Die Kornblume

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Kornblume

Beitrag von lapin » Mi 8. Aug 2012, 21:18

Wäre natürlich nen super Indiz!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Kornblume

Beitrag von ClaudiaL » Mi 8. Aug 2012, 21:24

Ziesel hat geschrieben:an wen erinnert mich das Ninchen bloß :grübel:
ich hab keine Ahnung :D


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Kornblume

Beitrag von freigänger » Mi 8. Aug 2012, 22:03

kornblume und naturschutz - das wußte ich bisher nicht.
sie sät sich ja freudig aus, also hätt ich das nicht vermutet.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Kornblume

Beitrag von Ziesel » Do 9. Aug 2012, 14:56

ClaudiaL hat geschrieben:
Ziesel hat geschrieben:an wen erinnert mich das Ninchen bloß :grübel:
ich hab keine Ahnung :D
mmhhh..dann liegts wohl an meiner Phantasie :)
lapin hat geschrieben:Wäre natürlich nen super Indiz!
öhm ja, ich hab´s zwar in einer Zeitschrift gelesen aber ich hab´s noch mal gegoogelt und festgestellt, Wikipedia weiss davon auch - ich zitiere:
"Lange Zeit war sie durch Überdüngung der Felder selten geworden. Sie ist ein Bioindikator, der anzeigt, wie stark die Felder in vergangenen Jahren gedüngt wurden."



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Kornblume

Beitrag von Sana » Do 9. Aug 2012, 15:10

Bei uns am Feld wachsen monstermäßig viele, mit Schafgarbe zusammen....


Bild

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“