Wintervögelfüttern - Wasser

Bild
Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wintervögelfüttern - Wasser

Beitrag von Curly » Di 20. Nov 2012, 14:55

Sollte man Vögeln im Winter Wasser anbieten?
Früher wurden wir immer gewarnt, die Vögel würden in
Wasserschalen baden und so erfrieren.
Andererseits werden die Piepmätze ja nicht so blöd sein
und irgendwo müssen sie ja auch Wasser herbekommen.
Was für Wasserstellen eignen sich, vorallem bei Frost.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wintervögelfüttern - Wasser

Beitrag von freigänger » Di 20. Nov 2012, 15:12

ja, ich finds wichtig, daß sie auch im winter wasser vorfinden. ich hab ihnen den hundenapf aufs vogelhaus hingestellt, der im sommer am boden steht. und ich seh sie auch in einer blumenschale pritschln (zumindest bis vorgestern, da haben sie sie auf den boden gepritschelt und jetzt liegen die tonscherben rum). auch bei einem wasserkübel seh ich sie.
für mich heißt das, sie suchen wasser. leider finden sie ab herbst weniger, da die gartendekos und -utensilien verräumt wurden.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wintervögelfüttern - Wasser

Beitrag von Entensusi » Di 20. Nov 2012, 15:22

Hier steht eh immer Trinkwasser für das Geflügel und die Kaninchen rum, und ich achte sehr daruaf, dass kleine Tiere auch wieder raus kämen, so sie rein fallen. Sommer wie Winter. Baden seh ich die Gartenvögel bei Frost nie.
Wenn es irgendwie machbar ist, würde ich ihnen eine Wasserstelle bieten.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wintervögelfüttern - Wasser

Beitrag von Murx Pickwick » Di 20. Nov 2012, 15:39

Wasser dürfte im Winter für die Vögel sogar noch wichtiger sein, wie Futter ... wenn es keine kleinen, gut zugänglichen Wasserstellen gibt, sind sie gezwungen, an begradigten Bächen und Flüssen und ähnlich gefährlichen Großgewässern ihr Wasser zu holen - ich denke, das kostet definitiv deutlich mehr Vogelleben, wie ein verirrter und verrückt gewordener Piepmatz, der mitten im Winter meint, im Trinknapf baden zu müssen.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wintervögelfüttern - Wasser

Beitrag von freigänger » Di 20. Nov 2012, 16:36

bei frost verstehn sie das trinkgefäß nicht :roll: da picksen sie aufs eis, was mich dann veranlaßt, das eis einzuschlagen oder die eisplatte rauszunehmen.
ich hatte auch schon versucht, ein gefäß auf styropor zu stellen, hat eigentlich nicht viel gebracht, da's von oben offen ist und sich ja oben das eis bildet.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“