Was könnte das für ein Tierchen sein?

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Nightmoon » Sa 24. Sep 2011, 13:47

Chinesische Zoologen aus dem ostchinesischen Zoo von Wenling, stehen momentan vor einem Rätsel. Dieses kleine possierliche Tierchen wurde annonym von einem Mann dort abgegeben und nun grübelt "die Welt", was das sein kann. Süß sieht es auf alle Fälle aus. :love: Irgendwie eine Mischung aus Frettchen und :hm: keine Ahnung...

Mehr dazu hier: https://www.dailymail.co.uk/news/article-2040161/No-wonder-looks-confused-The-mystery-creature-identify.html" onclick="window.open(this.href);return false;
und hier: https://web.de/magazine/wissen/tiere/13756474-raetselhaftes-tier-in-chinesischem-zoo.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Was würdet Ihr vermuten? :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von lapin » Sa 24. Sep 2011, 14:04

Auf jeden Fall doch eine Art Lemur oder nicht? :grübel:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Nightmoon » Sa 24. Sep 2011, 14:13

:hm: Tja, wenn das nichtmal die Zoologen wissen, ich hab auch gegrübelt, was das sein könnte. Erinnert mich auch an eine Mischung zwischen Äffchen und Frettchen. Hoffentlich maltretiert man es nicht so, dass es auch gleich totgeforscht wird. :(
Durch die Scheckung musste ich automatisch an die Comic-Figur Marsupilami denken, obwohl bei dem die Öhrchen viel länger sind. :jaja:
Hauptsache man nutzt das nicht zum "Pelzezüchten". :heul:
Sein Schwänzchen deutet irgendwie darauf hin, als würde da eine Menge Kraft drin stecken, gerade so, als könne es sich damit locker an Ästen halten und so...


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Venga » Sa 24. Sep 2011, 17:17

Ich tipp auf jungen Wickelbär. Die werden auch als Haustier gehalten.


LG
Venga

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 17:26

Och wie süß.... :mrgreen:

Mich erinnert er an Makis... Also is ja auch Lemur.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Wolle » Sa 24. Sep 2011, 18:01

Bei den Kommis unter dem Bericht steht, es sei ein Tüpfelkuskus.
Wenn man mal googelt, dann könnte das stimmen.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von lapin » Sa 24. Sep 2011, 18:05

Stimmt... der Schreiber dieses Berichtes wollte es nur spannender gestalten wa :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Lepidus » Sa 24. Sep 2011, 18:10

das kam sogar in den Nachrichten mit dem Tierchen.... :rolling:



Benutzeravatar
Wolli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 160
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Wolli » Sa 24. Sep 2011, 19:05

Für mich sieht es wie ein Tüpfelkuskus (Spilocuscus) aus. :top:

https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCpfelkuskus" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüße Wolli.

Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Ziesel » So 25. Sep 2011, 01:22

naja etwas aufbauschen/spanend machen gehört wohl zum Sensationsjournalismus..

Hätte der aber auch bei mir abgeben können :püh:
Zuletzt geändert von Ziesel am So 25. Sep 2011, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Nightmoon » So 25. Sep 2011, 10:26

Wolle hat geschrieben:Bei den Kommis unter dem Bericht steht, es sei ein Tüpfelkuskus.
Wenn man mal googelt, dann könnte das stimmen.
Wolli hat geschrieben:Für mich sieht es wie ein Tüpfelkuskus (Spilocuscus) aus. :top:
Klasse, geb ich dir voll Recht. Super, dass Du Wolle, das herausgefunden hast und Wolli gleich den Link zum Wikipedia!
Das possierliche Tierchen sieht wirklich genauso aus!
Sollte der Wikipediabeitrag nun auf Grund dessen passiert sein? Oder gab es den schon vorher?
Wenn es den Beitrag dazu schon früher gab, dann frag ich mich, was die Zoologen da "so lange dranne rumforschen".
Die sollten zur Abwechslung auch Mal googlen. :lach: :P


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von lapin » So 25. Sep 2011, 10:33

Wolle fand das schon in den Kommentaren unter dem Bericht...

Wolle und Wolli ergänzen sich also ganz hervorragend :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Nightmoon » So 25. Sep 2011, 10:35

Dank Wolle hab ich die Gunst der Stunde gleichmal genutzt und hab ein bisschen Werbung für den Tierpla.net gemacht, indem ich Wolles Erkenntnis als Meinung dazu geschrieben hab. :yo:
Wolle, vielleicht biste ja schon bald der Held der Nationen! :hot: :tanz:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Selene » So 25. Sep 2011, 11:06

Ich finde die Berichte irgendwie doof. "Wegen der Stupsnase sieht es ein bisschen aus wie ein Nagetier". Hallo? Stupsnase ist kein Faktor für Nagetier-sein, oder? Hat es nu nachwachsende Zähnchen oder nicht? Nein? Kein Nagetier! Ich glaube nicht, dass das irgendein Forscher gesagt hat, das haben die sich ausgedacht in den Medien.
Auf jeden Fall ein sehr putziges Wesen. Tüpfelkuskus scheint mir ne gute Wette :)


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Nightmoon » So 25. Sep 2011, 11:20

:schäm: Ähm, hat sich einer Mal den englischen Beitrag dazu angeschaut? Das hab ich gerade nochmal gemacht. Da stehts ja schon in den Kommentaren drin und ich Doofi hab mit nur die Bilder angeschaut... :hehe: Also definitiv ein Spotted Kuskus.
Definately a spotted cuscus, but who do we contact to notify the chinese zookeepers??? Would love a follow up on this story as I am really concerned for the little critters welfare! Has the zoo been contacted at all??

bzw.

Cuscus of New Guinea, thanks for the correction. But, I am not a zoologist (or spelling teacher)!
Quelle: https://www.dailymail.co.uk" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von RuJo » So 25. Sep 2011, 17:12

Jap. sah mir gleich nach Kusus aus ( mein Lieblingstier ist aber auch der Fuchskusu...von daher hatte ich da auch zufällig auch einen guten Blick genau dafür ;-))
Nightmoon hat geschrieben:Also definitiv ein Spotted Kuskus.
...übrigens... KUSU....
KUSKUS ist sowas hier :D



"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Wolli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 160
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für ein Tierchen sein?

Beitrag von Wolli » So 25. Sep 2011, 17:18

Also diesen Wikipediabeitrag kenne ich schon recht lange.

Warum aber die Chinesen dieses Tier nicht kennen ist mir Rätzelhaft. :hm:


Liebe Grüße Wolli.

Bild

Antworten

Zurück zu „Säugetiere“