@ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

@ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von Curly » Di 20. Mär 2012, 18:00

Unser Garten wurde ja seeeeeehr lange nicht gepflegt.
Man hat Efeu angepflanzt, damit es einfach zu bearbeiten ist.

Schaut mal, was aus den kleinen Efeupflänzchen werden kann:

Bild

Bild

Inzwischen ist der Efeu so alt, dass er jedes Jahr blüht und auch
Früchte trägt...

Ätzend das Zeug!!! :X



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von Murx Pickwick » Di 20. Mär 2012, 18:09

Ich mag Efeu.
Ich mag Häuser, die richtig lebend grün sind durch alten Efeu
Ich liebe die Bäume, deren Krone schon kahl ist, der Stamm aber auch im Winter grün ist, weil der Efeu den Baum erdrückt hat.
Ich liebe die Hausrotschwänzchen, Zaunkönige, Amseln, Blaumeisen, Kohlmeisen und die ganzen anderen Vögel, die im wirklich alten Efeu ihre Nester bauen und erfolgreich dank Efeu ihre Jungen hochbekommen.
Ich liebe das Gesumse und Gebrumse im Efeu, wenn der Spätsommer da ist und der Efeu blüht.
Ich liebe das Spiel der Siebenschläfer im Uralt-Efeu.
Ich liebe den Efeu, den ich im Winter schneide, um meinen Tieren Frischfutter anbieten zu können.



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von WELLEN » Di 20. Mär 2012, 22:03

Ich mag Efeu auch total gerne. Bei uns im Park Sanssouci gibt es sehr viel Efeu und die Bäume sehen im Winter so schön grün aus damit :top:
Dort gibt es auch so richtig fette riesige Efeubäume :D Manche von denen sind bestimmt schon uralt.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von lapin » Di 20. Mär 2012, 22:52

Efeu ist großartig :lieb:!

Bei mir kommt er leider gar nicht so zum wachsen, wie ich es gern hätte...meine Nickels sind schneller und sogar größer als gedacht :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von RuJo » Di 20. Mär 2012, 23:31

Ich liebe Efeu auch... ich mach morgen mal Bilder von unserem Haus ;-) wir halten es ja im Vorgarten auch eher mit "natürlichem Schick" (andere mögen es für verwarlost halten, ich liebe es einfach!)

"Unsere" Amsel (Rekord: 4 erfolgreiche Bruten in einem Jahr!) hat sich auch schon wieder im Efeu eingenistet.


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von Curly » Mi 21. Mär 2012, 04:17

Ja, Efeu ist auch toll...
Solang er nicht seine zerstörerische Kraft einsetzt, wie es nun mal
bei 20jährigem ungepflegtem Efeu so ist.
Und auch efeubewachsene Bäume sehen nur schick aus.
In Wirklichkeit herscht da ein Kampf ums Überleben.
Irgendwann zerquetscht der Efeu den Baum.
Ich mochte es auch nie glauben, aber wenn ich mir oben die
Stämme ansehe, kann ichs mir lebhaft vorstellen.



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von WELLEN » Mi 21. Mär 2012, 14:17

Efeu wird sehr alt. Kann manchmal so 900 Jahre alt werden. Da kann es auch sein, dass der den Baum überlebt. ;) Wenn der Baum gesund ist, sollte der Efeu ihm eigentlich nix anhaben.



Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von eigentlich max » Mi 21. Mär 2012, 15:27

Ich hätte ja meine Schweinehütte auch mit Efeu begrünt, hatte ja schon viele Ableger, die gut gewurzelt hatten. Aber es war ja die Seite mit voller Nachmittagssonne - da hatte man mir gesagt - das wird nix.

Tja, dann hab ich Trompetenblumen gepflanzt - die sind bei minus 20 Grad wahrscheinlich erfroren, obwohl ich sie eingepackt hatte. :? Ärgerlich, die Dinger waren sauteuer.

Und jetzt ärgere ich mich, dass ich die vielen kleinen Ableger weggeworfen hab, die hätt ich fürs Schneckenterrarium nehmen können.

Curly, hast du dir welche gesichert für die Schnecken?

Wie es aussieht, hast du den Efeu abgemacht von der Wand?

Ich fahr auch bald wieder in den Wald um neue Ableger zu holen fürs Terrarium. Schöööööne lange Ranken. Dann kann ich meine Efeuliebe ausleben.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von Curly » Mi 21. Mär 2012, 19:33

Also ich kenne Efeu nur als unverwüstlich, der überall wächst,
egal welche Bedingungen. Und wenn er nicht klettert,
kriecht er eben über den Boden... :D

Wenn man ihn in Zaum hält und regelmäßig stutzt,
ist er sicher ganz schön.
Gibt ja auch so schicke zweifarbige Varianten.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von Curly » Mi 28. Mär 2012, 15:10

Ob ihrs glaubt oder nicht... ich hab mir nun doch nochn Baby-Efeu geschenkt.
Ein zweifarbigen...
Mal sehen, wo wir den platzieren.

Habt ihr schonmal Früchte am Efeu gesehen?
So sehen die aus:

Bild

Bild


Sind die auch giftig?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 28. Mär 2012, 15:22

Bei Menschen machen die Früchte Durchfall und Bauchschmerzen, wobei die Dosis, ab wann Bauchweh einsetzt, sehr individuell und vom Alter abhängig ist. Meerschweinchen und Jungkaninchen können Matsche von Efeufrüchten bekommen - hab ich aber nur selten erlebt, schon nach der ersten Frucht fressen sie diese normalerweise gar nicht mehr - und eine Frucht macht weder Bauchweh noch Matsche noch sonst irgendwas ...



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von WELLEN » Mi 28. Mär 2012, 21:48

Curly hat geschrieben:Habt ihr schonmal Früchte am Efeu gesehen?
Ja und zwar wirklich massig! Efeu macht richtig viele Früchte. Sehen find ich auch sehr schön aus.
Komm doch mal nach Berlin und dann machste noch nen Kultur-Abstecher zu den Schlössern im Park Sanssouci und dann bist du im Efeuparadies :love: Wird dir gefallen ;)



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @ eigentlich max und andere Efeu-Fans

Beitrag von Curly » Mi 28. Mär 2012, 21:50

Mir?
Ich weiß nicht...
Soweit geht meine Efeu "Liebe" nun auch nicht.



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“