Weibchen Kastration

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
WebFoxx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Do 3. Mär 2016, 21:35
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Weibchen Kastration

Beitrag von WebFoxx » Mi 23. Mär 2016, 22:40

Hallo zusammen

Ich hab bereits ein Thread zu einem anderen Thema erstellt. Hoffe es ist ok wenn ich hier noch eines erstelle.
Es geht um meine jetzt einjährige Rexdame. Sie ist seit Dezember hitzig/scheinschwanger. Sie umwirbt die Männer, wird sehr missmutig da keiner sie beglücken will. Knurrt die anderen Weibchen weg/ jagt sie herum. Baut Nester die mit viel Fell gepolstert werden und vernachlässigt zwischendurch ein wenig die Fellpflege.
Eigentlich nichts ungewöhnliches wenn die Tage wieder länger werden. Jedoch erscheint mir 4 Monate doch schon eine lange Zeit! Zudem finde ich es seltsam dass sie in ihrem Fell getrocknete Erde vom Gartenauslauf nicht sehr bald wieder putzt. Irgendwann macht sie es dann schon aber hald erst irgendwann.

Ich befürchte eine Veränderung der Gebärmutter. Ihre Geschlechtsteile sehen jedoch in meinen Augen normal aus und sie scheint keine Schmerzen zu haben wenn man auf den Bauch drückt.
Ich werde mit ihr voraussichtlich zum Tierarzt gehen. Da ich den Tierärzten jedoch nicht wirklich traue (bis jetzt hab ich bei dieser Ärztin nur Rammler kastrieren lassen, kann also nichts über ihre Kompetez sagen obwohl sie die Zusatzausbildung hat) würde ich gern ein paar Ratschläge von euch hören wie man eine Gebärmutterentzündung/Veränderung am besten feststellt. Was für Untersuchungen sollten gemacht werden?

Danke, dass ihr den Text bis hier gelese habt und hoffentlich habt ihr auch ein paar Tipps für mich



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weibchen Kastration

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 23. Mär 2016, 22:53

Bevor ich eine Kastration machen würde, würde ich das Kaninchen vorerst einmal allgemein untersuchen lassen. Gebärmutterveränderungen sollte man meines wissens über ein Röntgenbild oder per Ultraschall sehen können. Evtl könnte man auch ein Blutbild machen lassen, soweit ich weiss lässt sich auch ein Entzündungswert feststellen. Aber so genau kenne ich mich mit Blutbildern nicht aus. :grübel:

Wie sieht das Gruppenleben allgemein aus? Wie viele Mädels und Jungs? Ist sie die Ranghöchste?
Bei ranghöheren Kaninchen und wenn die Bedinungen gut passen, kann es durchaus passieren das Weibchen öfter mal Hitzig sind. Scheinschwanger sind Kaninchen nur, wenn sie Milcheinschuss haben. Hat sie keinen Milcheinschuss, spricht es für Hitzigkeit. Dazu kommen nun auch die Frühlingsgefühle.


Bild

Benutzeravatar
WebFoxx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Do 3. Mär 2016, 21:35
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weibchen Kastration

Beitrag von WebFoxx » Mi 23. Mär 2016, 23:14

Sorry wenn es im Text falsch rüber kam. Ich will eigentlich KEINE Kastration machen. Nur wenn es tatsächlich nötig ist. Jedoch muss ich zuerst wissen wie sowas untersucht wird um zu wissen ob es nötig ist :)

Es sind 3 Mädels (Chips,Lolli und Susi) und 2.5 Jungs (Chewbacca,Bings,Herkules er ist nur ein halber Junge da Frühkastrat). Sie ist soviel ich sagen kann die Ranghöchste bei den Weiber. Da aber kurz vor Dezember ein neues weibliches Kaninchen dazugekommen ist, ist die Gruppedinamik ein wenig durcheinander. Das neue Weibchen (Lolli) ist eher vom grösseren Schlag 4.5kg sie dürfte aber vermutlich gerne 5kg wiegen. Und jetzt ein Jahr alt. So wies aussieht kommen bei ihr auch die Frühligsgefühle und sie beginnt alles zu rammeln und will einen Höheren Rang. Bis vor kurzem hatte sie noch keine intresse am Rang.
Nun sieht es so aus das Chips die anderen Mädels jagt. Herkules wiederum jagt manchmal Chips und Bings jagt Herkules. Chewbacca, der Chef der Bande hält sich meistens raus. Ausser sie stöhren ihn mit ihrem gejage. Dann greift er ein und ruhe ist.

Wie erkenne ich dass sie Milcheinschuss hat? Bringt es etwas wenn ich das weiss? Wären scheinschwangerschaften beunruhigender als Hitzigkeit?
Wenn sie wirklich nur hitzig wäre, würdest du dir keine Sorgen machen obwohl es schon 4Monate nun so geht?



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weibchen Kastration

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 23. Mär 2016, 23:39

Ich würde mir wohl auch gedanken machen, wenn es so langanhaltend und durchgängig ist (egal ob hitzig oder Scheinschwanger) und sie dem Tierarzt vorstellen.

Milcheinschuss sollte man an den Zitzen merken. Siie sind geschwollen/größer als normal und kommt evtl auch Milch raus. Ist es ein Zeichen dafür das sie scheinschwanger ist.


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weibchen Kastration

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 24. Mär 2016, 07:18

Sie mal anschauen zu lassen schadet nichts.
Ultraschall ist dafür am sinnvollsten würde man dabei zysten finden kann man auch vorerst eine alternativmedizinische therapie versuchen und muss nicht hleich kastrieren.
Nur bei schwerwiegenden Problemen wie tumorbildung oder enormer Flüssigkeitsansammlung sollte man zügig kastrieren.

Viele Tierärzte untersuchen eher zu wenig und raten schon anhand des Verhaltens zur op...das solltest du kritisch betrachten.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk


Bild

Benutzeravatar
WebFoxx
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Do 3. Mär 2016, 21:35
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weibchen Kastration

Beitrag von WebFoxx » Fr 25. Mär 2016, 12:18

Danke für eure Antworten

Ich finde ein Tier wie ein Kanninchen unnötig zum Tierarzt zu schleppen, kann durchaus schaden. Meine Kaninchen sind nicht an Transporte an fremde Orte gewöhnt. Somit bedeuted dass riesen stress für sie. Und wie wir alle wissen kann Stress ein Auslöser von Krankheiten sein. Somit vertrete ich die Meinung sofort wegen allem (bei Krankheitszeichen ist dies natürlich etwas ganz anderes, versteht mich nicht falsch!) zum Tierarzt zu rennen. Das ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.

Jedoch werde ich mit meiner Kleinen zum Tierarzt gehen. Ich werde auf einen Ultraschall bestehen, bevor mal einfach so operiert wird. Die Weibchenkastraton ist ja schon ein grosser Eingriff.



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“