Rosenblätter

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Rosenblätter

Beitrag von -GoldenPet- » So 11. Jan 2009, 16:24

So, jetzt hab ich wieder ein Problem wegen dem neuen Ausengehege.
Und zwar wachsen neben dem Gehege Rosen, natürlich fallen dann alle Rosenblätter und Blüten ins Gehege.
Ist das fùr die Ninis gefährlich, oder dürfen sie die futtern?
Nebenbei wird auch hin und wieder ein Stachel reinfallen, hoffentlich verletzen sie sich nicht.
Zuletzt geändert von -GoldenPet- am So 1. Jan 2012, 09:50, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: Hab den Äs und Üs Punkte spendiert. Und bitte die Worte ausschreiben, nicht nur einen Buchstaben. Danke. LG, Schleichhörnchen


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rosenblätter

Beitrag von lapin » So 11. Jan 2009, 16:29

Rosen sind kein Problem, solange sie unbehandelt sind...
was Dornen oä betrifft, können das Kaninchen gut einschätzen ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rosenblätter

Beitrag von -GoldenPet- » So 11. Jan 2009, 16:47

Ach sooo ist das! Sogar Leckerbissen.. :D Na das freut mich aber, dann hab ich ja das geeignete Plätzchen gefunden. Viel im Schatten, neben Sträucher die den Wind stoppen und sogar Rosen als Frühstück :mrgreen:
Danke fùr eure Antworten ;)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rosenblätter

Beitrag von Grashüpfer » So 11. Jan 2009, 17:19

War vor ca. 3 Wochen im Supermarkt und da gab es abgepackte verschiedene Essblüten unter anderem Rosenblüten und da ich das schon mal irgendwo gelesen habe, dass Nins das fressen dürfen, habe ich eine Packung mitgenommen und mal für jeden je eine Blüte reingelegt.
Am Anfang wurde dran gerochen und die Nase gerümpft und weg gehoppelt. Es war mir dann zu kalt zum stehen bleiben und beobachten, aber später waren die Dinger aufgemampft. Und ein Tag später gab es dann den Rest der Blüten, dieses mal wurde gleich drüber hergefallen. :lol:

Dürfen sie doch unbegrenzt fressen oder?

Obwohl ich das dann im Sommer vorziehen würde, denn in freier Natur würden sie ja jetzt auch keine Blüten finden, ich wollte es nur mal wissen, wie sie darauf reagieren, auserdem halte ich jetzt Knollen usw. für wichtiger als Blüten. ;)


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rosenblätter

Beitrag von saloiv » So 11. Jan 2009, 17:50

Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, geht es hier jetzt um Blütenblätter und normale Rosenblätter - oder?

Beides kann verfüttert werden. Allerdings sind die Blüten eher eine Ergänzung. Wenn du ab und zu mal etwas mehr gibst, schaden sie nicht. Aber sie sollten nicht täglich in größeren Mengen gefuttert werden :D.
Die richtigen Blätter können auch in größeren Mengen gefüttert werden. Meine Beiden Kaninchen fressen sehr gerne Brombeerblätter (die sind ja auch ziemlich stachelig), aber sie verletzen sich nicht, da sie sehr gut aufpassen ;)!


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rosenblätter

Beitrag von -GoldenPet- » So 11. Jan 2009, 19:09

Ja Saloiv es handelt sich um Blütenblätter und Blätter, leider kann ich die Menge aber nicht aussuchen, da sie einfach ins Gehege fallen werden. Ich denke mir aber, dass nicht viele reinfallen werden, da vieles sicherlich am Gitter hängen bleibt :)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rosenblätter

Beitrag von saloiv » So 11. Jan 2009, 19:14

Ja, das denke ich auch ;).
Vorallem ist das ja nur einmal im Jahr wenn die Blätter fallen. Rosen werfen ja nicht das ganze Jahr ihre Blätter um sich :lol:.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rosenblätter

Beitrag von -GoldenPet- » So 11. Jan 2009, 19:44

Haha :lol: Ja das stimmt! Daran hab ich wirklich nicht gedacht... (sorry stehe unter Drogen, Antibiotika) :?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“