Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Antworten
Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von omahoppenstett » Fr 4. Mär 2011, 08:18

Einige von euch haben ja im Herbst mitbekommen, dass wir eine Gartenspitzmaus überwintern. Friedrich ist immer noch ein propperes Kerlchen und im Frühjahr soll/darf er wieder in den Garten ziehen. Aber wie mach ich das? Wann ist der richtige Zeitpunkt und wo der richtige Ort? Er wurde ja in einem Vorratskeller gefunden, drum weiß ich jetzt nicht so recht, wo der beste Platz für ihn ist.
Wie gehe ich dann vor? Einfach raussetzen?
Wir haben hinter dem Haus so einen kleinen Holzschuppen ohne Tür- wäre das vielleicht geeignet?
Vielen Dank schon mal an alle, die sich ihren Kopf zerbrechen, damit das "Friedrichthema" zu einem glücklichen Ende kommt :lieb:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von lapin » Fr 4. Mär 2011, 12:11

Also ich würde ihn so ab Mai aussetzen. Da sind die Temperaturen eigentlich am geeignetsten.

Wo, tja, die Frage ist, wie viel kannst du ab...ich weiß nicht wie das bei Gartenspitzmäusen ist, aber von Wildmäusen weiß man, die können das ganze Jahr über gut schmeißen, keine Ahnung, wie schnell es da für dich zu einer Plage werden könnte :hm:!

Also ideal wäre hier:
wikipedia hat geschrieben:Die Gartenspitzmaus bewohnt waldfreie, extensiv genutzte und warme Offenlebensräume wie Brachen, Feld- und Wegränder, Verlandungsvegetation, Gärten, Schutthalden und Trockenmauern vom Flachland bis in etwa 700 m Höhe. Die Art lebt häufig – und im Norden des Verbreitungsgebietes fast ausschließlich – in und in der Nähe menschlicher Siedlungen. Ab September wandern die Tiere verstärkt in Gebäude ein, um dort zu überwintern.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gartenspitzmaus" onclick="window.open(this.href);return false;
das Mäuseasyl hat geschrieben:Schlagen Sie nach, wo die von Ihnen gefundene Art zu Hause ist und entlassen sie die Kleine(n) mit etwas Futter an einer geeigneten Stelle in die Freiheit.
Vorbereitend können Sie dem Kleinen schon Futter und Gegenstände aus seiner künftigen Umgebung anbieten, damit es seine natürliche Nahrung kennen lernt. Außerdem sollten Sie schon einige Tage vor der Auswilderung beginnen, Streu und Heu der Maus dort zu verteilen, wo sie ausgewildert werden soll. So hat sie draußen schon eine vertraute Note und andere Mäuse können sich auf den neuen Nachbarn einstellen. Wenn Sie das Tier dann entlassen, können Sie noch zur Erleichterung der Umgewöhnung für ein paar Tage Futter an der Stelle hinterlassen.
Im Idealfall „trainiert“ der Findling vorher in großen Gehegen ab 2 qm für die große Freiheit.

Füttern Sie schon ab etwa der 4. Woche nicht mehr aus einer Schüssel, sondern im Gehege verstreut, damit die kleine Maus lernt, ihr Futter selbst zu suchen.

Vor der Auswilderung sollten folgende Fragen geklärt sein:
Ist das Tier gesund und normal entwickelt?
Ist das Tier scheu genug?
Flüchtet es vor fremden Geräuschen, Bewegungen und Schatten?
Ist es fähig, allein Nahrung zu suchen?
Nur für Spitzmäuse: Kann es selbst Insekten erbeuten?
Quelle: https://www.das-maeuseasyl.de/doku.php/gesundheit/waisenaufzucht" onclick="window.open(this.href);return false;

Ist Friedrich eigentlich zahm geworden?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von omahoppenstett » Fr 4. Mär 2011, 12:34

Gartenspitzmäuse sind ja eher nützlich für den Garten, da sie sich von Insekten und Würmern ernähren :)
Ich hab Friedrich nicht aus dem Terrarium geholt, damit er sich nicht so an Menschen gewöhnt.
Wenn ich das Lüftungsgitter zum Füttern anhebe, kommt er aber sofort angerauscht und holt den ersten Zophobas von der Zange. Die restlichen muss er dann suchen ;)


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von lapin » Fr 4. Mär 2011, 12:44

Ich persönlich halte das mit dem auswildern für ein schwieriges unterfangen.
Ich glaube, dass es am besten wäre, wenn es gar kein Insekt mehr von der Zange gibt und er alles selber zusammen suchen muss, wie in dem og link könnte es vllt wirklich gut sein ihn in ein vergrößertes Terra zu setzen, um ihn ein Gefühl von eigener Futtersuche zu geben :hm:!
Hast du denn Möglichkeiten dafür?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von Venga » Fr 4. Mär 2011, 13:33

Vielleicht kannst du auch andere Insekten anbieten, Grillen, Heuschrecken, Regenwürmer... eben was sie so in Freiheit fressen/ jagen, damit das Mäuschen ein größeres Spektrum kennenlernt.


LG
Venga

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von omahoppenstett » Fr 4. Mär 2011, 13:56

Er bekommt alle 2 Wochen noch ein Plastikschälchen Heimchen komplett ins Terra gestellt. Da hat er ordentlich zu tun. Also ich denke, dass Nahrungssuche nicht sein Problem sein wird- das kann er recht gut. Die Zophobas muss er sich auch im Einstreu suchen und das ist kein Problem für ihn.
Ich war mir hauptsächlich wegen dem Ort und dem Zeitpunkt unsicher.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von lapin » Fr 4. Mär 2011, 13:59

Dann mach doch bei euch im Garten ;) und zwischen April und Mai rum!

Berichtest du uns davon?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von Ziesel » Fr 4. Mär 2011, 14:03

mh..ich würde draussen drauf achten ob was kreucht und fleucht,das als Friedrichnahrung passt und wenns genug gibt würde ich mich verabschieden



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von lapin » Fr 4. Mär 2011, 14:06

Den Temperaturunterschied von drinnen zu draußen sollte sie auch im Auge haben ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie wilder ich Friedrich, unsere Gartenspitzmaus aus?

Beitrag von omahoppenstett » Fr 4. Mär 2011, 14:46

Vielen Dank für eure Antworten :top:

Ich werd ihn raussetzten, sobald es keinen Nachtfrost mehr gibt. Der Holzschuppen ist bestimmt geeignet- da kreuchts und fleuchts massenhaft- Spinnen, Asseln und Co. soviel man will- das müsste eigentlich perfekt sein.
Dazu kann ich ja noch irgendwo hinter dem Holz einen Teil seiner Terra-Innenausstattung verteilen.


Bild

Antworten

Zurück zu „Säugetiere“