Unsere Äskulapnatter

Bild
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von freigänger » So 16. Jun 2013, 06:56

gestern in den nachrichten - wieder feuerwehreinsatz, manfred 2, wurde eingefangen und an einem fluß ausgesetzt.
es artet in eine epidemie aus... murx könntest nicht mit'm lkw kommen???


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » So 16. Jun 2013, 10:33

ich möchte mich bei euch an dieser Stelle herzlich für euren Zuspruch bedanken, denn ihr habt mich dazu ermutigt meiner Phobie den Kampf anzusagen :lieb:

nun, ich frag mich auch was den heuer los ist :hm:
eine regelrechte Invasion :o
ich denk in den letzten Wochen dürfte es zu kalt gewesen sein, alles schlängelnde hat sich verkrochen, und jetzt wo´s warm ist/wird kommen alle gleichzeitig aus ihren Verstecken
gestern wurde auch schon wieder in der Zeitung berichtet, ein "Ableger" Manfred´s suchte sich in einer Wohnsiedlung ein neues Zuhause

das Blaublut zeigt sich mal in voller Pracht
IMG_2220.JPG
befindet sich denn im Bäuchlein ein Mitternachtssnack? :o
IMG_2210.JPG
das Heck, kann mann was erkennen?
IMG_2215.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » So 16. Jun 2013, 12:48

Felli hat geschrieben:das Heck, kann mann was erkennen?
nee, ich seh da nix...dazu müssteste das Würmchen am Günstigsten schon hochheben und das Ende von der Unterseite betrachten und selbst dann ist´s keine zuverlässige Methode, muss auch nicht gut ersichtlich sein.
Soweit ich weiss gibts noch´ne etwas bessere Geschlechtsbestimmungsmethode: (deutsche) Statistiken besagen, Äskulapmädels haben weniger Subcaudalia (66-78) als Jungs (77-92). Also wenn man nicht sondieren kann /will um das Geschlecht eindeutig zu bestimmen, zählt man die Schuppen an der Schwanzunterseite vom Poppes abwärts. Nun wird so´n Würmchen nicht geduldig aushaaren bis man fein durchgezählt hat aber eine Schlangenhaut hält in der Regel fein still und das wäre bestimmt ´ne fellifreundlichere Variante . .

PS: das mit dem Mitternachtssnack willste doch eigentlich gar nicht wissen ;)



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Do 20. Jun 2013, 10:42

bis gestern Abend dachte ich hier tummelt sich nur Manfred als "Einzelgänger" rum

ER HAT FAMILIE!!!!! FRAU UND KIND :o
zuerst dachte ich beim Kind handelt sich´s um eine Blindschleiche, bis sich die Mutti zeigte
das Kind trägt ein Farbenkleid wie eine Blindschleiche, hellbraun
die Mutti ist viel kleiner als Manfred doch genau so dunkel gefärbt

die beiden züngelten mich aus der Ferne an und schlängelten sich quietschvergüngt über die Steinwand auf´s Garagendach
ich stürmte gleich ins Haus um den Knipsi zu holen, doch die beiden waren wie vom Erdboden verschluckt :?


das kann doch alles nicht wahr sein :? Schlangen sind Einzelgänger und leben doch nie und nimmer mit Familie unter einem Dach :?


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Venga » Do 20. Jun 2013, 11:24

Die Äskulapnatter macht keine Brutpflege.
Es werden wohl einfach nur Schlangen mit unterschiedlichem Alter sein....oder Männlein und Weiblein?
Die Paarungszeit ist eigendlich im Mai, aber der war sehr kalt und nass...

Meistens sieht man Schlangen, außer in der Paarungszeit allein. Aber es kommt vor, dass sie prima Schlafplätze haben in denen sie gesellige Päuschen machen. Vor allem in der Überwinterungszeit werden sichere Unterkünfte geteilt.
Man hat schon öfter Höhlen gefunden in denen Schlangenknäule lagen.
Ob das für alle Schlangen zutrifft und Manfreds insbesondere... :hm:


LG
Venga

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Do 20. Jun 2013, 11:43

Venga hat geschrieben:Die Äskulapnatter macht keine Brutpflege
mh, das war mir auch bewußt
aber es sah so aus, als würden Mutter und Kind gemeinsam auf Tour gehen

bei der Hitze die momentan herrscht dürften sie tagsüber in der Steinmauer chillen, abends wenn´s etwas abkühlt müßte es auch für wechselwarme Tierchen angenehmer sein :hm:

Paarungzeit :o die werden sich doch nicht hier in meiner Steinmauer vergnügen :shock:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Do 20. Jun 2013, 11:44

Das ist das Mißverständnis mit den Einzelgängern ...

Es gibt die sozialen Lebewesen, wie beispielsweise Goldhamster, die einfach nur ein sehr großes Revier für sich beanspruchen und (fast) nur an den Außengrenzen mit den Nachbarn plaudern (hat man übrigens auch beim Menschen bisweilen! Riesige umzäunte Grundstücke, wo in der Mitte nur ein einziges Mensch im Hause wohnt und gelegentlich sich außerhalb des Reviers mit anderen Menschen unterhält, ist nur nicht so häufig, wie die Familiengruppenbildung beim Menschen.) Zwar reagieren Goldhamster äußerst ungehalten auf ungebetene Gäste der eigenen Art in ihrem Revier, aber das tun Menschen auch - einige Menschen nehmen dazu sogar hochentwickelte Waffen zuhilfe, um die unliebsamen Artgenossen vom eigenen Revier zu vertreiben!
Goldhamster verlassen sich da auf Imponiergehabe und im absoluten Notfall auf ihre Zähne ... die brauchen keine Wurfgeschosse.

Und dann gibt es die echten Einzelgänger, wie Igel und die meisten Schlangen, die kümmert es einfach nicht, wenn andere ihrer Art durch die Gegend wuseln - die fangen sich erst dann an zu kümmern, wenn die lieben Artgenossen zu lebensbedrohender Konkurrenz werden ... oder wenn sie derartig lecker aussehen, daß man sie auch zum Frühstück verzehren kann ... kurzum, die interessieren Artgenossen einfach nicht wirklich, zumindest nicht mehr, wie artfremde Beute und artfremde Konkurrenz auch.



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von halloich » Do 20. Jun 2013, 13:50

Ähm ja, hier: https://www.tierpla.net/userbereich/guten-morgen-t15161-1770.html" onclick="window.open(this.href);return false;, kannst du dich noch erinnern :pfeif:
halloich hat geschrieben: Felli hat geschrieben:
in Linz-Urfahr wo auch Manfred wohnt, dürften sich mehrere seiner Art rumtreiben :lol:
https://www.heute.at/news/oesterreich/oo" onclick="window.open(this.href);return false; ... 653,889893

Bisst du dir sicher das du immer Manfred siehst :hehe:
Bei den Funden würde es mich nicht wundern wenn auch Manfreds Kumpel und Freundinen bei dir wohnen :X

_________________
War meine Intuition gar nicht sooo falsch :pfeif: :mrgreen:


Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Do 20. Jun 2013, 15:04

halloich hat geschrieben:War meine Intuition gar nicht sooo falsch
mh, du und deine Intuition lagen goldrichtig


meine Intuition sagt mir, dass ich euch im September Baby-Fotos zeigen werde :mrgreen:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Do 20. Jun 2013, 16:07

au ja! *freudig auf und ab hüpft*



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von halloich » Do 20. Jun 2013, 16:08

Felli hat geschrieben: meine Intuition sagt mir, dass ich euch im September Baby-Fotos zeigen werde :mrgreen:
Na, das nenn ich mal einen Wandel, von Schlangenangstpanik zu Vorfreude auf Schlangenbabys :top:

Ja, Bilder schauen wir dann gerne :freu:


Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Sa 22. Jun 2013, 18:50

da will "Frau" endlich mal die leeren Karton´s aus der Garage zum Altpapier tragen (die mein Mann immer in der Garage entsorgt :roll: ) und dann das :o
ein Ü-Ei :lol:
:nein: nicht Manfred, der ist viiieeeel größer/länger
irgendwo muß es noch ein Schlupfloch geben :?

ich dürfte der kleinen wohl zu nahe gekommen sein, denn sie erzeugte ein rassenldes Geräusch :o
wie eine Klapperschlange :shock:
wußte gar nicht das Äskulapnattern zu so einem "komm mir nicht zu nah"-Abwehrgeräusch fähig sind :o
hab schnell (nach dem knipsen) die Garagentür wieder geschlossen, damit die arme nicht noch mehr gestreßt/gestört wird
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Venga » Sa 22. Jun 2013, 20:59

Du wirst ja immer mutiger. :freu:
Dass du ans knipsen gedacht hast... :top:
Viele Schlangen können, durch aneinander reiben der Schuppen, ein rasselndes Warn-Geräusch erzeugen.


LG
Venga

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Mrs Rabbit » Sa 22. Jun 2013, 21:06

Hut ab, das du so mutig bist. :top:
Felli hat geschrieben:wußte gar nicht das Äskulapnattern zu so einem "komm mir nicht zu nah"-Abwehrgeräusch fähig sind :o
Nicht nur die Äskulapnattern machen dieses rasselnde Geräusch.
Ich bin mal einer Ringelnatter beim spazieren gehen zu Nahe gekommen, sie fing sofort an dieses Geräusch zu machen, man konnte deutlich ihre Atmung sehen. Sie stellte auch leicht ihren schlängeligen Körper auf (um größer, gefährlicher zu wirken?) als Joy ihr zu nahe kam, riss sie zusätzlich noch das Maul auf. :hm:


Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Mi 3. Jul 2013, 15:28

Manfred hat ein Date :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Mi 3. Jul 2013, 17:54

Felli, bei dir ist ja richtig was los...Romantik über der Gartentür :)

Mrs Rabbit hat geschrieben:man konnte deutlich ihre Atmung sehen,sie fing sofort an dieses Geräusch zu machen

welches Geräusch? Hat sie gezischt? Das würde erklären warum du ihre Atmung sehen konntest >> Ringelnatter zieht vorher erstmal Luft ein (macht auch´n Geräusch) ehe sie zischt
Mrs Rabbit hat geschrieben:Sie stellte auch leicht ihren schlängeligen Körper auf (um größer, gefährlicher zu wirken?) als Joy ihr zu nahe kam, riss sie zusätzlich noch das Maul auf. :hm:
jup, Drohverhalten



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 3. Jul 2013, 18:42

Ziesel hat geschrieben:
Mrs Rabbit hat geschrieben:man konnte deutlich ihre Atmung sehen,sie fing sofort an dieses Geräusch zu machen

welches Geräusch? Hat sie gezischt? Das würde erklären warum du ihre Atmung sehen konntest >> Ringelnatter zieht vorher erstmal Luft ein (macht auch´n Geräusch) ehe sie zischt
Das Geräusch kann ich nicht genau erklären, hatte ich da zum ersten mal gehört. Das war ein rasselndes zisch Geräusch, :hm: war aber eindeutig eine Drohgebärde.


Bild

Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von LauraKaninchen » Mi 3. Jul 2013, 19:35

Ich hab den Thread zwar erst jetzt entdeckt, aber ist ja noch aktiv :top:

Also ich persönlich hätte jedesmal Angst in die Garage zu gehen.. :? Vorallem so große Schlangen sind nicht so meins..aber sehr mutig von dir, felli, das ihr euch entschieden habt die Schlangen dort zu lassen wo sie sind. Ihr könntet draußen eine Höhle aus Erde und Steinen in den Garten bauen, dann wären sie vielleicht nicht mehr so oft in der Garage, falls dich das noch stören sollte :lol:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Mi 3. Jul 2013, 20:08

...und dann malt Felli ´n Wegweiser für Manfred und seine Affäre >> zur Liebeshöhle ;)
PS: bitte benutzen solange Felli mit ihrer Schlangenphobie im Garten werkelt
(@ Laura, nicht böhse sein aber ich glaub egal was Felli baut, Manfred wirds nicht sehr interessieren)



Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von LauraKaninchen » Mi 3. Jul 2013, 20:11

..und Felli kann ja noch Herzchen drauf malen ;) bin natürlich nicht böse ^^



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Mi 3. Jul 2013, 20:14

bring Felli nicht auf Ideen...sonst gibt auch gleich noch´ne Klingel mit Namensschild uÄ



Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von LauraKaninchen » Mi 3. Jul 2013, 20:19

:hehe: klar hehe :) gut Dann psst..leise sein



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Mi 3. Jul 2013, 20:24

was, ich soll denen noch ein Liebesnest einrichten :nein:
also das geht echt zu weit :lol:
wo die sich jetzt liebkosen soll mir recht sein, da stören sie mich nicht wenn ich im Garten werkle..ähm, oder ich störe sie nicht :lol:

apropos stören...während Frau heute die Brötchen verdienen war, hat (faulenzender) Mann ein Video gedreht



Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von LauraKaninchen » Mi 3. Jul 2013, 20:31

Na doch :lol: nene, nur ein Spaß Felli :lieb:

Ist aber irgendwie ein schönes Video :D hat Mann gut gemacht, wundert mich das die großen nicht sofort über alle Berge, bzw. Über alle (Stein-)Mauern, waren :lol:



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von halloich » Mi 3. Jul 2013, 21:50

Ich warte jetzt nur noch auf ein Familienfoto, oder Familienvideo :lol:
Weil ich gerne das Ergebnis von den Liebeleien sehen möchte :pfeif:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Mi 3. Jul 2013, 21:57

Felli hat geschrieben:während Frau heute die Brötchen verdienen war, hat (faulenzender) Mann ein Video gedreht
hä, wieso faulenzender Mann ? Felli, versuch du mal bitte beim konzentrierten Spannen, Stalken und Video drehen zu faulenzen! . . .und die von die verdienten Brötchen interessieren Manfred nebst Anhang nu auch überhaupt nicht ;)



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von freigänger » Sa 20. Jul 2013, 08:08

was gibt es hier neues? hast die wildkamera mal in der garage platziert?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » So 21. Jul 2013, 18:14

nein, die Wildi-Cam hab ich noch nicht in der Garage platziert
der Manfred-Clan hat sich die ganze letzte Woche nicht blicken lassen :hm:
ob ihnen hier schön langsam das Nahrungsangebot zu minder wird :grübel:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » So 21. Jul 2013, 18:52

nein, die wollen nicht stören



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » So 11. Aug 2013, 22:15

Eigentlich wollt ich nur wissen, ob sich Manfred mal wieder blicken ließ ?!
aber wo ich das hier grad wieder lese
Mrs Rabbit hat geschrieben:Hut ab, das du so mutig bist. :top:
Felli hat geschrieben:wußte gar nicht das Äskulapnattern zu so einem "komm mir nicht zu nah"-Abwehrgeräusch fähig sind :o
Nicht nur die Äskulapnattern machen dieses rasselnde Geräusch.
Ich bin mal einer Ringelnatter beim spazieren gehen zu Nahe gekommen, sie fing sofort an dieses Geräusch zu machen . . .
fällt mir ein: gefährlich wird´s wenn ihr so´ne Rassel in der freien Natur hört/seht
Bild
das Foto stammt glaub ich von einer Crotalus atrox (Diamantklapperschlange) - ne Klapperschlange ist´s auf jeden Fall



Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“