
Böckchen können sehr wohl unkastriert miteinander zurecht kommen. Es hängt aber stark vom Charakter der Tiere ab. Manche Böckchen akzeptieren keine anderen männlichen Gefährten, selbst wenn sie kastriert sind oder sie akzeptieren nur bestimmte Tiere.
Man muss darauf achten, welche Position ein Tier in bisherigen Gruppen eingenommen hat. War es eher dominant, sollte das Partnertier eher unterwürfig sein.
In dem Alter ein Meeri kastrieren zu lassen hängt vom Gesundheitszustand ab. Wenn das Tier fit ist und keine gesundheitlichen Probleme hat, ist eine Kastration sehr wohl noch möglich.
Leben 2 oder mehr Böcke zusammen, sollte kein Weibchen in der Nähe sein. Der Geruch kann zu Streiterein zwischen den Böcken führen (natürlich gibt es hier auch Ausnahmen).
Inzwischen vergeben auch Züchter Leihmeerschweinchen (bei Züchtern hat man mit einer Bock-Bock-Konstellation mehr Chancen, da Zuchtböcke teils in Männer-WGs gehalten oder Babyböcke zu erwachsenen Böcken zur Erziehung gesetzt werden), vielleicht kann sich deine Freundin dort mal kundig machen. https://www.leihmeerschweinchen.ch/seite3.htm" onclick="window.open(this.href);return false;