Eine Art des Amaranth oder was ist das?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Eine Art des Amaranth oder was ist das?

Beitrag von lapin » Fr 14. Sep 2012, 19:42

Ein einzelnes Pflänzchen in Mitten von vielen Maispflanzen gefunden,...was war das nochmal :grübel:

Bild

Bild


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Eine Art des Amaranth oder was ist das?

Beitrag von halloich » Fr 14. Sep 2012, 20:09

Für mich sieht es sehr stark nach Amaranth aus


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Eine Art des Amaranth oder was ist das?

Beitrag von lapin » Fr 14. Sep 2012, 20:12

Ich hoffe es ja....vermehrt der sich eigentlich gut?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Eine Art des Amaranth oder was ist das?

Beitrag von freigänger » Fr 14. Sep 2012, 21:27

:lol: https://www.tierpla.net/post237525.html?hilit=lobelien#p237525" onclick="window.open(this.href);return false;
bei deinen bildern ist mir sofort mein balkontragerlüberraschungsgast eingefallen :lol:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Eine Art des Amaranth oder was ist das?

Beitrag von halloich » Fr 14. Sep 2012, 21:58

lapin hat geschrieben:vermehrt der sich eigentlich gut?
Wenn es der ist, der auch ein paar Jahre bei mir auf dem Acker war dann vermehr der sich sehr gut und wuchert irgendwann


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine Art des Amaranth oder was ist das?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 15. Sep 2012, 06:15

Amaranth wuchs immer sehr gut bei mir auf der Weide :D



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“