gelbe Blüte, schmale Blätter

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von lapin » So 10. Jun 2012, 19:12

Was isn das...beliebt bei den Ninis:
Bild

Bild

Bild


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von alexandra36 » So 10. Jun 2012, 19:19

Könnte Wegrauke sein?!


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von lapin » So 10. Jun 2012, 19:20

Nee...die kenn ich, isses leider nicht :(!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von alexandra36 » So 10. Jun 2012, 19:29

Barbarakraut?...die gelben Blüten-Pflanzen sehen sich Alle so ähnlich! :arg:


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von freigänger » So 10. Jun 2012, 19:30

wenn nicht rauke, ev. färberwaid?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von Entensusi » So 10. Jun 2012, 19:32

hätte jetzt auch spontan auf Ruccula getippt... :hm:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von lapin » So 10. Jun 2012, 19:44

Nee passt alles nicht :grübel:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von Hasilein » Mo 11. Jun 2012, 11:56

Doch, das könnte Rucola sein...Schon probiert? :smile:

https://www.google.de/imgres?start=270&um=1&hl=de&sa=N&biw=976&bih=486&addh=36&tbm=isch&tbnid=sgjSnPwlYYf8NM:&imgrefurl=https://tagebuch.allesrohkost.de/weblog/2010/08/08/Wieviele-Blueten-der-Platterbse-kann-man-essen&docid=QarENwRnCrqKQM&imgurl=https://tagebuch.allesrohkost.de/uploads/2010/08/Rucola.jpg&w=768&h=1024&ei=gMDVT9KLJIz6sgaqspDGDw&zoom=1&iact=hc&vpx=745&vpy=11&dur=345&hovh=259&hovw=194&tx=130&ty=145&sig=111181065233415644884&page=21&tbnh=145&tbnw=138&ndsp=12&ved=1t:429,r:3,s:270,i:235" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von lapin » Mo 11. Jun 2012, 11:59

Ich muss da noch mal hinfahren :D und neue Bildas schießen.
Die Nickels haben ALLES aufgefuttert.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von Feli » Mo 11. Jun 2012, 13:06

Wilder Rucola hat 4 Blütenblätter. Ich erkenns auf den Fotos nicht genau - muddu mal zählen :D



Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von Rennmaus » Mo 11. Jun 2012, 19:19

Ich hät auch auf Rucola getippt, unserer fängt nämlich auch grad an zu blühen un schaut so aus *g*



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: gelbe Blüte, schmale Blätter

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 11. Jun 2012, 20:08

Wobei sich hinter Rucola gleich drei sehr unterschiedliche Pflanzen verstecken:
- das, was man so üblicherweise in den Läden kaufen kann und was zu Unrecht hochgelobt wird, die Garten-Senfrauke (Eruca sativa). Sie gehört zu den Rauken
- die schmalblättrige Doppelsame (Diplotaxis tenuifolia), die genau die Eigenschaften hat, welche der Garten-Senfrauke zugesprochen werden, jedoch für den Menschen wenig schmackhaft ist aufgrund der Erucasäure. Sie gehört zu den Doppelsamen
- die nah mit der schmalblättrigen Doppelsame verwandte Mauer-Doppelsame (Diplotaxis muralis), welche all die guten Eigenschaften der Doppelsame hat, jedoch deutlich weniger Erucasäure enthält, was sie für den Menschen bekömmlicher macht

Abgebildet ist die schmalblättrige Doppelsame ...

Alle drei Arten sind übrigens uralte Kulturpflanzen, genauer gesagt, Gemüse aus dem Mittelmeerraum, die im Laufe der Zeit in Deutschland, der Schweiz und Österreich verwildert sind.



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“