ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von freigänger » Sa 17. Sep 2011, 09:11

.... obwohl die pflanze schon früh zu wachsen begann und nach einer großen, gesunden pflanze aussah.
anfangs dachte ich zucchini/kürbis/melone, dann an eine üppige blume, doch nichts da.
sie wächst aus einem alten komposthaufen, den ich im frühjahr eigentlich schon gradziehn wollte.

hat bitte jemand einen namen oder eine idee?
ohneblütefrüchte 006,kl.jpg
ohneblütefrüchte 007,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von Venga » Sa 17. Sep 2011, 10:13

Das könnte eine Stockrose/Stockmalve sein.
Die sind meistens 2 jährig. Dieses Jahr Blätter, nächstes Jahr wächst aus der Mitte ein gut 2m hoher Stiel an dem schöne Blüten sitzen. Die gibt´s von weiß über rosa, rot bis auberginefarben, neuerdings auch in gelb.
Bei [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Stockrose]Wiki[/url] steht zwar, dass die Blätter auch gelappt sind, aber meine hatte bis zum Schluß nur diese herzförmigen Blätter.


LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von freigänger » Sa 17. Sep 2011, 10:45

danke venga, stockrosen - wenn, dann müßte es eine besondere sein :grübel: die wachsen nämlich in den div. farben hier und die blätter und deren farbe ist bei der gesuchten pflanze anders, dünkler, herzförmiger.

haben deine stockrosen auch alle löcher? :jordi: da futtern so kleine schwarz glänzende käfer dran, die lassen sich bei berührung blitzartig fallen.
ohneblütefrüchte 008,kl.jpg
li? re. stockrose
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von Venga » Sa 17. Sep 2011, 10:54

Ja, bei meinen waren die Blätter bis zur halben Höhe auch zerfressen. Ich weiß aber nicht, wer da genascht hat.
Das sah so hässlich aus, dass ich meine schon abgeschnitten habe. Ich hatte sie nicht gedüngt und da der Boden dort sehr mager ist blühten sie kaum noch.
Stimmt, die Blätter meiner sind auch etwas runder und nicht ganz so dunkel. Die kräftige Farbe könnte durch die vielen Nährstoffe im Kompost kommen.
Eine andere Pflanze fällt mir zu den großen Blättern nicht ein.


LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von freigänger » Sa 17. Sep 2011, 11:01

einen 'reichen' boden hat sie ;) und ich möcht halt das gitter wo anders aufstellen und die verbliebene erde geradeziehn, doch wenn's eine 2jährige ist würd ihr ruhe besser gefallen.
ich hatte auch schon an den 'speziellen' sonnenhut gedacht, isa glaub ich, hatte den namen eruiert, doch dann hätte sie schon geblüht.

ja die stockrosen sind nicht mehr so schön, doch meist die letzten vereinzelten blüten im herbst. und - ganz wichtig - die vögel haben ihre freude an den samen :hot:

-- Samstag 17. September 2011, 11:17 --

ich glaub, daß sind die käfer, die die löcher verursachen (leider unscharf, der hält nicht still):
ohneblütefrüchte 009,kl.jpg
ohneblütefrüchte 011,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von Nightmoon » So 18. Sep 2011, 18:10

Also ich dachte auch spontan an Stockrose/Eibisch. Der kleine Rüsselkäfer, wenn ich es richtig erkennen konnte würde dafür sprechen, denn auch hier halten sich kleine Rüsselkäfer gerne an Eibisch auf. Aber ab wann Eibisch anfängt zu blühen - keine Ahnung. :hm:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von freigänger » So 18. Sep 2011, 20:24

heut bin zu einem haus spaziert, wo gefüllte stockrosen blühten, leider war nichts mehr da, kein einziges blatt. bei mir haben die gefüllten stockrosen leider nicht zu keimen/wachsen begonnen, d.h. hier wachsen und blühen nur die einfachen. wäre eine möglichkeit gewesen, daß die gefüllten andere blätter haben.

diese unbekannte pflanze kommt aus einem schmalen teil und wird erst oben so buschig. kein ansatz von stengel, trieb, ausläufer. aus neugierde werd ich auf jedenfall eine pflanze stehen lassen.
die kaninchen hab ich noch nicht daran gesehen, auch keine fraßspuren.

moony, meinst du den breitmaulrüsselkäfer? der frißt doch von rand ausbuchtungen rein :grübel: und frißt sich kugelrund an meinen euonymussen :sauer: bei den 'stockrosenkäfern' sind die löcher mitten in den blättern, die sterben ab und fallen ab.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von freigänger » Fr 4. Mai 2012, 18:58

es scheint eine mondviole/silberblatt zu sein.
mondviole 008.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von Venga » Fr 4. Mai 2012, 19:08

Bist du sicher, dass das die gleichen Pflanzen sind?
Auf den ersten Fotos vom letzten Jahr sehen die Blätter viel größer aus.
Vielleicht durch die Nährstoffe im Kompost?

Das Silberblatt ist eine schöne Trockenpflanze.
Die getrockneten Fruchtstände (silberne "Taler") sehen in Trockensträußen hübsch aus.
Auch zum Basteln kann man die gut verwenden.


LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: ich warte und warte - keine blüten und früchte......

Beitrag von freigänger » Fr 4. Mai 2012, 19:20

ja, es ist ganz bestimmt die selbe pflanze. nur das kompostgitter wurde entfernt und zu einem beet umgestaltet. übern winter sind einige blätter abgestorben bzw. beim rausreißen des komposters abgerissen.
eine der pflanzen ließ ich stehn, damit das rätsel gelöst werden kann.
der samen könnte aus meiner vase sein. vor einiger zeit bekam ich den 'silberschmuck'.

da ich ja schon einmal bei so einer ähnlichen, jedoch höheren pflanze fragte, ist die andere dann wohl die nachtviole. die hat längliche blätter und wird wesentlich höher.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“