Unsere Äskulapnatter

Bild
Antworten
Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Do 2. Mai 2013, 19:48

gestern noch in unserer Garage und heute auf der Steinmauer direkt beim Gartentor :shock:
ich hab all meinen Mut zusammen genommen, gezittert wie Espenlaub, doch ich hab´s geschafft den Knipsi rauszuholen und Fotos zu schießen
ich bin soooooooo stolz auf mich das Tier geblitzdingst zu haben trotz meiner ausgeprägten Phobie :o
Ziesel, die Bilder sind nicht perfekt geworden, doch ich hoffe sie gefallen trotzdem :lieb:
IMG_1421.JPG
IMG_1420.JPG
hier die Steinmauer auf der ich sie heute gesichtet hab, da ist ein schmaler Vorsprung und sie schlängelte sich auch um die Holzbalken :shock:
IMG_1423.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Sassy » Do 2. Mai 2013, 20:12

Die Fotos gefallen nicht nur Ziesel , mir auch ganz besonders.
Ich finds echt toll das sie so gar nicht sehr scheu vor Menschen scheint.. Vorrausgesetzt das sie gesund ist und es durchaus ihr natürlicher Lebensraum bei euch ist.
Fände das Megaspannend die beobachten zu können.
Würde gerne mit dir tauschen Felli... hier im Norden gibt so eine Schlange wohl eher nicht, vermute ich aber nur.


Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Do 2. Mai 2013, 20:39

Sassy...jaaaa bitte tauschen, aber nur wenn du mir ein paar Berge in den hohen Norden versetzt :lol:
die Äskulap ist sehr scheu, ich war ca. 5 m mit der Cam entfernt, als ich näher ran wollte, ging sie gleich wieder in Deckung
sie hat hier einen total natürlichen Lebensraum, Wasser, Wald, viele Wiesen und ihre Lieblingspeise

gleich hinter unserem Grundstück fließt ein Bach, da konnte ich schon einige Ringelnattern beobachten und voriges Jahr hatte ich eine Schlingatter im Garten
zuerst dachte ich es wär eine Kreuzotter, den die sieht der Schlingnatter aufgrund ihrer Zick-Zack-Färbung sehr ähnlich


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Isa » Do 2. Mai 2013, 20:41

Mir gefallen die Fotos auch. Danke dass du deine Angst für Fotos überwinden konntest. :)
Hübsch isse! :love:


Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Do 2. Mai 2013, 20:48

ich geb mich für euch echt in Gefahr :lol: :jaja:
freut mich, dass euch die Bilder gefallen


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von WELLEN » Do 2. Mai 2013, 21:22

Danke für die Bilder trotz Phobie! :) Hübsch isse, aber so ganz geheuer wär mir das auch nicht mehr mich da frei zu bewegen. Auch wenn sie mehr Angst hat als man selber :smile:
Felli hat geschrieben:sie hat hier einen total natürlichen Lebensraum, Wasser, Wald, viele Wiesen und ihre Lieblingspeise
Kaninchen? Menschen? :lol:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Do 2. Mai 2013, 22:50

mmhh.. ich finds ja echt toll, dass du sie mutig geknipst hast aber so´n kleines bißchen enttäuscht bin ich schon weil all die anderen Tiere, die sich öfter bei euch rumtreiben Namen bekommen haben (wie das Irmi-Rotkehlchen, Kurti-und Ilona-Hörnchen) nur das Würmchen ist zwar jetzt von "der SCHLAAAANNNGEEE :ah:" schon zu "unserer Äskulapnatter" geworden aber´n Namen hat sie nicht



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Mai 2013, 02:15

Hab doch Geduld, vielleicht bekommt das kleine Würmchen doch noch nen Namen :D

Jedenfalls scheint die Äskulapnatter inzwischen mehr Angst vor Felli zu haben, wie umgekehrt, das ist doch schonmal ein guter Anfang. Die Vergesellschaftung klappt schon irgendwann ... ich bin da sehr zuversichtlich :D



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Fr 3. Mai 2013, 10:10

das "Würmchen" hat ja nach der ersten Sichtung (welche schon ein paar Jährchen zurückliegt) einen Namen bekommen :pfeif: (ob´s den noch das gleiche Würmchen ist :hm: )
:saphira: Ziesel deine Entäuschung ist und war unbegründet

ich hab euch den Namen vorenthalten, damit ihr mich nicht als vollkommen :crazy: abstempelt

et voilà: er trägt den klangvollen Namen: Manfred Freiherr von und zu Äskulap :D

Manfred war sein erster Name, das blaublütige kam gestern noch dazu :lol:

P.S.: mit der Bezeichnung "Würmchen" ist er bestimmt unglücklich :lol: den ein Blaublut in seiner Statur hat die Bezeichnung echt nicht verdient :püh:

seine getrübten Äuglein sind mir gleich aufgefallen, er dürfte sich gerade vor der Häutung befinden :?


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Venga » Fr 3. Mai 2013, 10:43

Felli hat geschrieben:Manfred Freiherr von und zu Äskulap
1a :top:
Felli hat geschrieben:er dürfte sich gerade vor der Häutung befinden
Vielleicht findest du ja das Natternhemd. Dann hast du eine Erinnerung an deinen Mut.
Oder du gibst es Kindern für den Bio-Unterricht mit.


LG
Venga

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Mai 2013, 11:20

Ok, ich nehme mein Würmchen demütig zurück und erweise eurer Majestät, Manfred Freiherr von und zu Äskulap, die Ehre ... *tiefverbeug*



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Fr 3. Mai 2013, 13:23

murx, hab´s dem Freiherrn inkl. hofknicks gerade ausgerichtet
er war am chillen bzw. schlangenmäßig zusammengerollt das köpfchen dennhoch stolz erhoben
als er mich bemerkte vorkroch er sich wieder in die Steinmauer (die ist innen hohl :shock:)
der wird sich doch nicht häuslich einrichten :shock: :hm:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von halloich » Fr 3. Mai 2013, 13:26

Felli hat geschrieben:der wird sich doch nicht häuslich einrichten :shock: :hm:
Ich vermute mal das er das hat :hm:


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Hasilein » Fr 3. Mai 2013, 13:30

Tja Felli, er hat wohl schon seine Sommerresidenz gefunden! :D
Vielleicht siedelt sich noch der gesamte Hof dort an, mit allem Gesindel... :smile:

Ich find die klasse. Hab mal gekuckt, die werden ja bis zu zwei Metern! :o



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Mai 2013, 13:35

Sind aber fleißige Nagerjäger ... im Mittelalter wurden Ringelnattern und Äskulapnattern in Europa als Mäusejäger in der Wohnung gehalten. Die Ringelnatter hieß deshalb auch Hausschlange.



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Fr 3. Mai 2013, 13:39

tja, wenn das echt so sein sollte werden schneewitchen, rapunzel und dornröschen bald geschichte sein :(
was soll ich tun, ihn dort lassen :hm: Vet.-amt, feuerwehr oder ähnliches kontaktieren :hm:

was würdet ihr an meiner stelle tun?


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Hasilein » Fr 3. Mai 2013, 13:42

Ist ja interessant :top: .
Anstatt der Katze, ne schicke Ringelnatter auf´m Sofa :lol: .



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Fr 3. Mai 2013, 13:49

hasilein, es ist euch die größte einheimische schlange
manfred dürfte noch ein jungtier sein, ich schätz ihn mal auf 1,30 m bis max. 1,50 m


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Mai 2013, 14:35

Ich würd Eure Hoheit lassen, wo er ist ... gerade, was die Mausschaft angeht, die sorgt erstaunlich schnell für die Potenzierung der eigenen Sippschaft. Irgendwann gehen dir dann die Namen für die ganzen niedlichen kleinen Knopfäuglein aus, glaub mir ...
Ich habs hinter mir ... :D



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Fr 3. Mai 2013, 17:41

dann ist es eher ´n Mampfred...



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Sa 4. Mai 2013, 21:37

heute morgen lies ich mir noch schlaftrunken eine Tasse Kaffee runter, guckte zum Fenster raus zu den Kaninchen :shock: Manfred schlängelte durch´s Gehege der Nins :shock:
mein Herz pochte wie wild, Adrenalinschock pur
die Nins kratzte das wenig, die waren seelenruhig am dösen :o
ich glaub Manfred wollte eins der 3 Mäuschen zum Frühstück verspeisen, doch ich hab die Mäuschen seit Tagen nicht mehr gesehen, ob die Manfred riechen können :?
kurz darauf war er auch schon wieder verschwunden :? er schlängelte sich unter den großen Rhododendron
noch voll von der Rolle, zog ich die Gardinen vom 2. Küchenfenster zur Seite....steht da mitten in unserem Garten ein Reh :o (ich hatte gestern vergessen das Gartentürchen zu schließen, es muß wohl da reingekommen sein)
Tiersendungen im TV brauch ich momentan echt nicht gucken, einfach Gardinen beiseite und schon hab ich wildlife vor der Linse :lol:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 4. Mai 2013, 22:55

Die Kaninchen wissen, daß Manfred keine Gefahr für sie ist ... sie sind viel zu groß für ihn.

Du scheinst echt paradiesisch zu wohnen :D



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » So 5. Mai 2013, 00:04

aba echt Murx, wat sich bei Felli im Garten an Tieren rumtreibt, muss von einer Dokutiersendung erst mal mühevoll ufjespürt werden um´s präsentieren zu können...

Felli, ich buch´ne Gartensafari bei dir (wenns zu kalt und nass draussen wird für´n Zelt>> ich hätt kein Prob mit der Garage, die dich erst mal nicht mehr sieht ;) )

PS: Was soll den Manfred mit den Kaninchen? Auf Pelz tragen steht der Freiherr bestimmt nicht und ansonsten kommen dem doch äskulapsche mundgerecht servierte, mit auserwähltem Kaninchenfutter genährte, mächenhafte Happen ala Rapunzel, Dornröschen, Schneewittchen problemlos in reichlicher Auswahl und Menge vor die Schnute - wozu soll der da mit den rumhoppelnden Dinosaurieren sinnlos Energie und Zeit verschwenden, wo er die weder verspeisen kann, noch ihr Fell verarbeiten?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » So 5. Mai 2013, 07:03

Beleidige nicht die Langohren!
Die haben nun wirklich nix mit Vogel am Hut und andere Dinos leben nicht mehr, alle ausgestorben ... wobei böse Stimmen behaupten, daß die Säuger am Tod der Dinos Schuld seien (was aber bei näherer Betrachtung nun wirklich nicht stimmen kann ... schaut doch mal so einem Langohren oder nem Knopfäuglein tief in die Augen - können diese Blicke irgendwas mit Ausrottung anderer Tierarten zu tun haben?- Also!)



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von freigänger » So 5. Mai 2013, 09:00

kannst du noch ruhig schlafen?! ein blick unters bett...


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » So 5. Mai 2013, 14:27

zieselchen, es war mir schon bewußt dass der manfred keine gefahr für die "püschdinos" darstellt, aber ich dachte sie würden etwas nervöser, neugieriger reagieren...sonst müßen sie doch auch immer alles akribisch inspizieren :grübel:

für die Safari kann ich dir sogar eine Lodge anbieten :lol: es soll dir an nichts fehlen
ob ich mir ein zweites standbein aufbauen soll :grübel: :lol:

freigängerlein, das einschlafen und das zu bett gehen dauert momentan etwas länger :lol:
aber das schlimmste ist, ich trau mich nicht mehr ohne gedanken an ihn zu verschwenden in den garten
gestern wollte ich (mußte ich) unkraut jäten, bewaffnet mit einem bambusstöcken klopfte ich vorher im steingarten alles vorsichtig ab
ich geh auch momentan nicht mehr auf leisen sohlen durch den garten, sondern ich trample wie ein elefant durch :lol:
ich hab in meinem kopf so eine horrorvorstellung, dass er mir unter den steinen auflauert und zuschnappt.... :crazy: ich weis, dass würde er niemals nicht machen, aber so ist dass eben mit einer phobie, diese horrorgedanken lassen einem einfach nicht los

mein mann war grade in der garage und ich vernahm lautes geschrei: HOL DIE KAMARA...HOL SOFORT DIE KAMERA
der freiherr hat sich irgendwie wieder reingeschlichen, ich vermute wo der holzbalken im gemäuer steckt ist ein loch :shock: (sorry für die unordnung in der garage, das männer immer so einen saustall verursachen müssen :schäm: )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » So 5. Mai 2013, 14:56

Felli hat geschrieben:zieselchen, es war mir schon bewußt dass der manfred keine gefahr für die "püschdinos" darstellt, aber ich dachte sie würden etwas nervöser, neugieriger reagieren...sonst müßen sie doch auch immer alles akribisch inspizieren :grübel:
die kennen sich schon...ihr hattet doch letztes Jahr bereits ´ne Natter im Garten
Felli hat geschrieben:ich hab in meinem kopf so eine horrorvorstellung, dass er mir unter den steinen auflauert und zuschnappt....
ohja, Äskulapnattern fahren voll auf frisch geduschte Menschlein ab, möglichst mit Parfüm/Deo/Rasierwasser/Haarspray uÄ "leckeren appetitlichen" Kunst-Düften :taetchel:
Felli hat geschrieben:ich weis, dass würde er niemals nicht machen, aber so ist dass eben mit einer phobie, diese horrorgedanken lassen einem einfach nicht los
nee, du müsstest ihn schon bedrohen damit er auf so´nen Gedanken kommt aber dadaurch
Felli hat geschrieben:ich geh auch momentan nicht mehr auf leisen sohlen durch den garten, sondern ich trample wie ein elefant durch
ist er ja mehr als vorgewarnt..
Felli hat geschrieben:mein mann war grade in der garage und ich vernahm lautes geschrei: HOL DIE KAMARA...HOL SOFORT DIE KAMERA
mutiger Mann und denkt auch schön mit >>behalt den



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von freigänger » Mo 6. Mai 2013, 15:16

bist du dir sicher, daß das immer manfred höchstpersönlich ist und nicht mal seine freundin, frau, nachwuchs, sonstige verwandschaft? :hehe:

vlt. solltest du doch die garage peinlichst genau, langsam, laut aufräumen, dann noch bohren, schneiden, hämmern, saugen, tanzen, gymnastik machen u.v.m. :pfeif:
und ziesels anfrage sehr ernst nehmen :D heim fährst sie dann mit gepäck :lol:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 6. Mai 2013, 16:06

Das Photo mit dem Kopf, der da aus der Lücke linst, ist sowas von genial!

Und freigänger und ziesel, ihr seid einfach nur gemein! Die Phobie auch noch so zu fördern! :jordi: :taetchel:



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Mo 6. Mai 2013, 16:19

ich bin mir ganz und gar nicht mehr sicher.... ob die ganze Sippschaft bereits hier wohnt :?
:nein: das kann nicht sein, Schlangen sind Einzelgänger und haben für Familie nichts übrig
die Weibchen legen im April/Mai ihre Eier in feuchter Erde oder Komopst :shock: ab, das wars dann auch schon; die Eier werden einfach sich selbst überlassen; im September schlüpfen Baby´s die sich bereits im Oktober wieder in den Winterschlaf begeben
auf den ersten Bildern hat er noch getrübte Augen, auf den gestrigen funkeln sie wieder
geht die Häutung so schnell von statten :?

wie viele Mäuschen wird Manfred wohl verschlingen in der Woche/Monat? :grübel:


Freigänger, Ziesel: wartet ab, bald ist meine Phobie Geschichte und ich stell hier Fotos mit mir und Manfred bei unseren Gassi-Geh-Runden rein :lol:

Dank dir Murx für dein Mitgefühl :lieb:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“