Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Antworten
Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Mi 29. Dez 2010, 12:59

Schätzle hat vor 2 Wochen in einem Vorratskeller dieses Mäusle mit der Hand gefangen- halb verhungert :heul:
Er hats mit nach Hause gebracht- nichts ahnend, was er da gerettet hat.
Ein Gartenspitzmäusle! Zumindest nehm ich das mal an.
Hier ist er nun.... unser Überwinterungsgast Friedrich von Hoppenstett. Ziesel sei hiermit für die Namensfindung gedankt!
Er erfreut sich bester Gesundheit und ist total gierig auf Zophobas und Heimchen. Ich zeig euch noch ein Video, wie er ein Riesenzophobas erlegt und frißt- da muss aber erst der Videoeinstellfachmann nach Hause kommen und es mir zeigen :schäm:
Natürlich darf er im Frühjahr wieder nach draussen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von chien » Mi 29. Dez 2010, 13:04

Dem scheints ja gut zu gehen, hatter SCHWEIN gehabt ....
watt fürne süsse Nase :jaja:



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Mi 29. Dez 2010, 13:10

Der frisst auch unglaublich viel- am Liebsten in seiner Kloecke... das alte Ferkel.
Wenn ich den Deckel vom Terrarium öffne, kommt er gleich angewetzt und wehe, ich lass den Zophopas nicht sofort los- da geht er richtig ab. Da wird gezogen und gezerrt, bis er ihn hat. Einmal wurds ihm zu dumm, da hat er die Larve einfach durchgebissen und ist mit seiner Hälfte in die Pieselfressecke gerannt ;)


Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von Isa » Mi 29. Dez 2010, 13:20

Die Naaaaaaaase! :shock: :liebe:
Sowas goldiges. Sieht bisschen aus wie n Minimaulwurf. :)


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von lapin » Mi 29. Dez 2010, 13:58

Hat das kleine Ding eigentlich Augen? Oder isses der vollendete Genießer und verspeist mit geschlossenen Augen? :D

Ich weiß nicht, ob ich Friedrich jetzt unbedingt "süß" finde :hehe:...aber interessant auf jeden Fall :lieb:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Mi 29. Dez 2010, 14:15

Ja, er hat Augen.... aber gaaaaanz winzig kleine!


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von lapin » Mi 29. Dez 2010, 14:16

Das heißt er ist eher Nachtaktiv und liebt dunkle Ecken?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Mi 29. Dez 2010, 15:29

Er ist in seinem Terrarium tagsüber viel unterwegs- nachts hab ich ihn noch nicht rumgeistern gesehen.
Mir ist aufgefallen, dass er seine Futtertiere per Geruchssinn ortet.


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von Curly » Mi 29. Dez 2010, 17:40

Hallo Oma H.!

Echt knuffiges Kerlchen habt ihr da erwischt.
Klasse es mal so nah sehen zu können.

Einige Dinge solltet ihr aber beachten, wenn ihr Friedrich
wieder erfolgreich auswildern wollt:

Er sollte möglichst kühl überwintern. Spitzmäuse fallen bei Kälte in leichte Kröperstarre (Torpor).
Durch die kühle Überwinterung stellst du für Friedrich quasi den Winter nach.
Das ist wichtig, damit er seinen natürlichen Rhythmus behält.
Da die Tiere einen enorm hohen Stoffwechsel haben, braucht er sehr energiereiche Nahrung.
Er ist ja ein Insektenfresser. Du fütterst ihn also schon ganz richtig.
Am Besten beschränkst du den Kontakt nur auf Futter und Wasser geben.
Leider sind schon häufig Todesfälle durch Schock entstanden, denn wenn die Tiere erschrecken,
kann ihr Herz bis zu mehr als 1000x / Minute schlagen.

Alles Gute für dich und Friedrich!

Curly



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Mi 29. Dez 2010, 18:32

Vielen Dank Curly !
Das mit der Kälte wusste ich gar nicht- hab ich leider auch nirgendwo gelesen.
Wir hatten Anfangs überlegt, welcher Standort für ihn wohl der beste sei, haben wir uns für das Wohnzimmer entschieden, da er doch sehr geschwächt war.
Kann ich ihn dann jetzt, da er wieder propper ist, einfach ins unbeheizte Schlafzimmer stellen? Das sind im Moment schon mind. 10C Unterschied.
Wie soll ichs machen?


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von Nightmoon » Mi 29. Dez 2010, 23:22

Wow, der kleine Kollege scheint ja gar keine Angst zu haben. Schön, dass er bei Euch so ein 5-Sterne-Winter-Hotel gefunden hat. Meinst Du, dass er im Frühjahr wirklich wild drauf ist auszuziehen? Bei der guten Verpflegung?! Ist doch für ihn, wie im Hotel "Mama"... :jaja:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Mi 29. Dez 2010, 23:53

Ja.... er war ruck zuck eingelebt. Mir wirds zwar das Herz brechen, aber im Frühjahr darf er in unseren Garten einziehen. Wer weiß.... vielleicht überwintert er ja den nächsten Winter wieder bei uns- weils so schön war ;)
Übrigens ist er wirklich ein schlaues Tierchen. Dass es was zu Futtern gibt, wenn der Glasdeckel geöffnet wir, wusste er schon nach 2 Tagen- das wissen meine Farbmäuse nach einem Jahr noch nicht.


Und apropos hoher Stoffwechsel- die schwarzbraunen Teile, die da so um ihn rum liegen, das sind seine Köttel- die sehn in Natura noch viiiiel größer aus :shock:


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von Curly » Do 30. Dez 2010, 11:19

Hallo Oma,

wegen seinem hohen Stoffwechsel muss er viiiiel fressen.
Also alles was er nimmt und will, kannst du ihm geben.
Überfressen kann er sich im Grunde nicht.
Natürlich sollte die Insektenauswahl variieren.

Wegen dem Umzug ins Schlafzimmer musst du dir keine
so großen Sorgen machen. Er hat ja Nistmaterial und es
werden ja sicher keine Minusgrade bei euch im Schlafzimmer werden.
Vielleicht könnt ihr die Temperatur im Schlafzimmer ja auch
erstmal etwas anheben. Zwingend nötig ist das nicht.

Curly



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von Ziesel » Do 30. Dez 2010, 12:19

In meinem nächsten Leben werd ich Maus. Im Sommer wenns draussen viel zu erleben gibt und das Nahrungsangebot reichlich ist wusel ich in der Gegend rum, habe Sex und Spaß. Wirds Winter zieh ich in´s Hotel Hoppenstett, krieg´n Titel und lass mich verwöhnen :D



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Do 30. Dez 2010, 12:55

@Ziesel: Ich hoffe mal, dass sich das in der hiesigen Mäusewelt nicht rumspricht und ich dann ab Herbst hunderte, um Asyl bittende Mäuse aller Art vor der Haustüre stehen hab, die zudem noch Krankheiten, Siechtum oder Hungersnöte vortäuschen, damit sie eingelassen werden.

Aktueller Stand: Friedrich ist ins Schlafzimmer umgezogen. Zuvor hat er noch eine reichliche Portion quiklebendiger Heimchen bekommen, die er mit Begeisterung gejagt hat. Weil er nicht alle auf einmal fressen konnte, hat er die erlegten in einer Ecke gesammelt- mal wieder das Piesel-Kakaeck :? Der Kerl hat überhaupt keine Eßkultur!


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von Ziesel » Do 30. Dez 2010, 13:16

Ooooch Omahoppenstett, Esskultur hin oder her... Maus weiss halt, dass sie schnell stoffwechselt und will dir dir nicht unnötige Putzarbeit aufbürden. Darum schleppt sie alles gleich an die "richtige" Stelle für oben rein und unten raus ..So musste nicht den Tisch abwischen und das Gekrümel/Geklecker ringsrum beseitigen und es bedarf keiner kompletten bodenkosmetischen Maßnahmen um die Stoffwechselprodukte zu entfernen



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Do 30. Dez 2010, 13:35

Ich glaub eher, dass er faul ist- auf dem Klo essen... bequemer gehts nicht tztztztz


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von Ziesel » Do 30. Dez 2010, 13:51

..faul..pff

Friedrich wird sich bis zur nächsten Fütterung aus der Baumwollstreu ´n Lätzchen häkeln und wenn du die Klappe aufmachst, geht er erst ans Wassernapf zum Pfötchen waschen. Dann spricht er´n Dankgebet, futtert und macht sich anschliessend ins Fell während er überlegt, wo genau jetzt eigentlich das Wc ist



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Do 30. Dez 2010, 13:56

So oft und viel wie der kleine Mann frisst, hat er gar keine Zeit zum Häkeln :lol:

Haste schon mal überlegt, eine "Benimm-Schule" für Mäuse zu eröffnen? Du hättest das Potential dazu :lach:
Vielleicht könntest du auch so ne Art Mäuseknigge verfassen :grübel:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von Ziesel » Do 30. Dez 2010, 14:09

Ein kleines Mäuschen in meinem Ohr,
flüstert mir gerade Folgendes vor:
Wie soll ich denn das mit dem Kloo blos machen?
Die anderen Mäuse würden mich doch auslachen,
wollt ich dafür ´n stilles Örtchen finden im Terrarium,
treibt sich doch das Lebendfutter überall da drin rum.
Und wenn´s Futter theoretisch überall ist,
kanns auch egal sein, wohin mit meinem Mist



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von omahoppenstett » Do 30. Dez 2010, 14:12

Ach Ziesel.... :wolke7: wie niedlich! I love it!!!!


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Darf ich vorstellen- Friedrich von Hoppenstett!

Beitrag von Nightmoon » Fr 31. Dez 2010, 09:47

:jaja:

Der kleine Kerl muss sich wie im Schlaraffenland vorkommen.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Säugetiere“