Ist das Ampfer?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Ist das Ampfer?

Beitrag von Lepidus » So 29. Apr 2012, 15:02

Fotos:

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/18/sam0936w.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/607/sam0937.jpg/]Bild[/url]

Die sind von ner Freundin, wusste nicht was das ist und hab gesagt ich frag! :mrgreen:



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ist das Ampfer?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 29. Apr 2012, 15:15

Ich bin mir sehr unsicher, aber ich hätte jetzt auf Goldruten getippt. Die sind derzeit so klein und werden so gegen Sommer knapp einen Meter hoch. Meine Nikkels mähen Goldruten restlos nieder.
Aber das mit den Goldruten ist nur eine Vermutung.


Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ist das Ampfer?

Beitrag von freigänger » So 29. Apr 2012, 15:17

ich sag mal nein, weder ampfer, noch goldrute.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ist das Ampfer?

Beitrag von Lepidus » So 29. Apr 2012, 15:20

Goldrute glaub ich auch nicht... ???



Benutzeravatar
.Miriam.
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:36
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ist das Ampfer?

Beitrag von .Miriam. » So 29. Apr 2012, 15:30

Ampfer ist es auf keinen Fall.
Hm, bisher kommt mir das auch nicht bekannt vor.
Ich denk mal drüber nach und schau nachher mal, ob ich es beim Pflücken entdecke.



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ist das Ampfer?

Beitrag von Lepidus » So 29. Apr 2012, 15:35

Sonst muss sie vllt mal warten bis es größer ist, vllt erkennt mans dann besser...



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“