kann man lauwarm bis kalt servieren. Meine trinken den Sud nur lauwarm, auch der Brei sollte bei meinen lauwarm sein.

lG



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von saloiv » Fr 26. Dez 2008, 13:48

Zum Heusud
Ich geb jetzt immer Heusud....Das dürfte klappen (hoffe ich). Heusud ist ja auch relativ natürlich, im Gegensatz zu BB, Joghurt oder den anderen ;).

Zu den Hefepilzen
Das Aushungern ist so eine Sache.... Mein Fall lebt in einer Dreiergruppe (Außenhaltung!). Und bei Minustemperaturen 2 Monate Heudiät zu machen, ist für ein geschwächtes Tier nicht umbedingt zu empfehlen ;).
Je nach Zustand des Kaninchens ist es mehr oder weniger möglich (und natürlich kommt es auf die Jahrezeit an...).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Valentina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 01:33
Land: Deutschland

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von Valentina » Fr 26. Dez 2008, 13:55

Du musst ja keine reine Heudiät machen. Es gibt auch stärkearmes Gemüse, wie Fenchel, Blattsalate, Feldsalat, Gurke, Sellerie (Staude), Tomate, Spinat etc.

Auf Obst und trockenfutter (egal in welcher Form) sollte gänzlich verzichtet werden.

Hatte auch schon Hefen bei meinen Kaninchen und die leben auch draussen.
Nach 10 Tage hatte ich die Hefen wieder im Normalwert.

LG



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von saloiv » Fr 26. Dez 2008, 14:02

So mache ich es jetzt auch (schau mal im anderen Beitrag, da habe ich grad die Ernährung beschrieben :D). Also Heu, Heusud, Kräuter, Äste und stärkearmes Gemüse.
Trockenfutter bekommen sie sowieso nicht und Obst gibt es jetzt ersteinmal auch nicht....

Ich hoffe mal, dass es auch so schnell weg geht ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von Nightmoon » Sa 27. Dez 2008, 10:46

Na hier gehts ja schon gut ab... :oops:

Ehrlich, ich hab noch nie ein Nini gesehen, das in der Natur mal eben en Joghurt oder andere Milchprodukte verspeist. ;)
Ich wüde das lieber komplett lassen, denn eiweißarme Kost ist dann angesagt.
Schließlich wollen wir hier unsere Tierchen so naturnah wie möglich ernähren...

Gegen Durchfallerkrankungen gibt es ganz natürliche Möglichkeiten, um ein Nini vor Darmerkrankungen zu schützen bzw, dass sie diese schnell überwinden.

Vermeidung von verschmutzten Trinkwasser ist das 1., was man immer beachten sollte, denn dies ist ganz oft der Auslöser für derartige Erkrankungen.

Coccidiose ist eine der gefürchteten multifaktioriellen Darmentzündungen (Enterocolitis, Dysentrie), bei denen wir oft unsere Ninis verlieren. :(
Dem kann man aber Abhilfe schaffen, indem man vorbeugend füttert.
Nix Joghurt und dergleichen. :?
Das Einfachste ist Oregano!
Jeden Abend oder Morgens eine Prise Oregano mit ins Futter und Eure Ninis werden nur noch ganz selten akute Darmprobleme haben (zum Beispiel durch grobe Fehlfütterungen oder verschmutztes Trinkwasser), aber das vermeiden wir ja. Klar. ;)

Die echte Pfefferminze, Basilikum, Rosmarin, Salbei, Majoran, Thymian und Lavendel
gehört zur Familie der Lippenblütengewächse Lamiaceae (Oregano = Oregano Origanum vulgare). Die ätherischen Öle aus diesen Pflanzen enthalten das sogenannte Phenole Carvacrol und Thymol. Man sagt ihnen richtig gute anti-mikrobielle Wirkung zu.
Durch die Gabe von Oregano (komischer Weise hat sich das am besten bewährt) kann man deswegen auch die Vermehrung von Schadkeimen unterdrücken.

Diesen Tipp hab ich übrigens schon als Kind von einem Schlachtkaninchenhalter :oops: bekommen, da wir uns immer von einem Bauern die mickrigsten Tierchen ausgesucht haben und diese immer unter starken Durchfall litten. (nur so konnten wir uns als Kinder ein Kaninchen, von unserem Taschenkgeld kaufen, weil die kranken Kaninchen für uns bezahlbar waren und wir hnen ein schönes Leben geben wollten)
Schon nach kurzer Gabe (1 bis 2 Wochen) von Oregano waren unsere Ninis topfit. Sie hatten weder einen Blähbauch, durch zu viel Grünfutter noch litten sie an Durchfall. ;)

Was auch wichtig ist, der Säure-Basehaushalt. Also immer ausgleichend füttern. ;)

EDIT: Ein Nachbar hat uns mal über Santalina N6 berichtet, darauf schwört er, keine Ahnung, ob es wirklich so gut ist. :grübel: Ich persönlich kenne es nicht.
Ich hab das eben dazu "ergooglet"...
Santalina N6 ist seit Jahrzehnten ein bewährtes Mittel gegen Darmstörungen, Dickbäuchigkeit und Durchfall bei Nagern.
Santalina N6 wirkt zudem gegen Erkältungskrankheiten und Apathie
Quelle: vital-petshops.de


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von saloiv » Sa 27. Dez 2008, 14:31

Ein Nachbar hat uns mal über Santalina N6 berichtet, darauf schwört er, keine Ahnung, ob es wirklich so gut ist. Ich persönlich kenne es nicht.
Ich hab das eben dazu "ergooglet"...
Hm, ich habe gerade gegooglt und nicht die Inhaltsstoffe gefunden...
Die Zusammensetzung würde mich auf jeden Fall interessieren (ich möchte ja wissen, was ich meinen Süßen gebe ;)). Wenn ich mich recht erinnere, gibt es das Mittel bei uns im Zoohandel.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von lapin » Sa 27. Dez 2008, 14:48

Oregano ist natürlches Antibiotikum...hilft aber nicht beim Aufbau der Darmflora...
hier ist es wichtig Kräuter zu verabreichen, die allgemein die Darmarbeiten unterstützen, wie die von Moony erwähnten oder aber auch Mariendistel und Melisse ;)!

Zum Aufbau der Darmflora wäre das aller natürlichste Mittel...der Kot von gesunden Ninis!
Deren Darmmilleu funktioniert und helfen den Ninis mit Problemen.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von Nightmoon » Sa 27. Dez 2008, 19:48

Santalina N6 - Inhaltsstoffe: 20g enthalten:0,4g Methenamin; 0,1g Methenaminthiocyanat; 0,004g E 102-122

Anwendung: Darmstörungen, Durchfall, Abmagerung, Dickbäuchigkeit, Apathie und Erkältung

Tja, mehr steht leider nirgendwo geschrieben darüber...

Dabei bin ich noch über Bunny Reaktiv: Echinacea, Tormentilla, B Vitamine, Biotin, Folat, Niacin, Panthotenat
Anwendung: Kräftigung des Imunsystems, Probleme des Verdauungstraktes gestolpert. ;)

@ Lapin:
lapin hat geschrieben:Oregano ist natürlches Antibiotikum...hilft aber nicht beim Aufbau der Darmflora...
hier ist es wichtig Kräuter zu verabreichen, die allgemein die Darmarbeiten unterstützen, wie die von Moony erwähnten oder aber auch Mariendistel und Melisse ;)!

Zum Aufbau der Darmflora wäre das aller natürlichste Mittel...der Kot von gesunden Ninis!
Deren Darmmilleu funktioniert und helfen den Ninis mit Problemen.
Lapin, ich glaube ein kleiner Verständnisfehler.... ich schrieb: Gegen Durchfallerkrankungen gibt es ganz natürliche Möglichkeiten, um ein Nini vor Darmerkrankungen zu schützen bzw, dass sie diese schnell überwinden.
Ich meinte also, dass man es schon im Vorfeld verhindern kann, indem man so und so macht. :)
Nur noch mal so, zum besseren Verständnis. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mittel für die Darmflora...

Beitrag von lapin » Sa 27. Dez 2008, 19:54

Da hast du natürlich recht ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“