@die Botaniker

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

@die Botaniker

Beitrag von Kampfteddy » So 30. Okt 2011, 10:53

Moorgen!
Hab beim Gassie gehn gesehn das sie nen Baum geschnitten haben und mal probeweiße etwas mitgenommen. Könnt ihr mir sagen was das ist? Es hängen sie braune Dinger dran die ein bisschen wie Kake aussehn o.O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von Isa » So 30. Okt 2011, 11:11

Sieht mir aus wie Esche!!


Bild

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von Kampfteddy » So 30. Okt 2011, 11:14

Aber diese komischen Klumpen? Lt Wikidoof müsste Esche solche Früchte haben

Bild



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von WELLEN » So 30. Okt 2011, 11:16

Könnte der Essig-Baum (Rhus typhina) sein. Bin mir aber nicht ganz sicher.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von lapin » So 30. Okt 2011, 11:23

Essigbaum :grübel: echt, da siehst du Ähnlichkeiten :jaja: :hehe:

Wenn man mal in der Baumbestimmung alles nacheinander abgeht, kommt man immer wieder aufs Pfaffenhütchen, rein vom Blattaufbau her am zutreffendsten.

Das braun gekackte könnte was Parasitäres sein...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von WELLEN » So 30. Okt 2011, 11:36

lapin hat geschrieben:Das braun gekackte könnte was Parasitäres sein...
Sieht so aus, ja, aber wenn es die Früchte sind, sieht es noch am ähnlichsten aus wie die vom Essigbaum. :hm: Blätter und Blattstelllung kommen auch hin.
Aber die Früchte sind so rund und klein... :grübel:
Pfaffenhütchen find ich jetzt sieht Blattstellung anders aus. Die Parasiten hätten die Pfaffenhütchen ja dann auch schon ganz schön verändert.
Ich such mal weiter....



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von WELLEN » So 30. Okt 2011, 11:55

:lach:
Ich glaub Isa hatte von Anfang an Recht und es ist die ganz stinknormale Esche. :lol:
Meist ist es das Offensichtlichste.
Wie lustig, das ist das erste was man denkt bei der Balttstellung und dann sind da aber diese braunen Kackbällchen die einen in die Irre führen.
Was da wie Kacke aussieht sind einfach die vertrockneten Blüten und Knospen.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von Isa » So 30. Okt 2011, 12:00

Wieeee ihr habt da noch an mir gezweifelt?? :strange:
:püh:

:lol:

Ja, das müssten eingetrocknete Fruchtstände sein.


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von WELLEN » So 30. Okt 2011, 12:04

Juhu! :freu:
Rätsel gelöst, es ist die Gallmilbe auf der Esche!!!

https://www.baumportal.de/Krankheiten/Esche_Gallmilbe.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

:freu: :freu: :freu:



Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von Kampfteddy » So 30. Okt 2011, 12:07

Ihr seit die besten!!!!!!!!!!!!!!!!! :D



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von Isa » So 30. Okt 2011, 12:32

WELLEN hat geschrieben:Juhu! :freu:
Rätsel gelöst, es ist die Gallmilbe auf der Esche!!!

https://www.baumportal.de/Krankheiten/Esche_Gallmilbe.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

:freu: :freu: :freu:
Brrr *schüttel* :shock:
Mir wären die von mir vermuteten eingetrockneten Fruchtstände lieber gewesen.
:lol:

:top:


Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: @die Botaniker

Beitrag von Lepidus » So 30. Okt 2011, 16:51

:mrgreen: Ich hab bisher immer gedacht das sind die Früchte, also eben kaputt dann. :D



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“