Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Forumsregeln
Dieser Bereich soll kurz angebundenen Hilfesuchenden eine schnelle Möglichkeit bieten, Antworten zu erhalten ohne sich registrieren zu müssen.
Natürlich gibt es auch hier Regeln die eingehalten werden sollten, um einen schönen Umgang zu gewährleisten und unseren Moderatoren noch mehr Arbeit zu ersparen.
* Forenregeln und Nettiquette sollten klar sein
Hier gilt:
* Spamthreads -> sofortige Löschung
* Beleidigungen -> sofortige Löschung
* Threads ohne sinnvollen Inhalt -> sofortige Löschung (Im Ermessen der Moderatoren)
* Gäste können nicht DIREKT auf Gäste antworten, dies benötigt dann eine Registrierung
* Tierische Themen werden nach 5 Tagen ins eigentliche Forum geschoben und benötigen DANN eine Registrierung, um weiter mit schreiben zu können (mitlesen ist weiterhin möglich)
Viel Spaß im Tierpla.net, wünscht das Tierpla.net Team!
Dieser Bereich soll kurz angebundenen Hilfesuchenden eine schnelle Möglichkeit bieten, Antworten zu erhalten ohne sich registrieren zu müssen.
Natürlich gibt es auch hier Regeln die eingehalten werden sollten, um einen schönen Umgang zu gewährleisten und unseren Moderatoren noch mehr Arbeit zu ersparen.
* Forenregeln und Nettiquette sollten klar sein
Hier gilt:
* Spamthreads -> sofortige Löschung
* Beleidigungen -> sofortige Löschung
* Threads ohne sinnvollen Inhalt -> sofortige Löschung (Im Ermessen der Moderatoren)
* Gäste können nicht DIREKT auf Gäste antworten, dies benötigt dann eine Registrierung
* Tierische Themen werden nach 5 Tagen ins eigentliche Forum geschoben und benötigen DANN eine Registrierung, um weiter mit schreiben zu können (mitlesen ist weiterhin möglich)
Viel Spaß im Tierpla.net, wünscht das Tierpla.net Team!
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Bei meinem Hund konnte man kleine orangefarbene Pünktchen zwischen den Zehen oder am Bauch erkennen, wenn man genau hingeschaut hat.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!

Nein, wir haben hier keine Grasmilben, da bin ich mir sicher. Denn DAS hätten wir gemerkt!
Angenommen, meine Tiere bekämen damit Probleme.. ich könnte ja doch nichts ändern. Wiese ist nun mal. Wie Luft und so.
Wenn meine Kinder von etwa so einen starken Juckreiz hätten, würde ich vermutlich Antihistamine geben. Zuerst lokal, aber wenn das nichts bringt auch als Saft oder Tablette. Juckreiz ist ja so eine Qual!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Wenn es geholfen hätte, dann hätte ich es genommen, aber ich empfand es als keine Erleichterung. Okay, die Schwellungen wurden nicht ganz so riesig, aber bei mir blieb der Juckreiz. Ich schwöre seit dem auf diesen Deoroller mit vielen Aluminiumsalzen drin und ab und an etwas Soventol-Spray oder -Salbe, falls sich was entzündet. Das brennt zwar ab und zu, weil man es sich ja extrem aufkratzt, aber das Brennen verschwindet schon nach ein paar Sekunden.Entensusi hat geschrieben:Wenn meine Kinder von etwa so einen starken Juckreiz hätten, würde ich vermutlich Antihistamine geben.
freigänger hat geschrieben:die's schon mal erwischt hat: habt ihr die tiere dann direkt auf eurer bzw. eurer tiere haut gesehn?
Tessa bekam sowas in den vorderen Achselhöhlen. Genau, wie bei Rujos Hund konnte ich es bei Tessa auch sehen. Kleine orangefarbene Verkrustungen, mit etwas Hautrötungen ringsherum.RuJo hat geschrieben:Bei meinem Hund konnte man kleine orangefarbene Pünktchen zwischen den Zehen oder am Bauch erkennen, wenn man genau hingeschaut hat.
Dadurch, dass sie sozusagen "tiefergelgt" war, striff ihr höheres Gras immer dadrunter entlang, was die kleinen Biesterchen wahrscheinlich erst Recht an sie brachte.

Zum Schluss sprühte ich Tessas Bäuchlein auch mit dem Autanspray ein, stellte sie dazu kurz aufrecht hin, dass sie das nicht einatmete oder später, als sie gesundheitl. Probs hatte (wegen ihres Wassers im Körper) sprühte ich mir die Hände damit ordentlich ein und verstich es auf ihren gesamten Bauch, bevor wir rausgingen.
Wenn sie dennoch solche typischen Stellen hatte, tupfte ich ihr auch von dem Deoroller drauf. Es schien ihr Linderung zu verschaffen.
Einmal hatte sie solche Verkrustungen sogar an ihrem Bauchnabel und die ließen sich nicht so schnell und gut entfernen, aber nach dem Betupfen mit dem Deoroller waren sie Ratz-Fatz weg.

Scheinbar stehen die Grasmilben nicht sonderlich auf "addidas - for Man".

Mit Sicherheit!Entensusi hat geschrieben: Nein, wir haben hier keine Grasmilben, da bin ich mir sicher. Denn DAS hätten wir gemerkt!

Glücklich die, wo es diese Viecher nicht gibt!


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Frau SusanneC kann es nicht lassen, hat sie doch eben noch komplett gewarnt, so ist nen Gehege jetzt ok....aber bitte nicht auf verschiedenen Wiesen pflücken
!
Bisher nicht ein Beleg für ihre Grusel Theorie*kopfschüttel!

Bisher nicht ein Beleg für ihre Grusel Theorie*kopfschüttel!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Aellin
- Planetarier
- Beiträge: 1021
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Greifswald
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
In einem anderen Forum, wo ich bin, wird auch schon Panik gemacht
und ich habe mal hierhin verlinkt

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10859
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Britz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Nu ja, diebrain warnt ja auch:
Ich mache jetzt mal die Probe aufs Exempel und habe heute extra von vielen Wiesen, wo ich sonst fast nie sammle, Wiese geholt. Werde dann berichten.
Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich dieses Jahr ein ganz bestimmtes Wahlplakat sehe, juckts mich automatisch mehr. Die Kandidatin heisst M. Harling.
https://www.diebrain.de/Iext-milben.html" onclick="window.open(this.href);return false;Herbstgrasmilbe (Trombicula autumnalis),
die Larven der Herbstgrasmilbe machen vor Meerschweinchen und vielen anderen Tieren nicht halt, sie leben in den oberen Hautschichten und ernähren sich von Blut und Gewebsflüssigkeiten. Diese Milben sind häufig auf Graswiesen zu finden und treten gerade im Herbst massenhaft auf.
Symptome: Am Kopf, an den Ohren und vor allem bei hellen Tieren sind Hautrötungen zu erkennen, es kommt ebenfalls zu Juckreiz, leichtem Haarausfall und Quaddelbildung.
Ich mache jetzt mal die Probe aufs Exempel und habe heute extra von vielen Wiesen, wo ich sonst fast nie sammle, Wiese geholt. Werde dann berichten.

Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich dieses Jahr ein ganz bestimmtes Wahlplakat sehe, juckts mich automatisch mehr. Die Kandidatin heisst M. Harling.

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Und diebrain kann anhand dieser Symptomatik auch sagen, dass es sich hierbei nicht um jede mögliche Art von Milben handeln könnte, NEIN es handelt sich definitiv um die Herbstgrasmilbe?!
Dieses konnte auch mikroskopisch bestätigt werden?
Solange das nicht ist....ist es für mich nur Panikmache!
MissMarple...viel Erfolg
!
Dieses konnte auch mikroskopisch bestätigt werden?
Solange das nicht ist....ist es für mich nur Panikmache!
MissMarple...viel Erfolg


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Find ich nichtlapin hat geschrieben:Wir sind im Tierforum verlinkt wurden, in dem Thema!


Also selbst nach diesem Thread hier juckt es mich immer noch nicht nicht.

Zumindest haben hier bei uns die Herbstgrasmilben den Herbst noch nicht mitbekommen.
Ist lt. Kalender aber ja noch eine Woche bis Herbstanfang

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Wurde wohl direkt wieder entfernt...
was ja typisch ist! Auf jeden Fall schreiben ja einige User ganz gut, dass es Unfug ist!
was ja typisch ist! Auf jeden Fall schreiben ja einige User ganz gut, dass es Unfug ist!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Ja, die eine ist mir auch aufgefallen
Die Idee mit der gut zu reinigen/sterilhaltenden Badewanne find ich gut

Die Idee mit der gut zu reinigen/sterilhaltenden Badewanne find ich gut

- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
ich persönlich find's schon gut, wenn jemand eine info weitergibt bzw. warnt, panikmache ist destruktiv und je nach ton verliert derjenige seine glaubwürdigkeit.
was mir in diesem thread fehlt sind die alternativen.
wenn keine wiese mehr, was dann?
was mir in diesem thread fehlt sind die alternativen.
wenn keine wiese mehr, was dann?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Heufreigänger hat geschrieben:wenn keine wiese mehr, was dann?

Nee, mal im Ernst, die Panikmacherrin hat ja geschrieben
Quelle: https://www.tierforum.de/t136979-an-alle-die-gras-pfluecken-wichtig.html#post2120073" onclick="window.open(this.href);return false;Und man kann ja um gottes Willen mehr Gemüse kaufen.
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10859
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Britz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Wieso
halloich? stimmt doch. Auf ihrer Homepage steht mind. 50 Gramm Heu pro Nase pro Tag.
Ausserdem:

Ausserdem:
https://www.meerschwein-info.de/meerschweinchen-1/ern%C3%A4hrung/" onclick="window.open(this.href);return false;Frischfutter ist auch täglich zu geben, ca. 70-100 Gramm pro Meeri am Tag ist das absolute allerunterste Minimum - gerne genommen werden Gras, Maisblätter, Karotten, Sellerie, Tomaten, Gurken, Fenchel, Rote Beete und Paprika. Obst und Rote Beete bitte nur in geringen Mengen verfüttern, nicht mehr als die halbe Tagesration und nicht öfter als jeden zweiten Tag, wegen des hohen Säuregehalts fördert Obst Lippengrind.
Eine Gemüseration darf gerne aus mehreren Sorten bestehen, das beugt einseitiger Ernährung vor!
Allerdings sollten es auch keine 10 Sorten werden, sonst suchen die Tiere zu sehr ihr Lieblingsfutter aus oder die empfindliche Verdauung wird gar zu überlastet.
Die ideale menge liegt so bei 150g pro Nase und Tag. Gibt man erheblich mehr riskiert man Verdauungsprobleme, gibt man drastisch weniger können die tiere abnehmen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Und die Frischfuttermenge dann bitte in Futtermöhren, weil billig und sattmacher
Sieht man zumindest anhand vom Beispielfutterplan für 2 Schweinchen und eine Woche:
https://www.meerschwein-info.de/meerschweinchen-1/ern%C3%A4hrung/beispiel-futterplan/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe oben auch nochmal editiert


Sieht man zumindest anhand vom Beispielfutterplan für 2 Schweinchen und eine Woche:
https://www.meerschwein-info.de/meerschweinchen-1/ern%C3%A4hrung/beispiel-futterplan/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe oben auch nochmal editiert

-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Naja, Wilkdkaetzchen ist das ja Mod in dem Bereich, mich würde interessieren was von ihr kommt. Sie ist ja was das betrifft recht wissend und lässt sich auch nicht schnell verwirren meine ich!
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Huch das sagt diejenige, der Gemüse im Allgemeinen für soooo viele Schweinchen zu teuer ist?halloich hat geschrieben:Heufreigänger hat geschrieben:wenn keine wiese mehr, was dann?
Nee, mal im Ernst, die Panikmacherrin hat ja geschriebenQuelle: https://www.tierforum.de/t136979-an-alle-die-gras-pfluecken-wichtig.html#post2120073" onclick="window.open(this.href);return false;Und man kann ja um gottes Willen mehr Gemüse kaufen.

Aber stimmt:
Geeenauuuu. Schön ausgewogen mit Futterrübe und Futterrübe und wenns geht noch n bissel Futterrübe dazu.halloich hat geschrieben:Und die Frischfuttermenge dann bitte in Futtermöhren, weil billig und sattmacher![]()
![]()
Sieht man zumindest anhand vom Beispielfutterplan für 2 Schweinchen und eine Woche:
https://www.meerschwein-info.de/meerschweinchen-1/ern%C3%A4hrung/beispiel-futterplan/" onclick="window.open(this.href);return false;
Fütterrübe aber nicht vergessen.


- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
findet da gerade ein forumskrieg statt
ich hab noch nie futter gewogen. und was ihnen schmeckt fressen sie - muß ich sie ev. auf eine futtererziehungskur schicken? desöfteren habt ihr gemeint, meine2 ticken anders, weil die halten nichts von gurke, tomate, zucchini, paprika, schnittlauch, luststock, maisblätter, champignon, rote ronen, fenchel usw. usw.
das ist alles nur für hasensuppe
stattdessen würden die nur banane, süße: birnen, karotten, äpfel futtern. gibts aber nicht. also bleibt bunt gemischte wiese und blumen.


ich hab noch nie futter gewogen. und was ihnen schmeckt fressen sie - muß ich sie ev. auf eine futtererziehungskur schicken? desöfteren habt ihr gemeint, meine2 ticken anders, weil die halten nichts von gurke, tomate, zucchini, paprika, schnittlauch, luststock, maisblätter, champignon, rote ronen, fenchel usw. usw.


stattdessen würden die nur banane, süße: birnen, karotten, äpfel futtern. gibts aber nicht. also bleibt bunt gemischte wiese und blumen.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Möglicherweise ist es so wie bei vielen Parasiten, Hunde und Katzen (und eventuell auch Menshcne als Fehlwirte) werden befallen Nager jedoch nicht. Ist bei Flöhen ja ähnlich.
Und nein ich hatte weder in Bayern noch im Saarland, noch hier in NRW Probleme mi Viechern an Nagern, bei Hunden auf gleichen Wiesen aber schon.

Und nein ich hatte weder in Bayern noch im Saarland, noch hier in NRW Probleme mi Viechern an Nagern, bei Hunden auf gleichen Wiesen aber schon.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Der ist gutIsa hat geschrieben:Geeenauuuu. Schön ausgewogen mit Futterrübe und Futterrübe und wenns geht noch n bissel Futterrübe dazu.
Fütterrübe aber nicht vergessen.

- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
*kurzanmerk*
Ich finde gerade nicht so die feine englische Art so ausführlich an jemandem herumzukriteln, der keine Chance hat darauf einzugehen, weil sie hier nicht aktiv ist.. es ist ok, anzumerken, warum man Dinge vielleicht anders sieht, aber das wird hier schon leicht bissig gerade... ich würde solch ein Verhalten bezüglich meiner Person auch nicht sehr fair finden....
Ich finde gerade nicht so die feine englische Art so ausführlich an jemandem herumzukriteln, der keine Chance hat darauf einzugehen, weil sie hier nicht aktiv ist.. es ist ok, anzumerken, warum man Dinge vielleicht anders sieht, aber das wird hier schon leicht bissig gerade... ich würde solch ein Verhalten bezüglich meiner Person auch nicht sehr fair finden....
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Das ist nicht, was ich meine. Aber man muss ja erstmal wissen, dass irgendwo im www über einen und seine Homepage oder Meinung diskutiert wird, um darauf eingehen zu können...
Ich denke einfach, dass unser Forum das nicht nötig hat.
Ist ja nicht böse gemeint.. ist nur meine Meinung dazu.
Ich denke einfach, dass unser Forum das nicht nötig hat.
Ist ja nicht böse gemeint.. ist nur meine Meinung dazu.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Keine Sorge, ich verstehe ganz genau, wie Du es meinst und irgendwo hast Du auch Recht, doch ich denke, dass es daran liegt, weil man an dem Tierpla.net auch schon so oft, wenn nicht zu oft, kein gutes Haar gelassen hat.
Vielleicht weißt Du das noch nicht, aber wir haben uns damals von einem T-Forum abgespalten, weil dort nur Meinungen akzeptiert wurden, die den dortigen Mods zum Munde redeten, keine Neuerungen oder neue Erkenntnisse zugelassen wurden und keinerlei hilfreiche Aufklärung für Tierbesitzer brachte. Dort wurden wir aufs Schärfste bekriegt.
Aber es ist richtig, dass wir uns auf die selbe Stufe anfangen zu stellen, wenn wir mit den gleichen Mitteln agieren würden. Obwohl ganz gleich ist es nicht, denn im Gegensatz zu uns damals, geben wir hier die Chance, dass jeder seinen Part dazu abgeben kann. Genau deshalb wurde das Thema in den Gästebereich geschoben.
Ich finde es gut, dass Du deine Einwände hier einbringst und vielleicht wird hier nun bei den folgenden Postings ein bisschen zurück geschraubt.
Danke Rujo, für deine Kritik.
Vielleicht weißt Du das noch nicht, aber wir haben uns damals von einem T-Forum abgespalten, weil dort nur Meinungen akzeptiert wurden, die den dortigen Mods zum Munde redeten, keine Neuerungen oder neue Erkenntnisse zugelassen wurden und keinerlei hilfreiche Aufklärung für Tierbesitzer brachte. Dort wurden wir aufs Schärfste bekriegt.
Aber es ist richtig, dass wir uns auf die selbe Stufe anfangen zu stellen, wenn wir mit den gleichen Mitteln agieren würden. Obwohl ganz gleich ist es nicht, denn im Gegensatz zu uns damals, geben wir hier die Chance, dass jeder seinen Part dazu abgeben kann. Genau deshalb wurde das Thema in den Gästebereich geschoben.
Ich finde es gut, dass Du deine Einwände hier einbringst und vielleicht wird hier nun bei den folgenden Postings ein bisschen zurück geschraubt.
Danke Rujo, für deine Kritik.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4427
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
@Rujo: Mehr geht aber doch eigentlich nicht, oder?
lapin hat geschrieben:Wir sind im Tierforum verlinkt wurden, in dem Thema!
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10859
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Britz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Die Verlinkung wurde leider sofort wieder entfernt.schweinsnase77 hat geschrieben:@Rujo: Mehr geht aber doch eigentlich nicht, oder?
lapin hat geschrieben:Wir sind im Tierforum verlinkt wurden, in dem Thema!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Moony: Hätte dir ja einfach ein Danke gegeben, geht hier ja nicht. Also dann so - danke, ich denke wir verstehen uns.
Ich verstehe den Frust schon, der vielleicht aufkommen kann, gerade wenn man da persönlichen Ärger hatte. Aber wie du so schön sagst: Wir müssen uns nicht mit solchen Praktiken auf eine Stufe stellen, der Tierplanet sollte sich genau von solchen Kindereien abheben... das ist ja das schöne an diesem Forum hier.
Es ist ja auch gar nichts dagegen einzuwenden, auf Meinungen auch aus anderen Seiten im Netz an sich konstruktiv einzugehen...nur die persönliche Schiene muss nicht sein... damit nimmt man sich selbst unter Umständen den Wind wieder ein Stück weit aus den Segeln... und das wäre doch schade drum.
liebe Grüße
Aj
Ich verstehe den Frust schon, der vielleicht aufkommen kann, gerade wenn man da persönlichen Ärger hatte. Aber wie du so schön sagst: Wir müssen uns nicht mit solchen Praktiken auf eine Stufe stellen, der Tierplanet sollte sich genau von solchen Kindereien abheben... das ist ja das schöne an diesem Forum hier.
Es ist ja auch gar nichts dagegen einzuwenden, auf Meinungen auch aus anderen Seiten im Netz an sich konstruktiv einzugehen...nur die persönliche Schiene muss nicht sein... damit nimmt man sich selbst unter Umständen den Wind wieder ein Stück weit aus den Segeln... und das wäre doch schade drum.
liebe Grüße
Aj
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Am Ende können wir uns auch nicht davon freisprechen einfach nur Frauen zu sein und die gerne lästern...
sogar öffentlich, dass sich angesprochene gerne dazu äußern können
!
Wer weiß was hintenrum passiert und da kann man sich tatsächlich nicht wehren.
Es mag fies sein, hat aber nen ticken Fairness.
An sich gehts aber schon um die Userin, da es sie ist, die hauptsächlich solche Extremen Infos weitergibt.
Natürlich sollte die Thematik des Threads hier im Vordergrund stehen/bleiben und nicht die Userin!
sogar öffentlich, dass sich angesprochene gerne dazu äußern können

Wer weiß was hintenrum passiert und da kann man sich tatsächlich nicht wehren.
Es mag fies sein, hat aber nen ticken Fairness.
An sich gehts aber schon um die Userin, da es sie ist, die hauptsächlich solche Extremen Infos weitergibt.
Natürlich sollte die Thematik des Threads hier im Vordergrund stehen/bleiben und nicht die Userin!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Dankeschön, an euch Zwei.
Also zurück zum Thema...
GRASMILBEN...
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn hier noch mehr Erfahrungswerte eingebracht werden, wie man gegen Grasmilben vorgehen kann und was man machen kann, wenn Befall bereits vorhanden ist.
Dass man dennoch weiterhin Grünfutter nach Art ad libitum geben kann und sollte, das denke ich, geht ganz klar aus allen Beiträgen hervor.
Worauf sollte man eurer Meinung nach noch achten? Kann/Muss man das an bestimmte Gegenden festmachen?
Ich denke, wir sollten noch eine Umfrage machen, wo man endlich Mal sehen kann, welche Regionen Deutschlands scheinbar davon betroffen sind und wo es kaum oder keine Gefahr dazu bisher gibt.
Was denkt Ihr, würden da Bundesländer reichen? Oder müsste man das gar in Bezirke/Landkreise/Gemeinden aufschlüsseln? Das wäre natürlich eine Heidenarbeit, die man da erst einmal vorbereiten müsste.
Von daher würde ich die Umfrage nach Bundesländern schreiben mit der zusätzlichen Option "andere Ortsangabe, erkläre ich im Thread", denn es ist denkbar, dass sich auch Tierhalter aus den angrenzenden Ländern ebenfalls dazu äußern möchten, was ich auch hoffe.

Also zurück zum Thema...
GRASMILBEN...
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn hier noch mehr Erfahrungswerte eingebracht werden, wie man gegen Grasmilben vorgehen kann und was man machen kann, wenn Befall bereits vorhanden ist.
Dass man dennoch weiterhin Grünfutter nach Art ad libitum geben kann und sollte, das denke ich, geht ganz klar aus allen Beiträgen hervor.
Worauf sollte man eurer Meinung nach noch achten? Kann/Muss man das an bestimmte Gegenden festmachen?
Ich denke, wir sollten noch eine Umfrage machen, wo man endlich Mal sehen kann, welche Regionen Deutschlands scheinbar davon betroffen sind und wo es kaum oder keine Gefahr dazu bisher gibt.
Was denkt Ihr, würden da Bundesländer reichen? Oder müsste man das gar in Bezirke/Landkreise/Gemeinden aufschlüsseln? Das wäre natürlich eine Heidenarbeit, die man da erst einmal vorbereiten müsste.
Von daher würde ich die Umfrage nach Bundesländern schreiben mit der zusätzlichen Option "andere Ortsangabe, erkläre ich im Thread", denn es ist denkbar, dass sich auch Tierhalter aus den angrenzenden Ländern ebenfalls dazu äußern möchten, was ich auch hoffe.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
Ich finde, solange nicht klar belegt wurde, das Herbstgrasmilben bei Kaninchen und Meerschweinchen vorkommen, würde ich das Thema noch gar nicht verallgemeinern wollen.
Geklärt ist, dass Hunde und Menschen von Herbstgrasmilben heimgesucht werden können und das der Juckreiz extrem ist,
sie sich hauptsächlich an dünnen und warmen Hautstellen, mit wenig Fell niederlegen:
Hunde Zehen
Mensch, unter den Gummizügen verschiedener Kleidungen (Socken, Schlüpper, BH) und in Leisten und Achseln (Wärme)
Solange also nicht bekannt ist, ob Grasmilben tatsächlich auf Kaninchen und Meerschweinchen gehen...sollte man nicht weiterhin Panik schüren...
Geklärt ist, dass Hunde und Menschen von Herbstgrasmilben heimgesucht werden können und das der Juckreiz extrem ist,
sie sich hauptsächlich an dünnen und warmen Hautstellen, mit wenig Fell niederlegen:
Hunde Zehen
Mensch, unter den Gummizügen verschiedener Kleidungen (Socken, Schlüpper, BH) und in Leisten und Achseln (Wärme)
Solange also nicht bekannt ist, ob Grasmilben tatsächlich auf Kaninchen und Meerschweinchen gehen...sollte man nicht weiterhin Panik schüren...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Neue Panikmache! Keine Wiese füttern wegen Grasmilben!
So, die Umfrage steht: https://www.tierpla.net/gastebereich/deutschland-gibt-grasmilben-t12179.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Angst kann man nur vor etwas haben, was man nicht kennt. Je mehr also hier ihre Erfahrungen einbringen, desto besser weiß man Bescheid und kann entsprechend reagieren.
Wenn ich mich richtig entsinne, war einer hier dabei, der das an seinen Kaninchen schon hatte.
Ich guck mir nochmal alle Beiträge dazu an.
Ich sehe das nicht als Panikmache, ich sehe das als Aufklärung an. Unwissenheit schürt Panik und Ängste. Wissenheit lässt einen richtig reagieren, wenn sowas passiert, weswegen ich gerne noch mehr Erfahrungsberichte hier sehen möchte.lapin hat geschrieben:Solange also nicht bekannt ist, ob Grasmilben tatsächlich auf Kaninchen und Meerschweinchen gehen...sollte man nicht weiterhin Panik schüren...

Angst kann man nur vor etwas haben, was man nicht kennt. Je mehr also hier ihre Erfahrungen einbringen, desto besser weiß man Bescheid und kann entsprechend reagieren.

Ich guck mir nochmal alle Beiträge dazu an.


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]