fremder Besuch am Meisenknödel

Antworten
Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von halloich » So 11. Apr 2010, 13:00

Blöd ist nur wenn ich die Sämereien auf den Acker bringe, muß ich regelmässig da hin, das kann dann lästig werden, zudem haben und ein Jahr mal die Schnecken die zärtlichen Planzchen aufgefressen.
Wir haben jetzt Deckel drauf gemacht und auf die anderen offenen Kanninchendraht (hatten wir noch von der Meerschweinchensommerresidenz).

Ich glaub ich muß Nachbarskatze anfüttern, das sie öffter zu uns kommt :lol:

So lange es auch nicht zu viele Mäuse werden stören die mich ja nicht.
Bei der einen Nachbarin finden sie auch Futter (von den Laufenten)

Gestern bei der Überraschungsaktion hatten wir die Knipse aber nicht bereit, bzw. solange bis ich die drinnen geholt habe war sie dann nicht so ruhig.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von Ziesel » So 11. Apr 2010, 13:04

Die Nachbarskatze für die Mäuse und die Nachbarsenten für die Schnecken sind gut für den Garten aber verhindern wahrscheinlich weitere Mäusefotos ;)



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von Miss Marple » Mo 12. Apr 2010, 11:34

Erst die große Verführung schaffen, und sich dann wundern, dass der arme Reinhald nicht widerstehen kann... :taetchel:
Letztes Wochenende habe ich am Teltowkanalufer beobachten können, wie Ratten auch an Zweigen, Gräsern, Ästen hochklettern, teilweise von A nach B springen. Beeindruckende akrobatische Leistungen der Nager. Solte honoriert werden! :mrgreen:



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von halloich » Mo 12. Apr 2010, 11:42

Ich honoriere hier gar nichts mehr :sauer:

Gestern konnte ich seine/ihre Kletterkünste mal richtig bewundern.
Die ist an dem Rankgitter rauf, an der Clematis runter und an der Traube wieder rauf.
Die ist sicher 10 mal rauf und wieder runter.

Sie hat vermutlich die Sämereien gesucht die mein Mann auf die Terasse gestellt hat ;) , dafür hat sie die Clematis angefressen, viele Blütenknospen abgefressen :chien:

Ist aber schon interessant und spannend die Maus zu beobachten, besser als fernsehen


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von Ziesel » Mo 12. Apr 2010, 12:53

Ihr schliesst einfach die Mäuseelbstbedienungstheke..tzttz



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von Nightmoon » Fr 16. Apr 2010, 07:28

schweinsnase77 hat geschrieben:
halloich hat geschrieben:Ich hab das aber als Vogelfutter gekauft. :hehe:
Soll speziel für Meisen sein. :grübel:
Hab ich mich wohl verlesen :lach:

Vll war es ein Druckfehler :lol:

Ich glaube meien alte Katze hätte die Idee Klasse gefunden.... 8-)
Wie würde das dann heißen?

Heute Mäuse - besonders frisch und gut abgehangen. :lach:

Das sieht echt drollig aus! Da sieht man mal wieder, dass Mäuse sich sehr gut mit dem Nahrungsangebot im Winter arrangieren können. Echt süß und selten diese Aufnahme.
Halloich, da hattest Du echt großes Glück, dass Du so eine Aufnahme machen konntest. :D


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von halloich » Sa 12. Jun 2010, 23:57

Wir haben "unsere" Maus länger nicht mehr gesehen.
Erst nachdem es die letzten Wochen Wochen etwas wärmer geworden ist und wir öffter auf der terasse gessen haben.

"unsere" Maus ist umgezogen.
Sie wohnt jetzt unter unserer Terasse
Die Terasse ist aus Waschbetonplatten, eine zum Steinhang hin, wurde als Mausebehausung auserwählt.
Wenn wir draussen sitzen kommt sie immer über die Terasse geflitzt, mal aus ihrer Wohnung, mal Richtung nach Hause
Sie hockt sich unter oder hinter einen Blumenkübel und beäugt uns erstmal, dann geht es mit einem Sprint weiter.

Ich will nur hoffen das sie nicht noch näher zu uns kommt. Im Wohnzimmer will ich sie nu nicht haben.

Bild


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von Ziesel » So 13. Jun 2010, 03:19

Naja dann krümelt draussen :saphira: dann muss "eure" Maus erst rein wenns kalt wird oder ihr vergesst die Mäuseknödel aufzuhängen



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von halloich » Mo 31. Okt 2011, 15:55

Dieses Jahr hängen die Maisenknödel bisher direkt am Vogelhäuschen.

Bild

Am Rankgitter sind noch noch zu viele Blätter und kein Platz.
Die Maisen kommen und andere Vögel auch.

Der/die nutznießer der Vogelwinterfütterrung kommen an die Knödel und Nüsse nicht ran, sammeln aber die Reste auf dem Boden.
Die kommt aktuell jeden Tag sammeln.

Bild


Bild

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von Angel272 » Mo 31. Okt 2011, 18:09

Ist die süß und die großen Knopfaugen.
Die Maus hat ja ordentlich Mut. Hoffentlich wird sie nicht von einer Katze gefangen.
Ich hätte jetzt auf Haselmaus getippt.

Die hatte ich nämlich mal im Auto, also unter der Haube. Sie meinte, sie müsse sich in der Lüftung der Klimaanlage breit machen und hat nen wahnsinns Schaden verursacht.
Die Luftfilter sind noch das kleinste Problem, aber die Lamellen der Luftklappe und später auch noch der Motor der Klimaanlage..... :shock:
Ich bin ja wirklich sehr tierlieb, aber bei einem Schaden von gesamt fast 2.000€ hätte ich einen Mord begehen können. :jordi:

Nun ist die Maus weg und ich hab dauernd die Marderpfoten auf dem Motorblock. :autsch:
Hoffe, das der wenigstens der Marder seine Zähne nur da reinhaut, wo sie auch hingehören.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von freigänger » Mo 31. Okt 2011, 19:27

hast du mal hochgerechnet, so nach murx angaben, wie groß deine familie inzwischen ist :X
da magst grad alles in blechdosen sperrn ;)

solche mitbewohner haben wir auch :pfeif:
die hier suchte ein schlupfloch ins warme wohnzimmer und ist das fliegengitter rauf und runter gedüst.
mäusefreundschaft 002.JPG
mausi war schon fast zahm, die futterte auch wenn wir uns dort aufhielten. cano hat nie nach ihr geschnappt.
mäusefreundschaft,skl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von halloich » Di 1. Nov 2011, 13:44

Angel272 hat geschrieben:Die Maus hat ja ordentlich Mut. Hoffentlich wird sie nicht von einer Katze gefangen.
Nachbarskatze kommt ein Glück nur bis zum Blumenbeet (wird als Katzenklo missbraucht)
Auf der Terasse war bisher noch keine Katze.

Mut ja, aber nur bis wir auf die Terasse kommen, da ist sie blitzschnell weg, und hinter dem Fenster darf man sich auch nicht zu schnell bewegen.
freigänger hat geschrieben:hast du mal hochgerechnet, so nach murx angaben, wie groß deine familie inzwischen ist :X
Das will ich lieber gar nicht wissen :hehe:
Ich denke auch wo eine ist, sind auch noch mehr. Aber wir sehen immer nur eine.

Mann hatte sogar Futternapf auf den Boden hingestellt :shock:
Aber nur bis ich das gesehen habe :D


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von freigänger » Di 1. Nov 2011, 16:49

halloich hat geschrieben:Mann hatte sogar Futternapf auf den Boden hingestellt :shock:
er wollte halt das buffet besser im aug haben und die maus nicht unnötig strapazieren :hehe:

solange sie etwas serviert bekommen lassen sie deine blumenzwiebel, vorräte usw. in ruh ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von halloich » Sa 31. Mär 2012, 17:10

Der Fremde Besuch ist wieder da :D

Wir haben die Wintervogelfütterrung schon länger eingestellt.
Nur eine Fettstange mit Sonnenblumenkernen und anderen Körnern war noch halb voll.
Die haben wir dann hängen gelassen.

Und so kommt unsere Terassenmaus jetzt auch zu ihrem Schmaus.
Die wohnt scheinbar in dem Holzkübel.



Die lebt da aber sehr gefährlich. :?
Die saß eben wieder auf dem Rand und dann kam ein Eichelhäher. :shock:
Die Maus war aber schneller im Blumenkübel verschwunden und der Eichelhäher hat blöd geschaut und ist wieder abgehauen.
Davon haben wir leider kein Foto, ging viel zu schnell.


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von freigänger » Sa 31. Mär 2012, 19:21

wie die nase ging und sie dich 'beschnupperte' :hot:
serviertes futter ist natürlich wie ein festtagsschmaus :D
du glaubst, daß der eichelhäher grundsätzlich eine chance bei einer maus hätte? :hm:

als ich letzthin stempel und bretter für die nistkästen in der holzlad suchte kamen mir jedemenge zwetschgenkerne entgegen. ob mäusewiesel, maus oder wer auch immer dort wohnt, weiß ich nicht. aufjedenfall sind diesen frühjahr keine 'hügellandschaften' in meinem garten. maulwurf und wühlmaus haben sonst arg gewütet.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von halloich » Sa 31. Mär 2012, 19:32

freigänger hat geschrieben:du glaubst, daß der eichelhäher grundsätzlich eine chance bei einer maus hätte?
:hm:
Ich denke die Maus ist zu flink.
Wobei der Eichelhäher schon in einem ordentlichen Sturzflug ankam

freigänger hat geschrieben:kamen mir jedemenge zwetschgenkerne entgegen
Das hatten wir auf dem Acker.
Da hat irgendwer in unseren Aufbewarungsboxen Überwintert. :roll:
Das hat extrem nach Mäuseurin gestunken und da lagen sehr viele Mäuseköttel. Die haben dort die Mirabellenkerne gebunkert.

Jetzt sind die Tragegriffe zugeklebt :D

Hügel haben wir da auch noch viele, aber alle von Maulwürfen.
So lange Maulwürfe und Wühlmaus auf dem Acker wüten ist es OK.
Hier zu Hause will ich die nicht im Garten


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von freigänger » Sa 31. Mär 2012, 19:40

nachdem du die aufbewahrungsbox als winterquartier erwähnst - irgend ein tier hat in canos hundekorb auf der terrasse ein vorratslager an sonnenblumenkernen angelegt :lol: als ich unser 'sommerwohnzimmer' herrichtete hab ichs's entdeckt.

wer glaubst du hat bei uns die maulwürfe verschreckt/verspeist? das war noch nie in den letzten 8 jahren.
brauchst mir aber nicht deine schicken :nö: :nein:

ich vermute auch, daß die maus listiger und schneller ist als der angriff des eichelhähers.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: fremder Besuch am Meisenknödel

Beitrag von mone » So 1. Apr 2012, 13:11

He die sieht ja voll süss aus
Fast so wie unsere Farbmäuse findet ihr nicht

Wow die ist aber frech.



Antworten

Zurück zu „Säugetiere“