Dünger auf der Wiese?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Lepidus » So 8. Apr 2012, 20:24

Hallo,

wusste nicht wohin sonst damit....

Vor 3 Tagen wurde auf der Wiese auf der ich immer Futter sammel der vertrocknete Rest abgemäht. Das hab ich noch gesehen.
Am nächsten Tag lag dort so komisches Zeug, ich dachte erst das sind viele kleine Steinchen, aber als ichs angefasst hab und gedrückt hab ist es auseinander gebrochen. Jetzt liegt das da 2 Tage, hat auch schon geregtnet, jetzt sieht man auch das es keine Steine sind.

So sieht das aus, in natura siehts noch mehr rosa aus, am ersten Tag wars noch mehr rosa...
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/543/dscn1827e.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/7/dscn1828d.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/834/dscn1831q.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/857/dscn1832k.jpg/]Bild[/url]


Ich hab dort jetzt kein Futter mehr gesammelt.... Kann mir jemand sagen was das ist???



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Isa » So 8. Apr 2012, 20:31

Danke für die Bilder!!
Genau solche Düngekügelchen (?) waren nämlich kürzlich auch auf meiner Sammelwiese. Hab mich noch gewundert, warum ich Reifenspuren und weiße "Kieselsteinchen" sehe. Hats dort auf dieser Wiese sonst nie! :hm:
Hab mir aber dummerweise keine weiteren Gedanken gemacht und wie gewohnt das Gras gesammelt. :?
Erst zuhause, als ich das dort gesammelte Gras schon lange im Angebot für meine Meerschweinchen hatte, hab ich gedacht dass das Dünger sein muss.

Passiert ist GsD nix!! Meerschweinchen sind alle wohlauf. :bet:


Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Lepidus » So 8. Apr 2012, 20:33

Hm, mein Papa meinte das könnte ein Mineral-Dünger sein oder sowas...

Ich man was wirklich "schlimmes" kann das eigentlich nich sein, weil vom dem Grün auf der Wiese Heu für die Tiere gemacht wird.... ???



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Isa » So 8. Apr 2012, 20:34

Lepidus hat geschrieben: Ich man was wirklich "schlimmes" kann das eigentlich nich sein, weil vom dem Grün auf der Wiese Heu für die Tiere gemacht wird.... ???
Das ist auch mein Gedanke! :? Kann ja nix gesundheitsschädliches sein.


Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Lepidus » So 8. Apr 2012, 20:37

Ich hab die Hoffnung das ich da einfach in ein paar Wochen wieder sammel kann. Im mom such ich das Futter lieber woanders....



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Venga » So 8. Apr 2012, 20:42

Der Mineraldünger besteht aus wasserlöslichen Salzen.
Solange es nicht reichlich geregnet hat und die Salzkristalle aufgelöst, vom Grün abgewaschen und ins Erdreich versickert ist, würde ich dort nicht pflücken.
Dünger, in der ausgestreuten Menge, ist für Tiere giftig.
Später könnt ihr dort wieder sammeln


LG
Venga

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Isa » So 8. Apr 2012, 20:47

Danke Venga!!
Für die Zukunft weiß ich das also...
Diesmal ist zum Glück nichts passiert, hab aber das Gras auch etwas abgewaschen bzw. gewässert gehabt. (Mach ich immer, so hält es 24 h schön frisch, bis ich wieder sammeln gehe.)


Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Lepidus » So 8. Apr 2012, 20:50

Also is das definitiv son Mineraldünger?

Das wär auch echt schade auf der Wiese wächst so viel Löwenzahn....



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Venga » So 8. Apr 2012, 20:58

Ja, das wird Mineraldünger sein - färbt sich bei Feuchtgkeit rosa oder blau, je nach Zusammensetzung oder Hersteller..
Die Landwirte düngen jetzt überall, mit Gülle oder Kunstdünger, damit das Gras gut wächst, für Heu oder als Weide.
Auch Äcker werden jetzt gedüngt, als Vorbeitung für die Aussaat.


LG
Venga

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Lepidus » So 8. Apr 2012, 20:59

Und was is da dann genau drin?

Ja auf ner anderen Wiese liegen die Pferdehinterlassenschaften.... :mrgreen:



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Venga » So 8. Apr 2012, 21:05

Lepidus hat geschrieben:Und was is da dann genau drin?
Das sind Pflanzennährstoffe wie Stickstoff, Phosphat, Kali, Kalk, Magnesium...
In welcher Zusammensetzung und Menge hängt von den Pflanzen ab, die dort wachsen oder gesät werden sollen.


LG
Venga

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Lepidus » So 8. Apr 2012, 21:11

Aso, das wird also uasi nur durchgespült und is dann sozusagen weg.... Also dann auch nicht mehr schädlich?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Apr 2012, 02:36

Eigentlich sind nur diese weißen Düngedinger giftig, eventuelle staubfeine Reste auf den Pflanzen sollten unsere Tiere ohne Probleme vertragen können, wenn sie es dann überhaupt fressen, heißt das. Ich hab immer wieder feststellen dürfen, daß teils von solch frischgedüngten Wiesen gesammelte Kost komplett verweigert wurde und lieber ein Tag gehungert wurde, bevor da wer ranging.

Vorsicht ist bei Gülledüngung geraten - hier gehts allerdings um diverse Krankheitserreger, welche im frischen Dünger noch aktiv sind und nun auch auf den Pflanzen hocken. Man riecht es allerdings - diese Wiesen riechen alles andere wie angenehm.
Pferdeäppel, Schafköttel, Rinderfladen, welche noch Form haben und kein Flüssigdünger sind, Ziegenköttel, Hasenköttel etc sind lang nicht so gefährlich, denn fester Kot stammt von gesunden Tieren, Gülle ist Durchfall, stammt also von kranken Tieren. Allerdings sollte man auch hier ein wenig drauf achten, daß man nicht unbedingt neben frischen Pferdeäppeln und Co sammelt - sind sie alt und ausgetrocknet, sind auch die meisten Krankheitserreger und Parasiten mit ausgetrocknet.
Bei den ganzen Kötteln ist allerdings schwer zu sehen, wenn da welche zwischenliegen, liegen sie halt zwischen den Gräsern, man sollte auch nicht zu viel Angst davor haben, lieber Grün von Köttelwiese wie gar kein Grün :D



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Lepidus » Di 10. Apr 2012, 23:43

Ok also die Pferdeäppel auf der Wiese haben noch Form. ;)

Ehrlich gesagt hab ich da weniger ne Hemmschwelle als bei dem künstlichen Zeug.... :P Aber leider gibts da auch nicht viel Löwenzahn.

Ich werd die Wiese mal in Ruhe lassen und das beobachten. Kann ja da später wieder sammeln, im mom hab ich ne ganz gute Alternative. :)



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dünger auf der Wiese?

Beitrag von Lepidus » Di 3. Jul 2012, 01:42

Isa hast du da eiegntlich weiter Futter gesammelt?

Die Wiese bei mir hier wurde dieses Jahr recht zeitig abgemäht und wächst jetzt super nach. Ich hab jetzt wieder bissl was da gesammelt und das wird auch gefuttert. Jedenfalls hab ich den Eindruck das das ohne meine tägliche "pflege" (hihi) das da super wächst.... muhahahaha

Scheint jedenfalls zu schmecken! :)



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“