Antjes Pflanzen - Help!

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Mi 15. Aug 2012, 18:26

Oh man, ich muss Freitagnacht bis den darauffolgenden Samstag weg, ich wollte die Balkonpflanzen reinstellen und einfach alle Pflanzen gut bewässern, meint ihr, die schaffen das bei dem Wetter ´ne Woche?? Meine anderen Pflanzen sind nicht so "durstig", aber gerade die Balkonpflanzen und die Stevia brauchen recht viel Wasser. Hab leider niemanden, der gießen kann. :-(((


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von halloich » Mi 15. Aug 2012, 23:47

Dann stell sie, natürlich ohne Übertopf, in die Dusche/Wanne oder Waschbecken.
Nicht so viel Wasser das die Erde oben schon nass ist, sondern nur soviel das die Töpfe ordentlich im Wasser stehen und die Blumen sich das Wasser aufsaugen können.

Oder fülle leere Getränkeflaschen mit Wasser und steck sie kopfüber in die Blumentöpfe.


Bild

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Do 16. Aug 2012, 00:24

Hm, ok, mal gucken, ob ich alle Pflanzen so unterbekomme. An der Bananenpflanze sind unten kleine Stecklinge, die waren da schon, als ich sie gekauft hab, sollte ich die rausnehmen oder können die da bleiben? Will keine Wurzeln kaputt machen. Kann ich die vertrocknete oberste Blüte der Sonnenblume einfach abschneiden, treibt die dann woanders weiter aus und das verschiebt sich dann quasi?

Die Moringapflanze hat so ein Stützstäbchen, wurde mir damit geliefert, nur wächst die darüber hinaus, soll ich da ein höhere dran machen oder die Pflanze einfach wachsen lassen, packt die das von allein?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von halloich » Do 16. Aug 2012, 00:42

die_ansche hat geschrieben:An der Bananenpflanze sind unten kleine Stecklinge, die waren da schon, als ich sie gekauft hab, sollte ich die rausnehmen oder können die da bleiben?
Das kannste machen wie du möchtest.
Wurzeln machst du dabei keine kaputt.
die_ansche hat geschrieben:Kann ich die vertrocknete oberste Blüte der Sonnenblume einfach abschneiden, treibt die dann woanders weiter aus und das verschiebt sich dann quasi?
Die treibt nicht wieder aus.
Wenn Sonnenblumen einmal verblüht sind dann sind sie hin.
die_ansche hat geschrieben: soll ich da ein höhere dran machen oder die Pflanze einfach wachsen lassen, packt die das von allein?
Würd ich machen solange sie noch recht dünn ist und abbrechen könnte
Ist für das Pflänzchen besser


Bild

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Do 16. Aug 2012, 01:17

Bei der Sonnenblume blühen aber an der Seite Blüten??

Ok, dann such ich mal ein Stöckchen :-)


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von halloich » Do 16. Aug 2012, 01:22

die_ansche hat geschrieben:Bei der Sonnenblume blühen aber an der Seite Blüten??
Ach so, das ist eine mit mehreren Blüten?
Ja, dann kannste nur die verwelkte abschneiden.

Hat die auch schön viele Sonnenblumenkerne?
Die kannst ja sicher verfüttern?


Bild

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Do 16. Aug 2012, 01:24

Nee, nicht so viele, aber das macht nichts, sie kriegen ja den Rest auch. :-)


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Do 16. Aug 2012, 02:01

Meine Wuchtertruppe. ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von freigänger » Sa 18. Aug 2012, 11:41

solltest du nicht für über eine woche weg sein? :grübel:
also hat sich die sorge wegen gießen erübrigt :) denn stevia ist schon sehr durstig. und die balkonpflanzen auch.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Sa 18. Aug 2012, 13:42

Doch, bin ich ja seit gestern.


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von freigänger » Sa 18. Aug 2012, 13:45

d.h. du bist jetzt nicht von zuhause aus on? :hehe:
und wie hast du das gießproblem gelöst? badewanne? kopfstehende wasserflaschen? wasserkübel-faden-topf? laß hören :hot:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Sa 18. Aug 2012, 14:02

Ja also die weniger empfindlichen Innenpflanzen habe ich einfach gut Wasser in den Untertopf, die weniger empfindlichen Balkonpflanzen hab ich im langen Kübel gelassen und volllaufen lassen, natürlich auch rein, und die empfindlichen Pflanzen, die viel Wasser brauchen, kamen ins Waschbecken.


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Sa 8. Sep 2012, 15:34

So, ich dachte, ich berichte euch mal wieder von meinen Pflanzen und mach Fotos. ;)

Bitte Dateikommentare beachten. :o)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Sa 8. Sep 2012, 15:35

Neeeiiin, ich wollt noch nicht abschicken! Moment, noch nicht antworten...


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Sa 8. Sep 2012, 17:08

So, jetzt aber. :-) Vllt. kann mir ja jmd. auf meine Fragen in den Kommetaren antworten. :-) Oben hab ich auch schon 3 hochgeladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von freigänger » Sa 8. Sep 2012, 17:32

stevia kannst ja ernten und vernaschen, kleinschneiden und irgendwo dazugeben.
sonnenblume kannst verfüttern.
stockrose lassen bis sie samen macht :mrgreen: dann zurückschneiden und überwintern.
salbei ernten, tgl. 1 blatt kauen. überwintern.
tagetes bis zur samenreife lassen, dann kompost.
jucca auf den boden, jedoch manchmal drehen, damit sie nicht seitenlage bekommt ;)
blätter abschneiden, wenn sie braun und vertrocknet sind.
weihnachts/osterkaktus blüht zu den entsprechenden feiertagen ;)

du hattest die pflanzen in den kl. töpfen gelassen, da bekommen sie weniger nahrung und deshalb mögen einige nicht :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Sa 8. Sep 2012, 18:08

Ja habt ihr Steviahalter denn schon die richtige Verwendung gefunden? Also ich nicht. Mein Tee wird mir nicht süß genug damit, aber ich bin auch ein Süßmaul...deshalb wuchert der bei mir so vor sich hin...

Also kann ich die Sonnenblume jetzt quasi komplett verfüttern, da kommt nix mehr?

Wie sieht das denn aus, wenn sie "Samen macht"? ^^ Und was heißt zurückschneiden, was genau schneid ich dann alles ab?

Und woran seh ich die Samenreife bei der Tagetes? Ich hab ja Schiss, dass sie doch noch vertrocknet.

Ok, was stell ich da jetzt am besten Statt der Yucca hin? Da kommt nur die Morgensonne hin. Vllt eine von den Bananenpflänzchen oder lieber die große? Stehen auf der selben Seite. Oder ist das denen zu feucht im Bad?

Also Blätter noch nicht abschneiden, wenn sie noch grün sind, aber schon keine wirklichen Lebenszeichen mehr haben? ^^

Ja weil mir das einfach komisch war, die brauchen doch ganz unterschiedlich Wasser?? Ich glaub Balkonpflanzen sind einfach nix für mich.


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von freigänger » Sa 8. Sep 2012, 19:39

ob die sonnenblume im topf samen macht? :hm:
abschneiden - handbreit übern boden
tagetes weiterhin gießen und die vertrockneten blüten drauf lassen (eigentlich knipst man die ab, damit noch mehr blüten kommen)
balkonblumen - nächstes jahr eine sorte in ein tragerl ;)
stevia - iß die blätter so und trockne die anderen, zerbrösl dann reichlich in den tee.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Sa 8. Sep 2012, 21:15

Wie groß muss das "Tragerl" (man merkt einfach, dass wir nicht aus dem selben Land kommen XD) denn sein für eine Pflanzen?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von freigänger » Sa 8. Sep 2012, 22:05

sehr unterschiedlich - abhängig von der pflanze; da entscheid ich nach gefühl :)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » So 9. Sep 2012, 18:43

Ok, kannst du da mal Fotos von machen? *liebguck*


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von freigänger » So 9. Sep 2012, 18:49

du sollst dir doch die pflanzen aussuchen, die dir gefallen ;)
ich wechsel die balkonblumen alle jahre und hab noch nicht die optimale gefunden...


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » So 9. Sep 2012, 20:02

Nee, ich würd ja einfach nur mal gern sehen, wie das allgemein bei dir aussieht. ^^ Die Pflanzen suche ich danach aus, wie sie bei den Zwergen ankommen, sie sollen ja gefressen werden...dazu suche ich auch noch irgendwas Winterhartes, was ich reintun kann und dort weiterwächst quasi über Winter...


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von freigänger » So 9. Sep 2012, 20:22

die heurigen hab ich bereits abgenommen und die fristen ihr dasein bei den wassertrögen :pfeif: die balkonbepflanzung aus den früheren jahren, da sind die bilder 'zu umfangreich' ;) , die möcht ich hier nicht einstellen.

spazier durch die straßen und schau dir balkone an, die sind so unterschiedlich und vielfältig...


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Sa 23. Mär 2013, 11:40

Ich hab mal ´ne Frage, warum braucht man überhaupt Untertöpfe?

Das Flaschenbäumchen hat einen größeren Topf bekommen. Die Stevia kann ich jetzt glaube ich komplett wegschneiden, da sind die Blätter größtenteils vertrocknet und die ist so lang geworden. Unten kommt ein kleiner neuer Trieb raus. Ich habe mir noch eine Pantoffel-Pflanze gekauft, aber die hatte ich in meiner Kindheit schon nicht im Griff. Kann das sein, dass die sehr viel säuft? Die Blüten sind nun schon alle vertrocknet. :-( Außerdem hab ich noch eine Weißstammpalme übernommen. Aloe Vera und Grünlinie habe ich mir für die Chins angeschafft.


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von Dajanira » Sa 23. Mär 2013, 13:58

die_ansche hat geschrieben:Ich hab mal ´ne Frage, warum braucht man überhaupt Untertöpfe?
Damit überflüssiges Wasser abfließen kann :hehe:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von Feli » Sa 23. Mär 2013, 14:13

die_ansche hat geschrieben:Ich hab mal ´ne Frage, warum braucht man überhaupt Untertöpfe?
Der Untertopf fängt das überschüssige Wasser auf, welches nicht durch die Wurzeln oder Erde gespeichert wird. Dazu sind in Tontöpfen unten Löcher drin und in Plastiktöpfe muss man diese häufig selber bohren. Durch diese kann das überschüssige Wasser in einen Übertopf abfließen.

Kann überschüssiges Wasser nicht abfließen bildet sich Staunässe, die Erde und die Wurzen fangen an zu schimmeln und die Pflanzen gehen ein.



Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Sa 23. Mär 2013, 15:47

Und warum pflanzt man dann Balkonpflanzen wiederum direkt in die Bottiche? Bzw. gibt es da dann nicht die selben Probleme?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von Dajanira » So 24. Mär 2013, 02:00

Normalerweise haben Balkonkästen auch Löcher oder einen Einsatz. Aber da die Kästen v. a. im Sommer draußen hängen, verdunstet durch die Wärme das Wasser in der Erde.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » So 24. Mär 2013, 11:51

Ok, ich find´s nämlich manchmal echt schwierig, den passenden Untertopf von der Größe her für einen schönen Übertopf zu finden. :-( :-(


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“