roter vogel

Bild
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

roter vogel

Beitrag von freigänger » Mi 23. Mai 2012, 12:26

vorhin hörte ich 'neue' vogelrufe und schaute. im birnbaum saß dieser leuchtend rot-blaue vogel mit langem schwanz. habt ihr eine ahnung, wer er ist? papagei?
roter vogel 003.JPG
roter vogel 004.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: roter vogel

Beitrag von darie » Mi 23. Mai 2012, 12:46

Könnte das ein Pennantsittich sein?

https://de.wikipedia.org/wiki/Pennantsittich" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: roter vogel

Beitrag von freigänger » Mi 23. Mai 2012, 13:41

könnte hinkommen. das männchen.
dürfte irgendwo ausgebüchst sein und menschen kennen, denn er ließ sich von meinem spontanen in die hände klatschen nicht verscheuchen und war noch da, als ich ihn ausfindig machte und mit der digi wiederkam.
hoffentlich kommt er mit der witterung hier in freier natur zurecht.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“