heute auf der Wiese beim Pflücken geknipst

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

heute auf der Wiese beim Pflücken geknipst

Beitrag von Ziesel » Sa 16. Nov 2013, 16:48

wir haben Mitte November
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
den 16. um genau zu sein
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
und es sind 2 Grad plus gewesen
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
als ich um 15 Uhr sammeln ging
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
die Sonne schien immermal´n bißchen
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
aber warm ist anders
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
und trotzdem siehste noch hier und da´ne Blüte
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
kannst noch genug Grünzeug für die Viecherleins pflücken
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
allerdings siehts nicht überall so aus
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
wo ich sonst sammeln geh ist vor´ne Weile gemäht worden und nix nachgewachsen oder vor lauter Laub nix zu sehen
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
kurioser Weise ist´s nur auf dieser Wiese mitten in der Stadt (an der Fulda, 10m neben ´ner großen Brücke) noch so schön üppig
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
und blühwillig
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
so, jetzt rasch´n paar Brombeerzweige und ´n bißchen Grünfutter einraffen
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
bevor ich mir den zarten Zuckerpopo abfrier und meine Fingerchen so kalt sind, dass ich nix mehr gegrapscht krieg
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
mmhh, die Kälte hat auch so ihre Vorteile: merk die Brombärstachelnpiekse nicht an den Patschepfötchen
Nachteil: die kleinen Knöpfchen von Knipsi werden schwieriger bedienbar :)



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: heute auf der Wiese beim Pflücken geknipst

Beitrag von Miss Marple » Sa 16. Nov 2013, 16:56

Respekt! :top: So üppig grünt es hier fast nur noch an Stellen, die gut von Hunden gedüngt werden. Ansonsten ist es recht mühselig geworden, genügend "schöne Wiese" zu finden.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: heute auf der Wiese beim Pflücken geknipst

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 16. Nov 2013, 17:17

In den Städten ist viel wärmer, wie auf dem Land, da gibts oft so ne Stellen, wo es teilweise bis weit in den Dezember hinein blüht. Gerade im Winter lohnt es sich, in die Städte auszuwandern und dort sein Grünzeug zusammenzusammeln!



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: heute auf der Wiese beim Pflücken geknipst

Beitrag von Ziesel » Sa 16. Nov 2013, 17:26

das hat vielleicht was mit der Riesenbrombeerhecke zu tun...davor siehts nicht grad üppig aus
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
aber dahinter lässt es sich gut sammeln wie ihr davor auf den Bildern gesehen habt (brauchte eh Brombären für die Wandelnden Blätter)
während es zum Wegrand hin schon wieder spärlicher wird
[url=http://www.directupload.net]Bild[/url]
ist vermutlich etwas wettergeschützt an der Hecke . .



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: heute auf der Wiese beim Pflücken geknipst

Beitrag von Felli » Sa 16. Nov 2013, 21:04

:shock:
du glückliche :top:

die ersten Bilder erinnern eher an Hochsommer
*neidigguck*


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: heute auf der Wiese beim Pflücken geknipst

Beitrag von Ziesel » Sa 16. Nov 2013, 21:25

das sieht nur so aus und auch nur dort..gefühlt wars feucht bei sibirische Kälte



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: heute auf der Wiese beim Pflücken geknipst

Beitrag von freigänger » So 17. Nov 2013, 09:07

da wächst ja noch alles sehr üppig! und der brombeerbusch ist natürlich ein hit! da hast ja den ganzen winter futter! und das ohne dich bücken zu müssen :lol:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: heute auf der Wiese beim Pflücken geknipst

Beitrag von darie » So 17. Nov 2013, 09:11

Ich hab hier eigentlich auch noch ganz gut Grünes zum Pflücken und ich wohne seeehr ländlich :)

Hier blühen noch ab und zu Hornveilchen, meine weiße Rose hat auch eine Knospe gebildet...mein Glücksklee blüht....joah - verrückt :D

Aber so tollen LöZa hab ich leider nicht mehr :|



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“