Fragen zum Pseudo(?)Ahorn bestimmt als Platane!

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Fragen zum Pseudo(?)Ahorn bestimmt als Platane!

Beitrag von Kaktus » Di 18. Okt 2011, 21:55

Welcher Ahorn ist es denn (Spitzahorn?) und kann man auch diese runden Stacheldinger-Früche dieses Ahorns verfüttern? Ist es überhaupt Ahorn, denn Ahorn hat solche Früche doch gar nicht oder? :hm:

Bild

Bild

Bild


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Pseudo(?)-Ahorn

Beitrag von Kaktus » Di 18. Okt 2011, 22:05

Bitte antwortet schnell, ich hab den Scheiß verfüttert und habe jetzt Angst!


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Pseudo(?)-Ahorn

Beitrag von Miss Marple » Di 18. Okt 2011, 22:41

Muss Platane sein. https://www.botanikus.de/Beeren/Platane/platane.html" onclick="window.open(this.href);return false; Nicht giftig!

Ich kenne eigentlich keinen Laubbaum, der giftig ist. Bei Nadelbäumen siehts schon anders aus. Laubbäume kann man ja auch absoluten Sammel - Anfängern unbedenklich empfehlen.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Pseudo(?)-Ahorn

Beitrag von Lepidus » Di 18. Okt 2011, 23:00

Miss Marple hat geschrieben: Ich kenne eigentlich keinen Laubbaum, der giftig ist. Bei Nadelbäumen siehts schon anders aus. Laubbäume kann man ja auch absoluten Sammel - Anfängern unbedenklich empfehlen.
Echt? Hm, hab ich so noch nie drüber nach gedacht... Dann kann man da also an sich nix falsch machen?

hähä, das mit der Plantane hätte ich sogar gewusst und wisst ihr woher? Vom NavyCIS gucken. :mrgreen: Und da soll mal einer sagen Fernsehen bildet nicht... :rolling:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Pseudo(?)Ahorn bestimmt als Platane!

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 11:21

Traust du deinen Chins nicht Kaktussi :D!?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Pseudo(?)Ahorn bestimmt als Platane!

Beitrag von Kaktus » Mi 19. Okt 2011, 13:50

Traue niemals einem Chin :lol: :jaja:

Seit Bruce Tod bin ich leicht paranoid lapin...

Und es gibt halt auch Pflanzen, wo ein kleiner Probebiss reicht um ein Tier umzulegen...


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“