Könnte das Wermut sein?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Könnte das Wermut sein?

Beitrag von Lepidus » Mi 11. Apr 2012, 00:06

Fotochen's :mrgreen:
Das auf dem Tuch (das orange is :P), das is das was bei dem Kraut direkt wuchs, vertrocknet, vom letzten Jahr.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/843/dscn1872l.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/41/dscn1873m.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/52/dscn1874h.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/268/dscn1875i.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/85/dscn1877g.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/689/dscn1878w.jpg/]Bild[/url]

Is das Wermut? Wenn nich was dann? :mrgreen:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Könnte das Wermut sein?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 11. Apr 2012, 00:45

Es sieht tatsächlich aus wie Wermut ...

Wenn das Teil blüht, sollten die Blütenkörbchen gelb sein und für Artemisia-Arten (zu denen auch der Beifuß gehört) relativ große Blütenkörbchen ohne Zungenblüten aufweisen. Genauso große Blüten haben aus der Artemisia-Gattung eigentlich nur noch die Eberrauten.

Wenn das Teil ein wenig größer ist, sollte an den Stengeln mit der Lupe kleine Öldrüsen sichtbar sein.



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Könnte das Wermut sein?

Beitrag von Lepidus » Mi 11. Apr 2012, 10:57

Was sind denn Öldrüsen???? :schäm:

Dankö ;)



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Könnte das Wermut sein?

Beitrag von Curly » So 15. Apr 2012, 17:38

Wie riecht es denn?
Wermut riecht sehr intensiv, wenn man die Blätter zwischen den Fingern reibt.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Könnte das Wermut sein?

Beitrag von Murx Pickwick » So 15. Apr 2012, 23:15

Öldrüsen sind Organe, die Öltröpfchen oder, wie beim Wermut, ätherisches Öl absondern. Der Wermut beugt auf die Art und Weise Insektenfraß vor, offenbar stinkt das Öl den gefräßigen Bugs, so daß sie lieber das Weite suchen und andere Pflanzen anknabbern.



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Könnte das Wermut sein?

Beitrag von Lepidus » So 29. Apr 2012, 15:03

Curly hat geschrieben:Wie riecht es denn?
Wermut riecht sehr intensiv, wenn man die Blätter zwischen den Fingern reibt.
Sry habs übersehen....

Wenn ich das wieder in die Finger bekomm dann riech ich ma dran. ;)



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“