zeigt her eure Vogeltränken

Bild
Antworten
Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Sa 22. Jun 2013, 15:22

heute hab ich für die Zwitscherfreunde eine schicke Tränke/Plantschbecken besorgt
der Mensch genießt seine Getränke ja auch stilvoll aus Gläsern, also dürfen hier die Vögel auch aus/in edlen "Granit-Bechern" schlürfen/baden :mrgreen:

die durstigen Kehlen wurden bisher aus einer Terrakotta-Schale auf einem Baumstumpf versorgt, die wurde aber immer ziemlich schnell grünspanig und sah dementsprechend ungustiös aus

die letzten Tage konnte ich vermehrt Spatzen beobachten, die in den Gemüsebeeten ein Erdbad nahmen, deshalb hab ich die Tränke auch dort platziert
bin schon gespannt wann die ersten ihr neues Bad genießen :D

ich hoffe Granit ist nicht so grünspananfällig :hm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von halloich » Sa 22. Jun 2013, 17:14

Felli hat geschrieben:Terrakotta-Schale auf einem Baumstumpf
Ja, so eine haben wir auch, also so Untersetzter von Blumenkübeln.
Felli hat geschrieben:die wurde aber immer ziemlich schnell grünspanig
Die aus Plastik auch.
Wir haben eine alte Spülbürste, mit der schrubben wir die drei "Teller" immer ab, mindestens alle 2 Wochen, wenn es heiss ist 1-2 mal die Woche.
ist immer ekelig und lästig.

Ich bin auch schon seit längerem auf der Suche.
Soll aber so "Tellerartig" sein, weil die bei mir auf den Baumstümpfen bleiben sollen.
Alles was ich bisher gefunden habe war aber zu tief (gehen die Vögel nicht rein) oder zu klein, so das sie nicht ausgiebig baden könnten und mindestesn 5 mal am Tag aufgefüllt werden müsste.
Felli hat geschrieben:ich hoffe Granit ist nicht so grünspananfällig :hm:
Da bin ich echt mal gespannt auf deinen Bericht.
Weil Granitbadewanne käme hier optisch auch in Frage, müsste halt nur flach und groß genug sein.
Felli hat geschrieben:die letzten Tage konnte ich vermehrt Spatzen beobachten, die in den Gemüsebeeten ein Erdbad nahmen,
Bis vor zwei Wochen wusste ich gar nicht das Spatzen sich auch im Sand/Erde wälzen und baden :schäm:
Als wir einen Tag drausen im Garten saßen meinte mein Mann nur "guck mal da" und zeigte ins Blumenbeet.
da war da ein Spatz sich ausgiebig am Erdbaden, sicher 15 Minuten lang und soooo genüsslich


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Venga » Sa 22. Jun 2013, 21:11

Wir haben eine Gusstränke.
Leider haben bisher noch keine Vögel drin gebadet oder wenigstens daraus getrunken.
Hier laufen zu viele Katzen rum.
So steht das Teil hier nur als Deco.
vogeltr.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


LG
Venga

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Sa 22. Jun 2013, 22:28

die ist ja hübsch, ich mag so gußeisernes zeugs
Könnt ich dir glatt wieder mal mopsen


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » So 23. Jun 2013, 00:19

So´n Luxus wurde dem hier auf´m Hof ansässigen Amselpaar bisher nicht geboten

PS: Felli, ist das nur´ne Vogeltränke ? *wartet auf wasserschlabbernde Hörnchenbilder



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von suntrek » So 23. Jun 2013, 01:23

Also hier benutzen die Vögel den Wassernapf von meinen Nins. Ist ein stinktnormaler großer urpsrünglicher Hunde napf. Amsel saß auch schon im Wasser drin. Für Elster eher zu klein, aber zum trinken reichts wobei die baden gerne in den Pfützen vor der Haustür.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von freigänger » So 23. Jun 2013, 07:47

felli, die steinerne, sehr sehr schön, doch bestimmt auch sehr sehr teuer :pfeif:
bei uns gehts bescheiden zu :hehe: dafür an vielen stellen und wird auch sehr gern angenommen
eingang 054.JPG
wassersparend sind sie nicht :püh:
eingang 094.JPG
eingang 130.JPG
eingang 159.JPG
letzthin hab ich hinterm hasenhaus ein arges plätschern gehört und dachte voller schreck, ein kanin wär ins wassergefüllte bauschaffl geplumpst, aber nein, es war eine krähe im hohen wasserpanzen. natürlich hab ich sie rausgeholt und nach kurzem orientieren und schütteln hat sie mit viel geschrei das weite gesucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von darie » So 23. Jun 2013, 08:51

Was für süße Bilder von den Badespatzen :)

Ich hab hier nur einen größeren Blumentopfuntersetzer aus Kunststoff auf dem Rasen stehen - aber noch nie gesehen, dass ein Flatterdingens den auch benutzt :grübel:

Vielleicht passiert das ja heimlich



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Entensusi » So 23. Jun 2013, 09:13

Da hier überall Trinkstellen für Enten/Kaninchen/Hühner rumstehen hab ich nichts extriges für die Vögel. Am Teich hab ich bisher aber nur die Krähen gesehen.
Regentonnen sind generell abgedeckt, ich hab echt Angst, dass mal eine Katze darin ertrinkt. Und in den größeren "Waschschäffern", die das Regenwasser auffangen, hab ich Steine oder Holz.

Freigängerlein, die Spatzen pritscheln ja fast so wild wie die Enten! :lol:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von halloich » So 23. Jun 2013, 18:25

Was die Spatzen können, können hier die Amseln.

Deswegen brauch ich große Badefläsche:

Bild

Bild


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Entensusi » So 23. Jun 2013, 20:40

:lol: sie sind einfach nur niedlich...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » So 23. Jun 2013, 20:44

oha wenn ich Freigängers Spatzen und Hallos Amseln sehe, sollt ich vielleicht doch mal ´ne Zwitscherling-Trink-und Badegelegenheit auf´m Hof platzieren



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von halloich » Mo 24. Jun 2013, 07:01

Ziesel hat geschrieben:sollt ich vielleicht doch mal ´ne Zwitscherling-Trink-und Badegelegenheit auf´m Hof platzieren
Dann hätte Tabs bestimmt wieder was zu schauen.


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von freigänger » Mo 24. Jun 2013, 08:09

wasser wird von den verschiedenen tieren sehr gerne angenommen, ob zum baden oder zum trinken. auch die bienen und sonstigen insekten sind an den wasserstellen zu sehn.
mit dem wasserwechsel nehm ichs nicht so genau, ich schütt immer wieder nach.

das ist nicht nur kino für tabs, auch ich kann stundenlang beobachten :D

egal, welche behälter, hauptsache abkühlung :)
vogelbaden 066.JPG
vogelbaden+haha 099.JPG
vogelbaden+haha 096.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von eichhorn33 » Mo 24. Jun 2013, 09:29

Ich hab´ vorhin den aktuellen Dehner Prospekt durchgeblättert und bin dabei über diese gestolpert :

https://www.dehner.de/angebote-prospekt/Granit-Vogeltraenke-fuer-den-Garten-grau-rosa-35-cm-X001840321/?ac=-s-139" onclick="window.open(this.href);return false;

Ganz ähnlich wie die von Felli .



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Venga » Mo 24. Jun 2013, 09:52

Ich finde es so niedlich, wenn die Gefiederten in den Tränken oder im Sand baden.
Schade, dass sie es hier nicht tun.
Vielleicht später, wenn die Büsche mehr Schutz geben. :hm:


LG
Venga

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Mo 24. Jun 2013, 10:34

eichhorn33 hat geschrieben:Ganz ähnlich wie die von Felli .
genau die steht bei mir jetzt im Garten
der kleine Granit-Spatz wollte auch noch mit und flog von mir unbemerkt in den Einkaufswagen :lol:

schön wie bei euch gepritschelt wird :hot: :freu:

die Steintränke wurde hier auch schon benutzt bzw. beschmutzt :lol:

@Ziesel: für so eine Bademöglichkeit werden dir dein Hofzwitscherlinge bestimmt dankbar sein


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von eichhorn33 » Mo 24. Jun 2013, 11:19

Ich hab´ seit neuestem ein planschendes Hörnchen .
Leider konnte ich es noch nicht richtig sehen , was sie da genau macht , geschweige denn fotografieren .
Bis ich um die Ecke bin , ist sie immer schon fertig . Aber laut platschen tut es .
Ich weiß nicht , ob sie ganz in den Wassernapf der Kaninchen hinein steigt , zumindest planscht sie aber in Waschbärmanier mit den Vorderpfötchen .



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Mo 24. Jun 2013, 15:37

Ziesel hat geschrieben:PS: Felli, ist das nur´ne Vogeltränke ? *wartet auf wasserschlabbernde Hörnchenbilder
ich glaub die kann uns eichhorn33 eher liefern :hot:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von eichhorn33 » Mo 24. Jun 2013, 16:58

Na trinken ist ja nicht so spektakulär , aber das Baden muss ich unbedingt aufs Foto kriegen !



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » Mo 24. Jun 2013, 23:20

och, Eichhorn ist ´n bißchen geizig mit Fotos find ich :hehe:



Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von eichhorn33 » Di 25. Jun 2013, 11:37

Och Ziesel , dass kannst Du so aber nicht sagen . Das tut mir doch auch weh ......... ;)



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » Di 25. Jun 2013, 11:48

kann ich so sagen - hab ich doch schon ..ich will dir ja gar nicht weh tun aber irgendwie gibt´s hier echt gaaaaanz wenig Eichhorn-Bilder (und das wo du schon fast 3 Jahre hier bist)



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » Di 25. Jun 2013, 12:57

wie wäre es damit:
" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Venga » Di 25. Jun 2013, 13:04

Das ist ´ne tolle Idee für die Terrasse oder Sitzecke.


LG
Venga

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Di 25. Jun 2013, 13:45

sieht sehr hübsch aus :top:
aber bedenke so kleine Miniteiche mit Pflanzen veralgen ziemlich rasch
die Fadenalgen per Hand rauszufsichen, empfinde ich immer als eine ekelige Angelegenheit


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Venga » Di 25. Jun 2013, 13:53

Ja, Fadenalgen rausfischen ist irgendwie...glibbrig.
Ich muss das im Frühjahr 2-3 mal machen. Ich benutze dafür eine kleine Handfächerharke.


LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von freigänger » Sa 20. Jul 2013, 08:12

seit tagen/wochen tropenhitze, also hab ich gestern alle sehr großen topfunterteller wassergefüllt im garten verteilt. nicht nur die insekten und vögel suchen nach wasser, auch allerhand krabbeltiere sind durstig.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » So 21. Jul 2013, 15:30

Freigänger´s Spatzenmafia hat sich auch hier eingefunden :love:
es wird gepritschelt, getrunken und fröhlich gezwitschert :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » So 21. Jul 2013, 19:27

Ihr seid schuld :saphira: alle hier . .
weil ihr das Vogelbaden hier gezeigt hab, ich dann auch sowas wollte und Muddi nach´m Bildergucken ebenfalls,
"durfte" ihr Siggi das Vogelhäuschen abmontieren und stattdessen gibt´s jetzt im Sommer
Bild
eine Blumenunterschale *kippt ´n Schluck Wasser rein*
Bild
Nicht die Luxusversion und´n Zwitscherling wurde auch noch nicht gesichtet bzw von Tabs gemeldet aber das tuts
(wenn´s kalt wird, darf Siggi wieder umbauen auf Vogelhaus . .)


Off Topic
Ehe Freigänger sich jetzt beschwert, ich würde ihr die Ostereier vorenthalten: nein, die Hortensienblüten und Blätter haben die Ostereier versteckt
Bild
guck, da blitzt eins durch
Bild



Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“