Antjes Pflanzen - Help!

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von Feli » So 24. Mär 2013, 12:37

Für Balkonkästen gibt es auch passende rechteckige Schalen für unten drunter. Das Prinzip ist das selbe. Allerdings kann man bei Balkonkästen evt. auch darauf verzichten, wenn man damit leben kann, dass das überschüssige Wasser dann auf den Balkon des Untermieters tropft ;)

Ich würde übrigens immer einen Übertopf wählen, der nicht nur wenige Millimeter breiter ist als der eigentlich Pflanztopf, sondern deutlich breiter ist. Wenn er nur wenige Milimeter breiter ist, hat man letztendlich den selben Effekt wie ohne Topf - das abgelaufene Wasser kann nicht gut verdunsten und dann hat man auch wieder Staunässe.

Wenn du im Gartencenter wie z.B. Dehner schaust, dann stehen die passenden Übertöpfe eigentlich immer in der Nähe der Pflanzen. Da kann man sich durch das Personal auch beraten lassen. Ansonsten ist das ganze eigentlich ganz einfach. Du nimmst ein Lineal und misst den Durchmesser deines Pflanztopfes und kaufst dann einen Übertopf, der vllt. 4cm (oder mehr) mehr Durchmesser hat. Der Durchmesser steht immer auf den Etiketten und ist auch bei Online-Shops immer mit angegeben.



Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » So 24. Mär 2013, 17:57

Ja, da versuch ich eben drauf zu achten, aber oft ist der Untertopf dann wieder zu niedrig und die Pflanze verschwindet im Übertopf... :-(

Ich bin mit der Pflanze im Pflanzenabteil rumgelaufen und hab keinen ordentlichen Übertopf gefunden. Nur, wo er wirklich genau reingepasst hat.


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von Feli » So 24. Mär 2013, 18:37

Man kann so eine Pflanze natürlich auch umtopfen ;)



Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antjes Pflanzen - Help!

Beitrag von die_ansche » Mo 25. Mär 2013, 00:08

Ja, das stimmt, aber das Problem ist dann nicht unbedingt behoben und irgendwann sieht eine Pflanze auch mal verloren aus im Untertopf. :-D Na ja, ich werd schon irgendwie was finden....


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“