Lilienhähnchen

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Lilienhähnchen

Beitrag von Curly » Di 7. Jun 2011, 09:36

Wie doch das Aussehen täuschen und beeinflussen kann.
Eben habe ich an meiner Lilie einen wunderschönen, roten Käfer entdeckt.
Nach ein bisschen Suche im Internet habe ich rausgefunden, dass es sich
um ein Lilienhähnchen handeln muss.
Nun ist dieser kleine Käfer und natürlich seine Larven ein Lilienschädling
und gefürchtet in üblichen Kleingärten.
Seine Larven fressen nämlich die Lilien auf.
Bei einer Zahl von bis zu 300 Eiern pro adultes Tier, ist das schon heftig.
Witzig finde ich, dass die Larven in einer Hülle aus ihrem eigenen Kot leben.
Nur der Kopf schaut raus. So verschmähen sie sogar Vögel.
Man kann sie wohl absammeln oder mit Wasserstrahl wegspritzen.
Weil sie sich nicht allein zur Futterpflanze zurück begeben können,
sterben/verhungern sie.
Ich finde die Käfer schön und auf meinen Lilien dürfen sie - schweren Herzens -
weiter leben...

Und so sieht der Käfer aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von RuJo » Di 7. Jun 2011, 12:46

Hübscher Farbtupfer... und super Einstellung!

Danke fürs herzeigen.
liebe Grüße
Aj


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von Venga » Di 7. Jun 2011, 13:07

Ja, hübsch isser. Er ist sogar noch roter und schwer zu fotografieren.
Wenn man ans Blatt kommt, lässt er sich fallen und stellt sich tot.

Ich lass meine Lilien nicht von ihm auffressen. :schäm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


LG
Venga

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von Isa » Di 7. Jun 2011, 13:21

Der ist echt hübsch. :)
Den Namen find ich klasse... wie heißen dann die weiblichen Käferchen?
Lilienhühnchen? Oder Lilienhähnchenhühnchen? :hehe:


Bild

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von RuJo » Di 7. Jun 2011, 13:50

hehe... es gibt ja noch mehr solche "Hähnchen"... für Spargel zum Beispiel auch... aber ich finde die volkstümliche Namensgebung in der Insektenwelt eh oft klasse... da gibt es Spanner und Spinner, Eulen und Schwäne und vieles mehr allein bei den Faltern schon...


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von freigänger » Di 7. Jun 2011, 19:29

curly, dann wird dir von der lilie wahrscheinlich nichts bleiben, weil der knospe die kraft zum erblühen fehlen wird, da die blätter ratzfatz und ratziputz abgefressen werden :autsch:
anfangs hatte ich blatt für blatt die 'kotlarven' mit einem tempo abgewischt :crazy: nun ja, jetzt ärger ich zumindest die lilienhähnchen (sie lassen sich ja blitzartig fallen und verstecken sich) und ev. suchen sie sich einen anderen garten..... :pfeif: interessanterweise wachsen und blühen die lilien bei einem nachbarn zum neidisch werden, bei mir kümmern sie dahin - die lilienhähnchen fühlen sich hier leider wohler, weshalb :ey:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von Curly » Di 7. Jun 2011, 20:28

Oh man... ihr macht mir echt Angst...
Meine schönen Lilien... :heul:

Aber eine wilde blüht schon.
Meine haben Knospen, müssen nur noch auf gehen.
Larven habe ich noch keine entdeckt.
Vielleicht habe ich Glück... :bet:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von freigänger » Di 7. Jun 2011, 20:45

wenn du keine larven sprich braune verkürzte blätter mit schwarzen punkten (kot) hast, dann sind sie ja ok :freu:
viel freude mit deinen lilien!


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von freigänger » So 12. Jun 2011, 17:59

so sehen meine lilienhähnchengeschädigten lilien aus: :jordi:
mohn-lilien 004,40%.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von Nightmoon » So 12. Jun 2011, 19:45

:geek: Super, ich hab mir heute ne ganze Reihe von Lilien angetan, aber vom Käferchen weit und breit keine Spur... :hm:
Kann ich dein Käferchen haben für die Insektengalerie? :hot: ....und wenn noch einer ne Larve erwischt, dann bin ich auch nicht traurig drum :pfeif:

Mein Schatz hat mich Mitte der Woche mit diesem wunderschönen Blumenstrauß überrascht. :liebe:
Boah, die weiße Lilie in der Mitte... die sieht nicht nur wunderschön aus, die duftet so stark, dass wir uns jegliches Raumdeo sparen können... ein Wahnsinn... :lieb:

Bild

Bild

und die Lilienblüten von Heute. :) Die sehen doch schön aus oder?

Bild

Bild


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von Curly » So 12. Jun 2011, 20:27

Kannst das Käferle nehmen, Moony.

Larven bzw. Kot"häufchen" habe ich jetzt auch vereinzelt entdeckt.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, obs wirklich diese sind, weil sie sich
bei Berühren nicht fallen lassen.
Außerdem hat irgendeine Spinne ihr Netz genau dort gebaut.
Liebe Spinne, friss die Larven! :bet:

Meine Lilien sehen noch schön aus.
Keine Fraßspuren oder ähnliches.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von Nightmoon » So 12. Jun 2011, 21:01

:tanz: Cool, dankeschön.. :top:
Falls Du da mehr drüber wissen magst, dann klick Mal hier: https://www.insektenbox.de/kaefer/lilieh.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

...und schön weiterknipsdingenseln, weil sowas, wie die Paarung/Kopulation wäre superb... :yeah:
..auch, wenn es dich nicht wirklich glücklich macht... :taetchel: , es dient der Wissenschaft. :geek:
Ist doch ein Argument oder? :knuddel:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von freigänger » So 12. Jun 2011, 22:15

moony, zuerst - ein sehr geschmackvoller strauß :hot: hoffentlich erfreut er dich recht lange :D
und ich war nach dem beitrag die kotlarven knipsen, allerdings alle aufnahmen unscharf (müßt gebrauchsanweisung der digi studieren :grübel: ) jetzt regnets sehr stark, d.h. morgen sind sie abgewaschen... bestimmt folgen neue :jordi:
curly, die kotlarven bleiben picken, nur die hähnchen selbst lassen sie blitzartig fallen und verschwinden im nirgendwo.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von Curly » So 12. Jun 2011, 22:18

Oh... bei Wiki steht, dass sich die Larven auch fallen lassen
und dann unfähig sind allein zurück zur Pflanze zu kommen.
Deshalb könnte man sie so dezimieren.
Jedenfalls habe ich das so verstanden.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von freigänger » So 12. Jun 2011, 22:37

irgendwo logisch, wenn es regnet werden sie runtergespült, also DIE möglichkeit sie zu dezimieren.
deshalb waren die meisten braunen blätter leer, nur grüne waren mit frischem kot versehen.
:autsch: wo bleibt mein hausverstand :?
bei wiki hab ich nicht nachgelesen, nur eigene beobachtungen. weshalb lassen die sich fallen, abgesehn vom regenguß? :grübel:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von freigänger » Di 14. Jun 2011, 11:57

sorgen für nachwuchs:
planetgarten 007.JPG
und die machens verkehrt rum :hm:
planetgarten 009,liliensex,kl.jpg
wie sollen da meine lilien gedeihen :jordi:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von Curly » Di 28. Jun 2011, 01:49

Meine Lilien stehen in voller Pracht... Muttis nicht.
Die kompletten Knospen sind ratzekahl weggefressen.
Obs die Hähnchen waren... keine Ahnung... auf alle Fälle
lebten da auch welche...

Ich habe nämlich ne Kinderstube entdeckt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lilienhähnchen

Beitrag von RuJo » Di 28. Jun 2011, 13:21

sieht ja sehr appettitlich aus ;-)


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Insekten & Spinnentiere“