feldwespen - tierisches empfangskomitee/türwächter

Bild
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

feldwespen - tierisches empfangskomitee/türwächter

Beitrag von freigänger » Di 11. Sep 2012, 10:52

die feldwespen sind nützlinge und haben sich so manchen winkel als ihre wohnstätte ausgesucht.
als ich gestern das podest vor der terrassentür hochhob kamen ihre waben zum vorschein.
es herrscht hier manchmal hochbetrieb, sie sind absolut friedfertig, überhaupt nicht aggressiv (nur ein einzigesmal hat eine cano gestochen, der ja gern da drauf lag), sind seit jahren in diesem podest und in einem kleinen 'vogelhaus', unterm tisch und bank, tür etc.
die 3, 4 heimkehrenden haben mir leid getan als sie vergebens ihre wabe suchten :? allerdings waren die waben verlassen, ansonsten hätt ich sie nicht entfernt :hm:
meine2,podest,topi 027.JPG
meine2,podest,topi 028.JPG
und wer diese hinterlassenschaften unterm podest ließ (li und re im bild) :hm: igel?
meine2,podest,topi 029.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: feldwespen - tierisches empfangskomitee/türwächter

Beitrag von lapin » Mo 17. Sep 2012, 21:03

Wow...die waren aber fleißig....alles weg oder gabs neue Bauten?

Könnte Igel sein...deine Kamera dürfte das ja einfangen können ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: feldwespen - tierisches empfangskomitee/türwächter

Beitrag von freigänger » Mo 17. Sep 2012, 22:19

die waben sind alle weg, vereinzelt fliegen noch feldwespen rein. ob so wenige noch einen neuen bau vor dem winter/kälte schaffen? :hm: es gibt ein sehr kleines vogelhaus, da wohnen auch welche und an anderen stellen, also nächstes jahr wird da bestimmt wieder gebaut :D
(hatte die bilder davon schon gesucht, aber... pc-geduld ist nicht meine stärke :? )

bei der form des kots hab ich auch an einen igel gedacht. der muß sich sehr flach gemacht haben, daß er da unten rein kam. jetzt ist das podest höher ;)
der wildkamera fehlen neue batterien :roll:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: feldwespen - tierisches empfangskomitee/türwächter

Beitrag von Entensusi » Di 18. Sep 2012, 07:51

Tolle Nestersammlung! :top:
Mich faszinieren diese feinen Strukturen ungemein, meine Kinder haben auch immer wieder welche heim gebracht, bzw. wir haben sie im Dachboden gefunden. Ich wollte mal Bilder amchen, und dann die Farbe verändern.. von grau zu gold oder so... :smile:

A propos Wespen.. gibt es bei Euch heuer auch keine? Normlerweise, zur Apfel- und Zwetschgenzeit wimmelt es von den Tieren, aber heuer.. gerade mal 2 oder 3 gesehen.. :hm:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: feldwespen - tierisches empfangskomitee/türwächter

Beitrag von freigänger » Di 18. Sep 2012, 08:01

keine wespen heuer :nein:
feldwespen, bienen, schmetterlinge, hummeln ja.

wenn ich mal mehr geduld hab möcht ich das vogelhauswespenbild suchen, da saßen ganz viele drauf und es war ein kommen und gehn und mir vielen die orangen fühler auf. ich glaub, die sind auch schon ausgezogen/abgestorben, müßt ich beobachten.
es ist faszinierend, wenn ich dem nag-/knabbergeräusch nachgeh und such, wer wo seine zähne wetzt und dann find ich wespen, die z.b. an einem korb oder schilfmatte baumaterial sammelt.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“