Krasse Pusteblume

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Krasse Pusteblume

Beitrag von lapin » Do 13. Jun 2019, 22:47

Die war viel größer und sah sehr faszinierend aus.
Wer vermehrt sich denn hier genauso wie der Löwenzahn?

Bild
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Krasse Pusteblume

Beitrag von darie » Fr 14. Jun 2019, 07:54

Wiesen-Bocksbart :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Krasse Pusteblume

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 14. Jun 2019, 19:43

Der Wiesenbocksbart ist übrigens eine alte Gemüsepflanze, die im Mittelalter noch häufig zubereitet wurde. Er galt als Armenspeise.
Die reichere Bevölkerung baute sich die eng mit dem Wiesenbocksbart verwandte Haferwurz an - der Haferwurz macht größere und schmackhaftere Wurzeln, wie der Wiesenbocksbart. Aber auch die Sprossen und die Blätter der Bocksbartarten schmecken sehr gut mit mildem, leicht süßlichem Geschmack.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“