Um welches Kraut handelt es sich hier?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Um welches Kraut handelt es sich hier?

Beitrag von Kaktus » Mi 26. Okt 2011, 21:01

Sorry für die Qualität. Das Kraut hat Beeren, die reif blau-lila sind - im Mom sind die meisten jedoch noch umreif-grün gewesen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Um welches Kraut handelt es sich hier?

Beitrag von Da4nG3L » Mi 26. Okt 2011, 21:35

Sieht aus wie ein "junger" schwarzer Nachtschatten
Aber die Blätter sollten jetzt eigentlich ziemlich zackig sein...
So: https://www.natur-server.de/Bilder/MZ/004/mz003032-schwarzer-nachtschatten.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/004/00303-schwarzer-Nachtschatten/MZ00303-schwarzer-nachtschatten.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Stinken die Beeren?
Und hat die Pflanze Haare? Ich kann das nicht richtig erkennen...

Mir ist aber auch nur eine Pflanze bekannt, welche starke Verwechslungsgefahr zum schw. Nachtschatten aufweist, und diese sollte es hier nicht geben...


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Um welches Kraut handelt es sich hier?

Beitrag von Kaktus » Mi 26. Okt 2011, 21:44

Die Beeren stinken nicht und haarig sind die Blätter auch nicht wirklich...


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Um welches Kraut handelt es sich hier?

Beitrag von Lepidus » Mi 26. Okt 2011, 21:52

Ich hab das hier neulich auch rum stehen sehen, ich finde auch das ist Nachtschatten....

Aber kenn mich da ja nicht soo aus. Sah nur für mich im Vergleich zu nem Nachschatten, von dem ich weiß das es welcher ist so aus. :D



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Um welches Kraut handelt es sich hier?

Beitrag von Kaktus » Mi 26. Okt 2011, 21:53

Kann ich das Zeug bei naturnah ernährten Chins verfüttern?


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Um welches Kraut handelt es sich hier?

Beitrag von Da4nG3L » Mi 26. Okt 2011, 22:03

Sollte Solaninhaltig sein und somit toxisch.
Mein Kaninchen hat mal fleißig davon gefressen als es ihr schlecht ging und hat es überlebt.

Wenn du Tomaten und besonders deren Grün fütterst, oder Kartoffeln und besonders deren Pflanze, sollte es keine Probleme geben.
Ich möchte aber für nichts garantieren.
Außerdem habe ich keine Ahnung von Chinchillas..........



PS Mit den Haaren meinte ich eher alles abgesehen von den Blättern.
Und den "stinkenden Geruch" von einer geöffneten reifen Beere.


Liebe Grüße,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“