Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von lapin » Mi 3. Okt 2012, 18:01

Ich hab lange nach einem gleichwertigen Shop gesucht...
heute bin durch Zufall auf diesen gestoßen: https://www.gartenzauber-shop.de/shop-gartenzauberundmehr.html" onclick="window.open(this.href);return false;

alles was ich bisher gesehen habe, klingt gut.

Werde demnächst mal bestellen und gucken, ob hier auch Samen und Pflanzen getrennt geliefert werden (somit wie auch bei Rühlemann, doppelt Versandkosten anfallen)...
und ob die Lieferzeiten ebenfalls zu wünschen übrig lassen.

Sollte da jemand schon bestellt haben, dann her mit den Erfahrungsberichten...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von lapin » Mi 3. Okt 2012, 18:42

iNFO/Nachtrag: Habe 2 Pflanzen und eine Tüte Samen bestellt....und nun warte ich :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von suntrek » Mi 3. Okt 2012, 19:50

Der Shop ist ja mal perfekt für die Gehegegestaltung,aber ich werde erst im Frühjahr bestellen. Dann mache ich alles in einen (Gras,Samen und Pflanzen).


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von lapin » Fr 12. Okt 2012, 10:59

Heute kam alles an...
Samen und Pflanzen zusammen...also nur einmal Versandkosten.

Und die Pflanzen sind ÜPPIG, wenn auch leicht vergelbt...aber das finde ich ok, zwecks Transport und wie gesagt, ein so nen Töpfchen gibt ordentlich Pflanze her.


Hier mal nen Foto (ich hatte 5 Löwenzahn und ein Meerrettich bestellt + Kapuzinerkresse Samen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von freigänger » Fr 12. Okt 2012, 11:43

ausnahmsweise lapi, darf ich: :crazy:

du kaufst löwenzahn??? :shock: :arg: gehst du nicht mehr spazieren, skatern?

an dir würd ich reich werden :jaja: was ich wegführ kaufst du :X
:kiss:

du hattest letzthin ein foto von einem sehr üppigen löwenzahn eingestellt, war der auch gekauft?
was hast du vom meerrettich gekauft? wurzel, blätter? dürfte das rechte im bild sein. wo ist da die wurzel? :grübel:
bin gespannt, was deine nins davon halten :hot:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von Feli » Fr 12. Okt 2012, 11:51

Lol Freigänger, fast 1:1 das was ich zu Lapin auch gesagt hab wegen dem Löwenzahn :D



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von lapin » Fr 12. Okt 2012, 11:53

:lach: Feli auch schon gemeint....Ich hab alles an Pflanzen da, aber ich wollte den Shop halt unbedingt testen...mit Löwenzahn kann man nichts falsch machen :jaja:!

Ich hab gern nen Vogel ;)!

Meerrettich ist Wurzel (unter der Erde) und Blatt...muss ja...ich habs noch nicht umgetopft...wenn, dann sag ich bescheid!

Wenns groß gewachsen ist, dann dürfen die Nickels mal kosten :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von WELLEN » Fr 12. Okt 2012, 11:56

Ich bin auch mal gespannt ob deine die Meerrettichblätter fressen werden. :hot:
Löwenzahn gibt es ja auch beim Italiener als Salat ;)



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von freigänger » Fr 12. Okt 2012, 12:58

lapin hat geschrieben:ich habs noch nicht umgetopft.
solltest du das wollen - heut und morgen = jungfrau ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von lapin » Fr 12. Okt 2012, 13:24

Ah cool, passts ja :D :top: DANKE!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ersatz für Duft- und Kräuterpflanzen "Rühlemann" ?!

Beitrag von Sharon » Fr 12. Okt 2012, 21:51

Der Shop ist ja klasse. :top:
Danke fürs testen. :kiss:
Ich bestelle, aber auch erst im Frühjahr.

Bin gespannt, ob sie die Meerrettichblätter futtern.



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“