Wir werden über Winter einen Gast haben

Antworten
Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von halloich » Di 14. Sep 2010, 13:54

Bei und unter der Thuja Hecke lag ein fein säuberlich zusammen geschobener Haufen abgestorbenes, vertrocknetes.
Am Samstag habe ich den Haufen gesehen und dachte, Mann hat zusammengerecht und vergessen weg zu machen, hab dann aber selber vergessen.
Mann dachte ich hätte zusammengerecht und vergessen.
Keiner hat ein Ton gesagt.

Gestern Nachmittag wollte Mann dann den Haufen weg machen (Biotonne musst vor die Tür).
Beim wegmachen hat er sich erstmal ordentlich in der Hand gepickst und nochmal versucht den Haufen wegzumachen, und nochmal gepikst, dann hat er den Haufen ganz schnell wieder so hergerichtet wie er vorher war.

Ich war leider nicht dabei und an Knipsi hat er auch nicht gedacht.

Da drunter liegt, lt. seiner Beschreibung, ein richtig großer, dicker, fetter Igel und ist am pennen.

Ich dachte die gehen erst ab Ende Oktober, November in Winterschlaf?
Soooo kalt war das jetzt ja auch noch nicht.

Wacht ein Igel zwischendurch auf?
Sollen/müssen wir ihm irgendwas fress.- und trinkbares in den Vorgarten stellen?


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von Curly » Di 14. Sep 2010, 14:22

Huhu!

Vermutlich hat der nur nen Mittagsschläfchen gemacht.


Soweit ich weiß, wachen Igel im Winter nicht auf.
Es sei denn, es ist zu warm oder der Hunger treibt sie.

Curly



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von halloich » Mi 15. Sep 2010, 06:50

Der Berg Zeug unter dem der Igel sich häuslich nieder gelassen hat sieht seit Montag bis heute unverändert aus :hm:
Ich denke wenn er nur Mittagsschläfchen gehalten hat müssten doch Spuren zu sehen sein wo er in der Dämmerung rumgewuselt ist :hm:

Ausbuddeln tu ich den jetzt nicht, nur aus der Entfernung (durchs Küchenfenster) beobachten.

Wenn die im Herbst einmal eine Behausung gebaut haben, bleiben sie dann den Winter über da, oder zieht vielleicht sogar nochmal um?


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von Nightmoon » Mi 15. Sep 2010, 14:21

Meiner Meinung nach kann es noch nicht sein, dass der Igel in die Winterruhe gefallen ist. Dafür ist es noch deutlich zu mild draußen.
Hat Dein Mann sich davon überzeugt, dass der Igel noch atmete? Nicht, dass der Igel sich unter dem Haufen zum Sterben zurückgezogen hat.
Um rel. sicher zu gehen, könntest Du eventuell mal am Abend, wenn die Dunkelheit eingebrochen ist nachgucken, aber das Nest wieder schön zudecken und vielleicht noch ein bisschen Reisig und Blätter so drüber stapeln, das er geschützt weiterhin dort liegen kann, aber nicht erdrückt wird. Vielleicht eine alte Holzstiege über den Haufen zur Sicherheit drüber stülpen, zwei Ausgangsseiten schön öffnen, also die Stiege da aufsägen, dass er jeder Zeit ordentlich rauskommt.

Ansonsten mal Nassfutter für Katzen hinstellen und gucken, ob es am nächsten Tag weg ist.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von Curly » Do 16. Sep 2010, 07:09

Nightmoon hat geschrieben: Ansonsten mal Nassfutter für Katzen hinstellen und gucken, ob es am nächsten Tag weg ist.
Ist es garantiert... nur obs der Igel gefressen hat. :D



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von halloich » Do 16. Sep 2010, 08:52

Ich denke er hat bei uns nur einen Zwischenstopp eingelegt.
Ich konnte mir bei den milden Temperaturen auch nicht vorstellen das er schon seinen Winterschlaf begonnen hat.

Gestern als ich nach Hause gekommen bin sah der Berg etwas zerwühlt aus, beim durch die Hecke schauen sah man das der Berg richtig offen ist und Igel wieder weg ist.

Wie ist das wenn sie einmal einen Unterschlupf gefunden haben? Kommen sie wieder? Sind sie standorttreu oder geht er geht jetzt weiter auf Wanderschaft?

Katzenfutter wäre glaube ich nicht gut. Hier laufen auch Marder rum, ich habe schon Pizzastücke im Auto unter der Motorhaube gefunden :shock:


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von Nightmoon » Do 16. Sep 2010, 21:13

Normaler Weise haben Igel "ihre" Bereiche, wo sie sich gerne aufhalten und wo sie ihren Schlafplatz zur Überwinterung auswählen.
Vielleicht war es auch nur ein Probeschlafen und er hat, durch die Fremdgerüche festgestellt, dass es kein sicherer Ort für ihn ist. :hm:

Wenn die Stelle nun schon so begehrt ist, warum richtest Du dann nicht künstlich eine Überwinterungsmöglichkeut für Igel ein?
Große Holzkiste mit Heu ausstopfen, Ein-und eventl. Ausgang reinsägen, verkehrt herum auf einen flachen Laubhaufen stellen und ganz viele Ästchen und Zweige drüber stapeln, aber so, das der/die Eingänge frei bleiben und ein Igel noch gerade so durchpasst. Oben drauf würde ich eventuell noch Laub drauf schütten


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von halloich » Sa 2. Jun 2012, 13:10

Ob es wieder das gleiche Igelchen ist weiß ich nicht.

Aber die Tujahecke ist schon seit ein paar Wochen wieder bewohnt.
Gleiche Stelle. Wieder das ganze alte abgestorbene und runtergefallene Zeug auf einen Berg gehäufelt.

Mein Mann hat schon seit mehreren Wochen immer wieder jeden morgen, so gegen 04:00 - 04:30 Uhr einen Igel im Vorgarten huchen sehen, und immer wieder ist der in die Hecke verschwunden.

Mein Mann:
"Morgen mach ich endlich mal unter der Hecke sauber und hol das ganze Zeug raus"
"Pass aber auf das du nicht wieder in einen Igel packst, nicht das der Igel dort wohnt"

Heute morgen ruft Mann mich auf der Arbeit an.
Beim sauber machen unter der Hecke hat er auf einmal einen leeren gelben Müllsack gefunden.
Er wollte den rausziehen und hat dabei ein kleines helles etwas mit noch zuen Augen gefunden.
Müllsack und Igelbaby wieder unter die Hecke gepackt.
Danach war ein lautes Rascheln und heftige Aktivitäten zu hören.
Da hat scheinbar die Igelmama das Nest wieder hergerichtet.

Drei Igelbaby hat er sehen.

Bin mal gespannt ob wir die irgendwann durch den Vorgarten flitzen sehen.
Leider sind die Dämmerungs und nachtaktiv, entweder schlafe ich da oder bin am Arbeiten.
Muß ich einfach mal früher aufstehen wenn es noch dunkel ist.


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von WELLEN » Sa 2. Jun 2012, 16:25

Ui, Igelbabys :love:
Im Müllsack? Das ist ja mal ein komisches Nest :roll: Aber regenfest ;)
Fotos? :lieb:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von Ziesel » So 3. Jun 2012, 02:00

bei euch ist ja tierisch was los...Vogelkinder, Kanins im Garten und auch mit Nachwuchs , jetzt ´ne Igelfamilie >> da lohnte sich die Anschaffung des neuen Fotoknipsers, nur am Timing wäre jetzt noch zu arbeiten ..vielleicht nach der Spätschicht ?!



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von halloich » So 3. Jun 2012, 08:51

Fotos wären im Moment recht zwecklos.
Man sieht einfach nur einen Haufen abgestorbenes von der Tujahecke, mehr nicht.
Ich habe gestern mal vorsichtig ein paar Äste auf Seite gehalten, mehr als einen Berg sieht man nicht, ausser das der gelbe Sack ein Stück raus schaut. Von oben, Seite man kann noch nicht mal was erahnen. Wenn man es nicht weiß sieht sieht man gar nichts.

Na Kanin sind auf unserem Acker und nicht zu Hause. ;)
Zuhause sind nur viele Vögelchen, recht aktuell waren die Eichelhäherbabys flügge und landen überall, sogar auf dem Tisch auf der Terasse, und sehr unbeholfen in den Tannen.
Für Knipsi aber auch zu schnell.

Na ich denke die Igelbabys bleiben noch eine Weile in dem nest bis sie die Augen auf haben.
Knipsen geht vermutlich wirklich nur nach Spätschicht und vor der frühschicht, sonst ist es schon/noch zu hell.
Ab und an tapert Igelmama auch beim Nachbarn durch den Vorgarten, der hat ihn aber auch immer nur im dunkeln gesehen.
Ich will echt hoffen das ich die Igelkleinen bei einem ihrer ersten Ausflüge beobachten kann und nicht das sie sich still und heimlich davon machen.

Knipsi liegt bereit, Akku ist voll aufgeladen und Speicherkarte gesteckt und leer. :D

Ich würde aber zu gerne mal das Nest durchwühlen und schauen :schäm:
Aber ich kann mich noch gerade so beherschen, bin schon neidisch auf Mann das er sie gesehen hat und ich nicht :X


Bild

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von Rennmaus » So 3. Jun 2012, 12:19

Oh wie süß, das is ja spannend!
Wir ham ja auch ne riesen Tujahecke ums ganze Grundstück, aber bei uns sieht man kaum noch Igel :( Früher kamen auch ab und an noch Eichhörnchen, wenn wir Glück haben sieht man jetzt noch eines wenn die Nüsse reif sind, sonst auch nicht....echt schade :( Obwohl wir keinen piecksauberen Garten haben oder so. Ham ne große Benjeshecke in der viele Mäuse leben, und einige Stellen an denen Gras etc. einfach so gelassen wird wies wächst...



Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von darie » So 3. Jun 2012, 12:52

Ich hab auch einen Igel im Garten....hab ihn schon einige Male gesehen und auch gehört......die schmatzen ja dermaßen laut, hört sich total süß an :D

Und ab und zu finde ich mal die Kacka von ihm

Ich bin am Überlegen, ob ich sowas hier mal hole:

https://www.keimzeit-saatgut.de/index.php/accessoires/alles-aus-weide/igelhohle.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Oder halt aus alten Steine, die ich noch habe, ein Haus zusammenstellen, ordentlich Laub hinein und das sollte dann auch seinen Zweck erfüllen :)



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von halloich » So 3. Jun 2012, 13:21

Die Igelhöhle ist ja Klasse :top:
WELLEN hat geschrieben:Im Müllsack?
Naja, irgendwie ist der leer Sack im Nest eingebastelt.
Fragt mich aber nicht wie der Igel den da hin geschleppt, geschweige da eingebastelt, hat.


Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wir werden über Winter einen Gast haben

Beitrag von halloich » Mi 6. Jun 2012, 10:15

Vor einer Stunde gab es hektische aktivität im, am und um das Nest rum herum.
Die Igel Mama sammelte in der Nähe vom Nest Moos aus der Wiese und abgestorbenes Zeug unter der Hecke zusammen und verschwand immer wieder in der Hecke und das Nest war mächtig am leben.
Die hat scheinbar Schönheitsreperaturen vorgenommen.

Schnell Knips geschnapp und hier ist das Nest und die Mama.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Antworten

Zurück zu „Säugetiere“