Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Tagetes wird bei uns jedes Jahr im Garten einiges angepflanzt. Die Kaninchen haben sie zum fressen gern.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- sabine s.
- Planetarier
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 00:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
bin ganz neu hier in dem forum aber ich liebe diesen thread 

liebe grüße sabine
- Sharon
- Planetarier
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Toll!
Ne?
Da wird man noch zum Botaniker.

Da wird man noch zum Botaniker.

- sabine s.
- Planetarier
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 00:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
und seit neuestem laufe ich immer mit gsenktem kopf umher oder muss noch ganz dringend in den weinbergen spazieren gehen 

liebe grüße sabine
- Sharon
- Planetarier
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
und wenns Abends schon dunkel ist, am besten noch mit Stirnlampe 

- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
...oder Wünschelrute... 

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11691
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Ihr werdet lachen, inzwischen hab ich den aus dem Auto heraus Wiesenbeurteilungsblick ... mein armer Mann ist schon ganz verzweifelt, wenn dann im Sommer an jeder fünften Wiese, wo wir vorbeikommen, ein ANHALTEN, ANHALTEN von mir kommt, nur weil ich gerade bunte Kräuterwies gefunden hab oder wenn wir Besuch im Auto haben, urplötzlich von den hinteren Rängen ein "oh ... Huflattich!" schallt 
Langsam gehts übrigens wieder los mit dem Sammeln ... nur noch ein paar Tage, dann kann Sauerampfer für den Salat gesammelt werden, die jungen Blättchen sind noch nicht so oxalsäurereich, wie die alten Blätter, die können wir Menschen noch prima essen.
Für die vierbeinige Fastveganerfront sind nun auch schon die ersten Pflanzen da: Vogelmiere, Taubnessel (die bei mir allerdings schon im Winter anfingen zu blühen, die sind also nicht so schmackhaft wie in Frühjahren, wo sie erst im Frühjahr anfangen zu blühen), Strandkamille und an sonnigen, sehr warmen Standorten sogar schon wilde Malve.
Wer das Glück hat, ne Huflattichwiese in der Nähe zu haben, sollte jetzt spätestens zum Sammeln losziehen, die Blüten werden in den nächsten Tagen verblüht sein. Ich selbst hab leider nur zwei Blüten gefunden und sie lieber stehengelassen - es ist Raubbau, wenn man von einem so geringen Vorkommen noch was wegpflückt ...

Langsam gehts übrigens wieder los mit dem Sammeln ... nur noch ein paar Tage, dann kann Sauerampfer für den Salat gesammelt werden, die jungen Blättchen sind noch nicht so oxalsäurereich, wie die alten Blätter, die können wir Menschen noch prima essen.
Für die vierbeinige Fastveganerfront sind nun auch schon die ersten Pflanzen da: Vogelmiere, Taubnessel (die bei mir allerdings schon im Winter anfingen zu blühen, die sind also nicht so schmackhaft wie in Frühjahren, wo sie erst im Frühjahr anfangen zu blühen), Strandkamille und an sonnigen, sehr warmen Standorten sogar schon wilde Malve.
Wer das Glück hat, ne Huflattichwiese in der Nähe zu haben, sollte jetzt spätestens zum Sammeln losziehen, die Blüten werden in den nächsten Tagen verblüht sein. Ich selbst hab leider nur zwei Blüten gefunden und sie lieber stehengelassen - es ist Raubbau, wenn man von einem so geringen Vorkommen noch was wegpflückt ...
- Sharon
- Planetarier
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Oh ja, und die führt dich zu den leckersten Futterpflanzen.....Hasilein hat geschrieben:...oder Wünschelrute...
Ahh....ich will eine haben

''Wiesenbeurteilungsblick'' Kenne ich...Murx Pickwick hat geschrieben:Ihr werdet lachen, inzwischen hab ich den aus dem Auto heraus Wiesenbeurteilungsblick ... mein armer Mann ist schon ganz verzweifelt, wenn dann im Sommer an jeder fünften Wiese, wo wir vorbeikommen, ein ANHALTEN, ANHALTEN von mir kommt, nur weil ich gerade bunte Kräuterwies gefunden hab oder wenn wir Besuch im Auto haben, urplötzlich von den hinteren Rängen ein "oh ... Huflattich!" schallt

Mittlerweile beherrsche ich denn perfekt.

Leider, hab ich noch keine Huflattichwiesen entdeckt.

- sabine s.
- Planetarier
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 00:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
juhu heute war ich erfolgreicher...und lerne dazu hirtentäschle ausfindig gemacht und erkannt 
vogelmiere wunderschön hoch und satt, breit und spitzwegerich, gänseblümchen, löwenzahn, das geliebte gras, klee undbrombeerblätter..... nun hab ich hier noch etwas was ich nicht kenne. muss morgen mal das bild hochladen. hat einen roten stiel, oben einen grünen blütenkopf. eigentlich wie eine einzelne minihortensienblüte ....hab sie schonmal gesehen aber kenne namen nicht, und ob ich es geben darf

vogelmiere wunderschön hoch und satt, breit und spitzwegerich, gänseblümchen, löwenzahn, das geliebte gras, klee undbrombeerblätter..... nun hab ich hier noch etwas was ich nicht kenne. muss morgen mal das bild hochladen. hat einen roten stiel, oben einen grünen blütenkopf. eigentlich wie eine einzelne minihortensienblüte ....hab sie schonmal gesehen aber kenne namen nicht, und ob ich es geben darf
liebe grüße sabine
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Ich hab hier Huflattich gefunden. Einigermaßen viel. Und ich kann schon Sauerampfer und den großen Ampfer verfüttern. Einige zarte Wiesenbärenklaublättchen sind auch schon dabei. Auch Wiesenkerbel und einiges mehr! Weißdornäste mit Bättern dran! Uiii, langsam geht´s los.
Ich hab schon Nackenverspannungen vom seitlich kucken. Und einmal, letztes Jahr hab ich im Park ´nen Baum mitgenommen, an meinem Kopf.

Ich hab schon Nackenverspannungen vom seitlich kucken. Und einmal, letztes Jahr hab ich im Park ´nen Baum mitgenommen, an meinem Kopf.

- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Ja, genau Murx, der Wiesenbeurteilungsblick aus´m Auto! Ich lass jetzt immer schön meinen Mann fahren, dann kann ich besser kucken! Mir ist aufgefallen, daß ich oft nur Interesse an "Futterbeute" habe. Alles andere filtere ich irgendwie heraus. Ich will nur Grün! 

- suntrek
- Planetarier
- Beiträge: 1433
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Den Wiesenblick habe ich auch. Andauernd komtm von mir wie am Donenrstag oh Hufflattich blüht dort oder gestern oh da blüht Löwenzahn.
Ich warte noch darauf das Huflattich blüht. Der blühte noch nicht.
Ich warte noch darauf das Huflattich blüht. Der blühte noch nicht.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Huflattich hab ich noch nie gefunden, werd aber mal gucken, vielleicht find ich ja einen.
Mit mir spazieren gehen ist auch unmöglich, da ich immer was mitbringen muss und noch sammeln will. Bei "Fremden" beherrsch ich mich noch, aber sonst heißt es dann "Ich komm dann gleich wieder, ich muss nur mal kurz da hinten was nachschauen"...und dann verschwinde ich und sammel Giersch oder was weiß ich
Voll nervig für andere, ich weiß 

Mit mir spazieren gehen ist auch unmöglich, da ich immer was mitbringen muss und noch sammeln will. Bei "Fremden" beherrsch ich mich noch, aber sonst heißt es dann "Ich komm dann gleich wieder, ich muss nur mal kurz da hinten was nachschauen"...und dann verschwinde ich und sammel Giersch oder was weiß ich


- Felli
- Planetarier
- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
kann ich dieses Pflänzlein verfüttern und wenn ja welchen Namen trägt es??
ich hab irgendwie ein bissl schiss an Schierling oder Hundspetersilie zu geraten
doch das müßte Wiesenkerbel sein??
mit Doldenblütlern bin ich immer noch etwas vorsichtigich hab irgendwie ein bissl schiss an Schierling oder Hundspetersilie zu geraten
doch das müßte Wiesenkerbel sein??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30765
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Was kann ich alles von der Wiese verfüttern?
Das erste ist Gänsefingerkraut (legga)...und die anderen 3 Wiesenkerbel..gut zu erkennen an der Kerbe in den Blattstielen
!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."