Borstel ist eingzogen

Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Fr 29. Okt 2010, 18:53

Vor 3 Tagen hätte ich fast einen Igel tot gefahren. Ich musste einen Haken um ihn schlagen, bin dann rechts rangefahren, zurückgelaufen, etliche Autos durchgelassen (er sass immer noch mitten auf der Strasse) und wollte ihn eigentlich nur in etwas ruhigeres Gebiet bringen. Es war die Hauptverkehrsstrasse von Ost nach West....weder Gärten....noch sonstiges Grün in der Nähe.....

Zu Hause hab ich ihn gewogen und bei der Igelhilfe angefragt und festgestellt, er ist zu klein.

Nun wollen wir ihn etwas aufpäppeln und dann bei uns überwintern lassen.

hab ihm heute ein Gehege gebaut.

und beim TA waren wir auch, er hat Flöhe und Lungenwürmer, hat gestern ganz fürchterlich gehustet.

Heute ist er schon tüchtig rumgetippelt im Gehege.

Was mich verwundert,warum soll man denn keine echten Blätter ins Gehege tun? Ich fänd das so schön, wenn er ein bisschen Natur drin hätte. Soll man aber nicht. Man soll nur Zeitung verwenden.

Hat von euch schon mal jemand ein Igel überwintert? Habt ihr noch Tips, vor allem für die Einrichtung? Röhren gehen ja nur bedingt, ich hab immer Angst, dass er stecken bleibt.

Bild



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Curly » Fr 29. Okt 2010, 18:56

Hallo max,

ich nehme an, dass alle Dinge, die in der Natur so "rumfliegen"
schädlich für die Gesundheit der Igel sein könnten bzgl. Parasiten usw.

Wie werden denn die Lungenwürmer behandelt?

Ich bin ehrlich... wenn alle Krankheiten überstanden sind,
würde ich ihm nen naturnahes Gehege bauen/einrichten.

Magst du deins mal zeigen?

Alles Gute für Borstel!

Curly



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von lapin » Fr 29. Okt 2010, 19:01

Mein Respekt...
der Borstel hat echt Glück gehabt.

Ich weiß noch, wo eine Schauspielerin ähnliche Rettungsaktion startete und dann Tödlich von einem Auto erfasst wurde :heul:!

Schön das euch beiden da nicht ähnliches widerfahren ist und du ihn auf den Winter vorbereitest...
ich freu mich ja schon mega auf die Berichterstattung mit Bilderdoku :lieb: seiner Entwicklung.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Fr 29. Okt 2010, 19:22

Also mit dem Gehege kann ich nicht protzen, da es nur eine Notlösung ist. Er wohnt UNTER meinen Schweinchen. Allerdings ist alles temperiert dort. Es wird nie kälter als 12 Grad im Raum allgemein, Borstel hat eine kleine Kükenheizung und hat 15 Grad.

Ich kann ihn leider nicht ins Haus nehmen, da mein Mann schwer krank war (lag etliche Wochen auf der ITS) und das Ansteckungsrisiko wär zu gross, wenn da Flöhe oder irgendwas entkommen.

Das Gehege von borstel ist 2,10 lang und 70cm breit. Das ist auch nicht unbedingt gross - aber mehr geht auch nicht. Essen tut er gut. Er nimmt jeden Tag 20gr zu.

@lapin an die Schauspielerin musste ich auch denken....als ich da am Strassenrand stand. Da kamen noch 6 Autos und ein Bus. Und ich hab echt überlegt, ob ich schnell hinspringe....und hab gebetet....bleib ruhig liegen borstel.... Er war jeweils genau in der Mitte der Räder. Bei mir allerdings nicht, Ich musste ausweichen.

Hier ist Borstels Gehege, was ich heut gebaut hab....sieht man allerdings nicht viel. Alles natürliche wie Wurzeln, Laub ect...ist ja verboten. :heul:

Morgen bekommt er noch ein Holzhaus.

Bild



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von lapin » Fr 29. Okt 2010, 19:26

Muckelt er viel in der Kiste oder ist er eher sehr agil?

Macht er sich noch zur Kugel oder kennt er dich schon?

bunny minimobil..lol...wat is dat denn?!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 29. Okt 2010, 19:34

Igel mögen dumm sein - aber es sind dennoch die einzigsten heimischen bodenlebenden Säugetiere, die unbeschadet eine vielbefahrene Autobahn überqueren können ... sie machen es genau so, wie dein Igel:
Sie trippeln auf die Straße, kommt ein Auto, rollen sie sich zusammen - die Wahrscheinlichkeit, dem Reifen im Wege zu liegen, ist äußerst gering, die Reifen fahren um haaresbreite am Igel vorbei.
Ists ein wenig ruhiger, trippelt der Igel weiter - und rollt sich beim nächsten Auto wieder zusammen, läßt das Auto drüberfahren, wartet, bis es etwas ruhiger wird und trippelt weiter ... es braucht auf Autobahnen oft Stunden, bis der Igel endlich drüben ist - aber er ist unbeschadet!

Auf Landstraßen ist diese Art der Straßenüberquerung nicht ganz so erfolgreich - der Grund sind Autofahrer, welche dem Igel ausweichen! Sehr oft reicht nämlich der Wendekreis des Wagens nicht mehr aus, um noch vor oder hinter dem Igel die Reifen langzuführen, der Igel liegt nun also mitten im Weg vom Reifen!
Dazu kommt, daß nun jeder Reifen seine eigene Spur hat - fährt ein Auto schön brav geradeaus, so sind es nur zwei gefährliche Spuren, die Wahrscheinlichkeit, mitten auf einer dieser gefährlichen Spuren zu liegen, ist äußerst gering.
Weicht ein Auto aus, so haben wir gleich vier Spuren - die Hinterräder folgen bei solchen Manövern nicht genau der Spur der Vorderräder und sind leicht versetzt. Dadurch verdoppelt sich die gefährliche Spur, in der der Igel liegen kann.
Dadurch, daß nun auch noch der Wagen quer über die Straße brettert, statt schön brav dem Straßenverlauf zu folgen, wird zudem auch noch die gesamte Straßenbreite abgedeckt! Nun sind ja auch noch vor einem Autos gefahren, die auch alle eine gefährliche Spur für ihre Reifen hatten ... es wird also noch gefährlicher.
Kurzum, wer keinen Igel totfahren will, fährt wie gewohnt oder, wenn der Igel ausgerechnet auf der vermutlichen Reifenspur liegt, so, daß er den Igel zwischen die Reifen nimmt! Man bleibt also auf seiner Fahrbahn, so erhöht man die Überlebenschancen des Igels und gefährdet sich und andere nicht.

Wollte ich nur mal loswerden :D

Als ich meinen Igel überwintert hatte, hatte ich alles genau so gemacht, wie es NICHT empfohlen wurde ...
Der Igel überwinterte im Lagerhaus, zwar frostfrei, aber es war dort um die 0°C und konnte jederzeit raus. Er hatte nen Laubhaufen gehabt und wurde von mir nur gefüttert: mit Rinderhack, Rinderherz, Eigelb, Insekten, Würmern, Fliegenmaden, Spinnen - halt was ich so gefunden hatte oder an Katzenbarf da hatte. Er hatte sich dann tatsächlich noch mal mit zuwenig Gewicht gegen Januar glaubs schlafen gelegt und war rechtzeitig wieder aufgewacht, um früher wie der Rest der Igelschaft sein Revier abzustecken - er hat sich dann bis März noch weiterfüttern lassen, danach war er verschwunden.



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Entensusi » Fr 29. Okt 2010, 19:38

meine Mutter war jahrelang "Igelmama"... sie hatte normalerweise einen wirklich großen Karton (bekommt man bei Elektrogeschäften z.B.), den hat sie mit Zeitungspapier ausgelegt. Igel sind wahre Ausbruchs- und Kletterkünstler, also alles, das nach Sprosse aussieht, ist untauglich!
Dann hatte Igel noch ein Haus, kleiner Karton, mit Loch zum Reinkriechen. Das Stopfmaterial hat er sich aus den Zeitungen selber gerupft, er braucht ja nachts eine Beschäftigung!
Zum Fressen bekam er das Igelfutter aus dem Zoohandel, Katzenfutter, Obst und Wasser.
Gemistet werden musste täglich, Igel scheißen viel und man riecht es...
wenn die Temperatir stimmt, er frisst und zunimmt, kann eigentlich nicht viel passieren...wichtig ist halt auch, ihn nicht zutraulich zu machen, versteht sich ja von selbst, und dann einen guten Platz zum Auswildern zu suchen.
Wenn er das ordentliche Kampfgewicht hat, kann er auch schlafen, dazu muss es aber kalt genug sein.
An mehr erinnere ich mich jetzt auch nicht... unsere Enten haben mal "Fritz Stachelwald" im Garten gefunden, aber der war zu krank und schwach, der hat es nicht geschafft... :heul:

viel Glück mit dem Borstel! :top:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Fr 29. Okt 2010, 20:11

@murx hast du das rinderhack angebraten?

Mir wurde empfohlen es mit ganz wenig Maiskeimöl anzubraten und Borstel hat es daraufhin nicht angerührt.

Rührei wollte er auch nicht (ohne Öl gebraten)

Katzenfutter mag er. nass und trocken.

Heute gabs gekochtes Geflügel, da werd ich morgen sehen, obs geschmeckt hat. Wegen Gehegeeinrichtung werd ich mal sehen. Wenn ich Blätter vom Baum pflücke, könnte das doch nicht sooo gefährlich sein oder?

Er ist eigentlich sehr neugierig und garnicht scheu. Nicht mal beim TA hat er sich zusammengerollt.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Nightmoon » Fr 29. Okt 2010, 20:38

Och, da hatte Borstelchen aber fettes Glück und Du auch!

Ich kenne bei Igel auch nur die Regenwurmfütterung, Grillen, Heuschrecken, Mehlwürmer, ein bisschen Obst, Katzennassfutter, Hundenassfutter. Ei nur wenig geben und Wasser halt.

Warum soll er denn keine Natursachen hingestellt bekommen?
Nicht einmal Heu und Stroh aus dem Zoobedarf? Oder Gehölz? Komisch...
Murx Pickwick hat geschrieben:Sie trippeln auf die Straße, kommt ein Auto, rollen sie sich zusammen - ....
Ein weiteres Problem, warum Igel so häufig zu Opfern werden, sind die extrem tiefergelegten und tief verspoilerten Autos. Da haben Igel so gut, wie keine Chance mehr unbeschadet zu entkommen. :(


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Fr 29. Okt 2010, 20:51

Murx....Ich glaube, dieses Ausweichen ist ein Reflex. Schon allein durch die Angst, ihn zu erwischen - reisst man das Lenkrad rum. Aber auf dieser Strasse....ich fahr sie täglich - mein Arbeitsweg - liegen sehr viele tote Igel. :heul:

Wegen der Einrichtung werde ich beim Igelschutz noch mal nachhaken.



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Entensusi » Fr 29. Okt 2010, 20:57

Rinderhack gab's immer roh...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 29. Okt 2010, 21:41

Bei mir gabs auch alles roh, auch das Rinderhack ...
Ich muß allerdings sagen, daß Igelchen irgendwie je unnatürlicher, desto legga dachte oder so ähnlich, also so die Insekten und Würmer mochte er nicht so wirklich, Rinderhack hat er wenigstens gefressen.
Aber Mensch ist ja hartnäckig! :D

Ich glaub, im Igelschutz hat ähnliches eingesetzt, wie bei vielen Heimtieren:
Chinchillas dürfen nur Pellets, Heu und Wasser bekommen, Kaninchen dürfen nur mit Heu und allerallerhöchstens 100g Frischfutter abgespeist werden, Tiere mit Urolithiasis müssen calciumarm ernährt werden und Ratten dürfen höchstens Rattima und Pellets bekommen!
Die Igel dürfen wenigstens im Frühjahr wieder raus und ernähren sich wieder zwangsweise von natürlicher Kost und rennen zwangsweise wieder unter und über Äste und Laubhaufen ... die meisten Heimtiere sind dieser angeblich ach so gesunden Kost ihr Lebtag lang ausgesetzt und sind dementsprechend krank.



Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Fr 29. Okt 2010, 22:29

Morgen bekommt er erstmal ein gekochtes Ei. (oder sollt ich das auch roh geben?)

Vielleicht fahr ich morgen mal in den Wald und guck mal....ganz unverbindlich. :D

Ich such sowieso noch eine groooosse Wurzel für meine Schweinchen.

Und mein Mann könnte bei der Gelegenheit mal bisschen laufen und Waldluft schnuppern.



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von omahoppenstett » Fr 29. Okt 2010, 22:44

Also ich versteh nicht so recht, warum du kein Laub ins Igelgehege geben kannst. Ich hab afrikanische Weißbauchigel, die jeden Herbst Laub bekommen sowie Hanfeinstreu und viel Stroh. Als Unterschlüpfe dienen Korkhalbröhren, die an einer Seite mit einem großen Stein geschlossen sind- wird sehr gerne angenommen. Weißbauchigel haben den Ruf empfindlich zu sein, aber meine beiden Igelmänner sind seit 2 Jahren topfit. Meine fressen für ihr Leben gern Zoophobas, Mehlwürmer und rohes Rinderhack. Mit Katzen- oder Frettechenfutter machst du erstmal auch nichts verkehrt, wobei ich lieber natürliches füttere.
Das Wichtigste ist erstmal, ihn Parasitenfrei zu bekommen, aber da bist du ja schon dran :klatsch:
Übrigens gehen meine beiden aufs Klo- eine abgetrennte Ecke mit Chinchillasand. Vielleicht mögen das ja einheimische Igelchen auch :hm:


Bild

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Sa 30. Okt 2010, 13:45

Ich mach ihm heut auch noch eine Sandkiste, ausserdem hab ich grosse Äste mit Blättern dran geholt.

Ich hab eine Holzkiste, die von der Grösse her passen müsste. Sie ist roh/unbehandelt. Meint ihr, ich könnte sie mit Leinölfirnis streichen. damit er sie mir nicht gleich versaut? Ist ja eigentlich ein Naturprodukt.

Heut früh war das ganze gekochte Geflügel weg :freu:

Heut hab ich für die Katzen mal Hänchenleber gekauft (kauf ich aber selten)

Meint ihr, ich könne ihm davon geben?



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von chien » Sa 30. Okt 2010, 14:28

ZUm Thema Kiste, ich würde sie unbehandelt lassen, das Holz hält locker über die Jahreswende, einzig und alleine wäre der Boden sofern nötig, zu schützen, vor Urin und Nässe etc.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 30. Okt 2010, 15:27

Leinölfirnis ist überhaupt kein Problem - nicht mal, wenn Borstel plötzlich glaubt, eine Termite zu sein und das Holz auffuttern würde ... was allerdings mit erstaunlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren wird ...

Hähnchenleber hab ich meinem Igelchen angeboten - sonderlich begeistert war der kleine Kerl nicht und bevorzugte an dem Tag sogar die vielgehaßten Regenwürmer!
Kaninchenleber war da schon besser ... wurde aber auch nur mit extrem langen Zähnen gefressen ...

Beim Ei ist einfach, Eigelb kann roh gegeben werden (am Besten mit Rinderhack gemischt, mochte zumindest mein Igelchen gern), Eiweiß dagegen sollte gekocht werden, weil es einen Wachstumshemmer enthält, welcher Bauchschmerzen bei Igeln verursachen kann. Eigelb kann gekocht gegeben werden, wenn es so gefressen wird.



Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Sa 30. Okt 2010, 15:56

Danke, dann werd ich das mal zimmerwarm machen und dann reingeben.

Und "schmücken" muss ich ja auch noch.

Übrigens hatte ich ja eigentlich nach einer Igelnotstation geschaut, aber sowas gibt es hier garnicht in der Nähe. Und da hatte man mir gesagt, das könne ich ja auch selbst machen....ist nicht viel Arbeit.

Also ich finde ja, dass es schon ein erheblicher Aufwand ist. Immerhin muss man täglich säubern, das muss man ja nicht mal bei Meeris, und bei der Ernährung muss man sich auch jeden Tag was anderes einfallen lassen. Ich finde die Plflege doch schon ziemlich anspruchsvoll - und ich hab ihn erst ca 4 Tage.... :hm: aber naja....jeder hat da vielleicht ein anderes Empfinden - und mir fehlt auch noch die Routine und die Erfahrung für diese mir völlig fremde Tierart.



Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von serafina » Sa 30. Okt 2010, 16:15

Dachte doch im ersten Moment als ich Borstel gelesen habe, das von einem Schwein die Rede ist. :lach:


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 30. Okt 2010, 17:01

Naja ... Igel sind auch nur Schweine, wenn ich an die an unmöglichsten Stellen platzierten Kothaufen im Lagerhaus zurückdenke ... :hm:



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von omahoppenstett » Sa 30. Okt 2010, 18:49

Mir ist noch eingefallen, dass meine Igel auch sehr gerne rohen Fisch fressen (ohne Gräten !)- sollte ich mal wieder anbieten.


Bild

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Sa 30. Okt 2010, 18:53

Borstel hat heute eine Sandschale bekommen (die er hoffentlich benutzt) hab sie genau da hingestellt, wo 3 Häufchen lagen. Der Futternapf kommt da allerdings weg, war da grad beim Umräumen.

Ausserdem waren wir im Wald, ich hab etliche Zweige geholt wo schon ordentlich Blätter ins Gehege gerieselt sind....was man im Foto allerdings nicht so gut sieht.

Hab heut aber vergessen zu wiegen....muss mal schauen ob er schon schläft.

apropo wiegen: wie hoch ist eigentlich die Ansteckungsgefahr, wenn ich bestimmte Sachen für beide Tiere benutze. Muss ich die desinfizieren, reicht abwaschen? Wie gross ist die Ansteckungsgefahr für uns, wenn ich hier drinnen alles abspüle. Ich bemüh mich schon, ständig Hände zu waschen nach Kontakt, Lappen kommen nach einmal Benutzung in die Kochwäsche....aber eine Restangst bleibt. :hm:

Bild

Bild



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Isa » Sa 30. Okt 2010, 19:01

Oh seh ich jetzt erst! :?

Da hat der Kleine aber einen lieben Schutzengel gehabt. :)
So ein süßer Fratz!
Das Gehege sieht doch mit den Blättern gleich viel igeliger aus! :hot:
Echt schön eingerichtet.


Bild

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von omahoppenstett » Sa 30. Okt 2010, 19:03

Na das sieht doch schon sehr gemütlich und abwechslungsreich aus- das wird dem kleinen Igel sicher gefallen! Mir gefällt das Holzhäuschen sehr gut- hast du schon was reingelegt? Stroh mögen sie im Unterschlupf sehr gerne.

-- Samstag 30. Oktober 2010, 19:06 --

Am besten, du legst die Hinterlassenschaften des Kleinen in den Sand, dass klapps vielleicht schneller mit dem "aufs Klo gehen" :top:


Bild

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Sa 30. Okt 2010, 19:14

also etwas Zeitung hab ich dort ins Haus reingelegt, ich dachte er kann sich das andere selbst zurecht machen. hat ja nun Blätter genug. Aber ich will eh noch mal schauen nach ihm, da geb ich ihm bissl Stroh rein. Ich hab grad gestern welches bekommen, welches sehr gute Quali hat.



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von omahoppenstett » Sa 30. Okt 2010, 19:33

Es ist wirklich super, was du dir für ne Mühe mit dem kleinen Igelchen machst. Bin schon sehr gespannt, wie er sich entwickeln wird und was mich natürlich interessiert: Hat dein Igelchen die selben Fressvorlieben wie meine afrikanischen.


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 30. Okt 2010, 19:51

Was die Hygiene angeht ... Hauptansteckungsquelle für was auch immer ist der Kot.
Wenn du also mit dem in Berührung kommst, oder mit dem After des Igelchens, immer schön die Hände waschen, bevor du was futterst.
Noch so eine Regel besagte früher, daß Geschirr für Tiere niemals benutzt werden sollten als menschliches Eßgeschirr - wird auch was dran sein, nehm ich an.

Ansonsten sollte die Übertragungsgefahr von Igel auf Mensch nicht so groß sein - von den Igelflöhen mal abgesehen, denen du vermutlich schon längst das Leben vermiest hast.



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von omahoppenstett » So 31. Okt 2010, 22:36

Was gibts Neues in Igelhausen?


Bild

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » So 31. Okt 2010, 22:52

Nein,was neues nicht. Borstel frisst gut und beschäfigt sich. Läuft in den Abenstunden schön rum im Gehege.



Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Borstel ist eingzogen

Beitrag von eigentlich max » Do 4. Nov 2010, 15:12

Borstel kann eine Toilette benutzen!!! :freu: Hätt ich nie gedacht. Ich mach sie allerdings mit Vogelsand. Chilli-Sand ist ja utopisch teurer. Dadurch ist es im Gehege viel sauberer geworden als die ersten Tage. Allerdings frisst er nicht so viel, wie ich will. jedenfalls keine 100gr.



Antworten

Zurück zu „Säugetiere“