kathi ist wieder da

Bild
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Fr 4. Mai 2012, 19:14

gestern beim rasenmähen sah ich einen braunen stein - ich bin ja steinreich, doch die sind alle grau und weiß, nicht braun. also bückte ich mich um diesen stein zu betrachten. und siehe da, der atmete. das messer hat kathi - so heißen bei mir alle kröten - scheinbar nicht erwischt, kein blut, keine wunde zu sehn. allerdings könnte ich sie mit dem rad 2x (vor und zurück) überfahren haben, denn als ich nach einiger zeit wieder nach ihr sah war sie 'geschrumpft' und kalt.
ich hatte sie gleich daneben unter hohes gras gesetzt.
heut morgen war sie nicht mehr an dieser stelle, mehr wollte ich nicht absuchen, damit sie sich sicherfühlen und erholen kann.
kann das loch unter dem komposter von ihr sein? graben erdkröten eigroße löcher? aber warum war sie dann unterm gras und nicht in der erde?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
mone
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 786
Registriert: So 14. Dez 2008, 11:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von mone » So 6. Mai 2012, 18:29

Freigänger du hast ja wirklich eine Bunte Mischung an Gartenmitbewohner
Für uns wäre es sehr net wenn du beim Rasenmähen eine Kamara dabei hättest dann könnten wir die Kröte jetzt auf einen Bild bestaunen
Ich denke sie Benützt die Höhlen von anderen Tunnelbau Profis



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von Entensusi » So 6. Mai 2012, 21:41

Oh je, arme Kathi.. hast Du sie inzwischen wieder gesehen?
Meine Mutter hat auch eine Kathi am Kellerabgang sitzen. Da ist sie zumindest vor den Enten und dem Rasenmäher sicher!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » So 6. Mai 2012, 21:56

nein, kathi schläft wohl tagsüber und ich bin nicht so viel im garten unterwegs. sollten wir einander begegnen hol ich die digi.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von alexandra36 » So 6. Mai 2012, 22:02

Hier gibts viele Kathi´s, ich wohne direkt an einer, wie soll ich sagen, "Krötenwanderstrecke"?!
Ich sehe auch immer welche im Garten und frag mich, wie die da rein können, weil mein Gartenzaun unten rundherum mit Volieren- oder Kaninchendraht zu ist. Ich sehe sie Abends immer, wie sie hinten am Gitter hängen und nicht weiter können...ich hebe sie dann über den Zaun. :hehe:

Meine Nachbarin hat Panik vor Kröten, die flippt total aus wenn sie eine sieht oder nur Quacken hört...wenn ich sie schreien höre, weiss ich immer, das sie grade einer Kathi begegnet ist! :D


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » So 6. Mai 2012, 22:09

wie kann man vor einer kröte angst haben :arg:
sind deine kathis groß? also nicht bei dir geschlüpfte? dann gibts irgendwo ein schlupfloch. weshalb sie nur rein finden und nicht retour :arg: :hm:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von Entensusi » So 6. Mai 2012, 22:09

Die österreichischen Kathis führen aber auch ein aufregendes Leben! :lol:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von alexandra36 » So 6. Mai 2012, 22:29

freigänger hat geschrieben:wie kann man vor einer kröte angst haben :arg:
sind deine kathis groß? also nicht bei dir geschlüpfte? dann gibts irgendwo ein schlupfloch. weshalb sie nur rein finden und nicht retour :arg: :hm:
Es sind Grosse und Kleine da...und die Kleinen sitzen immer auf den Grossen und lassen sich rumtragen. :hot: :pfeif:
Aber auch ganz kleine Babys hab ich schon gesehen, also alle Generationen, sozusagen. ;)
Ich muss nochmal ordentlich den Zaun absuchen, irgendwo müssen sie ja rein. :hm:


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von lapin » So 6. Mai 2012, 22:47

Die kleinen, die auf den großen sitzen, sind die faulen Männer, die sich von den Frauen tragen lassen....tses :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Mo 21. Mai 2012, 22:10

kathi wollte vorhin unbedingt in die lebendfalle :grübel: zwar weiß ich nicht, ob's die gleiche ist, die's damals beim rasenmähn war (diesmal hab ich mit der hand in dem bereich 'gemäht'/gerupft).
kathi+schwarzi 008.JPG
und schwarzi wollte auch in dem bereich ins haus. scheint ein beliebter gartengetiertreff zu sein.
kathi+schwarzi 001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Mi 13. Jun 2012, 06:51

schwarzi hält sich inzwischen im unteren bereich der steinwand auf.
kathi ist in die lebenfalle gegangen :crazy: sie hält sich tagtäglich unterm schlafzimmerfenster neben der falle auf.
bis heut nacht dachte ich, wir hätten den gleichen rhythmus, ich geh ca. 22 uhr schlafen und sie kommt um diese zeit. doch als ich heut gegen 1 uhr rausschaute saß sie keinen halben meter davon entfernt.
jetzt frag ich mich: wann frißt sie? weshalb hockt sie nur unterm schlafzimmerfenster? ein verzauberter prinz? :lol:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von Entensusi » Mi 13. Jun 2012, 07:01

freigänger hat geschrieben: ein verzauberter prinz? :lol:
na, das wäre einfach raus zu finden! :D

Falls Du überhaupt für so einen schnöseligen Prinzen Verwendung hättest... :lol:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Mi 13. Jun 2012, 07:06

ente, da bleibt der phantasie viel spielraum :mia:

daß kathi eine sehr kalte runzelige haut hat hab ich schon festgestellt :jaja:

weißt du wann sie was fressen? nachtaktiv, insekten wäre mein wissensstand. doch wenn sie nur unterm fenster hockt muß ich was servieren :grübel:

ein totes vogelkücken ist auch tagtäglich irgendwo zu finden :?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von Entensusi » Mi 13. Jun 2012, 07:10

Wikipedia schreibt dazu folgendes:
Die Nahrung der Erdkröten besteht aus Würmern, Schnecken, Asseln, Spinnen und unterschiedlichen Insekten, die sie auf ihren nächtlichen Streifzügen erbeuten. Der Zuschnappreiz – entweder ein Hervorschnellen der Zunge oder, bei größeren Objekten, ein Vorstoßen des gesamten Körpers und Zupacken mit den Kiefern – wird durch Bewegungen der Beute ausgelöst. Reglose Tiere werden von den Kröten nicht wahrgenommen. Die Beute wird im Ganzen verschlungen; beim Schlucken werden oft die Augäpfel eingezogen. Erdkröten ziehen Regenwürmer vor dem Verzehr wie „Spaghetti“ durch ihre Finger, um Schmutzpartikel abzustreifen. Größere Erdkrötenpopulationen haben im „chemiefreien“ Gartenbau und in der Landwirtschaft eine Bedeutung bei der Schädlingsbekämpfung.
kannst ihr ja mal einen Wurm vor der Nase baumeln lassen... :pfeif:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Mi 13. Jun 2012, 07:41

danke ente. daß es zappelige/bewegte beute sein muß hatte ich bisher scheinbar immer überlesen :grübel:
wiki schreibt 'streifzügen' - das hat kathi überlesen :pfeif:

regenwürmer sind freunde, die könnt ich nicht verfüttern. die tun mir schon leid, wenn vögel sie aus der erde ziehn.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von Entensusi » Mi 13. Jun 2012, 07:49

IN der Erde finde ich Regenwürme auch in Ordnung, sogar, wenn sie mir geballt beim Kompostumsetzen begegnen. Aber die Armen müssen ja bei Sauwetter (wie wir es gerade haben :sauer: ) aus der Erde, um nicht zu ertrinken. Und dann sterben sie den UV-Tod auf dem Radweg. Wenn Du mal anfängst, beim Radeln im Regen auf den Weg zu achten wird es gruselig....


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Mi 13. Jun 2012, 07:57

ich brauch auf keinen radweg, es genügt ein schritt in die wiese :D die crocs werden immer schwerer und schwerer.... die regenwurmhäufchen bilden auf der sohle eine dicke zweitsohle.
wenn ich im garten was einsetz oder beim kompost rumwühl denk ich oft an dalai lama, heinrich harrer und den bau (wars ein kino?). ich klaub auch die regis raus :mrgreen:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von Venga » Mi 13. Jun 2012, 09:07

Wir haben im Sommer auch eine, eine ziemlich Große, die heißt bei uns allerdings Kylwalda.
Wenn ich bei Regen auf dem Gehweg oder im Beet einen Regenwurm finde, trag ich den immer zum Komposthaufen und sage "Du gehst jetzt schön arbeiten." :jaja:

Bild

Bild


LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Mi 13. Jun 2012, 09:49

so wie deine mietz hat auch cano nur geschnuppert ob igel, kröte oder sonstiges getier :D

wenn ich irgendwo was auf-/umgrub saß cano ganz gespannt daneben - könnt ja ein engerling für ihn abfallen. und als dann ein regenwurm zu knapp zu seiner pfote kam hat er diese eingezogen :X großer hund fürchtet sich vor regenwurm :mrgreen: tote regenwürmer hingegen hat er gefressen.

wasserschalen in krötengerechter höhe hab ich auch aufgestellt :jaja:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von WELLEN » Mi 13. Jun 2012, 11:14

Ich finde du solltest es mal drauf ankommen lassen und Kathi (bzw. Katho) mal vom Fluch befreien :mrgreen:

Wenn Cano Regenwürmer bekam, sollte Kathi jetzt auch welche bekommen dürfen :püh:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Mi 13. Jun 2012, 11:45

:lach:
cano raspelte ja die vertrockneten angeklebten regenwürmer von den fliesen bzw. dem asphalt. kathis mögen ja zappelige :hehe:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von WELLEN » Mi 13. Jun 2012, 11:46

...dann musst du mit der Hand zappeln :lol:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Mi 13. Jun 2012, 13:42

und das um 10 uhr nachts bei taschenlichtschein :strange:
jetzt red ich scho mit den tieren, wenn ich dann auch noch pendl :X dann kommt die verkreuzte jacke :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von WELLEN » Mi 13. Jun 2012, 13:57

...die ist doch eh schon lange fällig :lach: :kiss:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Do 14. Jun 2012, 22:32

:aua:
weshalb wellen?

außerdem, ich glaub, daß hier alle mit ihren tieren sprechen, vlt. nicht mit den schlangen. und da kathi, schwarzi, rehli, spatzenmafia.... zum hausbestand gehören, wollen auch sie begrüßt werden :pfeif:

die uhr kann man doch nicht nach kathi stellen :nein: gestern war sie schon früher da, dafür ist sie heut überfällig :grübel:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von WELLEN » Fr 15. Jun 2012, 09:12

freigänger hat geschrieben:
weshalb wellen?
Weilst an klanen Schottn host wennst mit da Kathi redest :lol:

Nein, das war doch gar nicht bös gemeint, das war nur ein Spaaaß! :neck:
Ich find das sehr nett, dass du mit den Tieren redest :)



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Do 12. Jul 2012, 08:46

kathi ist schon seit über 2 wochen nicht mehr da :schnief: wer könnte die gefressen haben?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von alexandra36 » Do 12. Jul 2012, 12:20

Vielleicht hat sie sich eingegraben, weils so heiss ist? :hm:


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von freigänger » Do 12. Jul 2012, 13:15

ich hatte doch bei der hitze die steinwand immer wieder besprüht, damit sie's schön kühl hat :hehe:
aber der gedanke hat was an sich :top:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: kathi ist wieder da

Beitrag von Ziesel » Do 12. Jul 2012, 13:26

freigänger hat geschrieben:außerdem, ich glaub, daß hier alle mit ihren tieren sprechen, vlt. nicht mit den schlangen.
öhm doch,ich red auch mal mit den Schlangen..zB sag ich sowas wie "Schlangerich komm mal von der Scheibe weg, so kann ich nicht aufmachen und Blümchen gießen/sprühen" oder "Rania, du siehst ja heut aus wie neu" (nach der Häutung)....



Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“