zeigt her eure Vogeltränken

Bild
Antworten
Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von halloich » So 21. Jul 2013, 19:56

Auch wenn es nicht die Luxusvariante ist, Mann hat jetzt zu hause einen beschichteten Terrakottablumenuntersetzer gegen Kunststoff getauscht. Lässt sich besser reinigen.

Und warte ab, die Zwitschrelinge kommen schon noch, gerade wo es jetzt so heiß ist nehmen die gerne Bad oder einen Schluck.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » So 21. Jul 2013, 20:11

naja, als Tabs vorhin so aufmerksam aus´m Fenster guckte, dacht ich schon da würde wer baden aber die Amsel hüpfte nur vor Hollywoodschaukel rum...die hat´s neue Angebot wohl noch nicht bemerkt



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » So 21. Jul 2013, 21:02

Ziesel hat geschrieben:die hat´s neue Angebot wohl noch nicht bemerkt
das dauert ein paar Tage bis der Zwitscherlingpool inspiziert und eingeweiht wird - war hier auch so
wart ab, bald plantscht bei dir auch Amsel & Co
Bilderchen für uns dann bitte nicht vergessen :lieb:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » So 21. Jul 2013, 21:47

Laut Wetterbericht soll´s ja noch ´ne Woche sonnig und warm bleiben, also übe ich mich mal in Geduld (viel hab ich davon nicht) und hoffe die Zwitscherlinge sind so freundlich´n Bad zu nehmen wenn ich nicht grad arbeiten bin >> das fehlte noch: ich komm nach Hause und höre mir dann von Mann & Nachbarn an wie schön die gebadet haben



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von freigänger » Mo 22. Jul 2013, 13:54

:lol: ziesel, deine ostereier, die gehören jetzt einfach fix zu dir :P
wundervolle blütenpracht :mrgreen:
ja, solche untersetzer hab ich - allerdings ohne löcher - verteilt und die haben grad die richtige tiefe, damit sich die zwitscherlinge zum baden reintrauen.
felli, ist deine schale tief? ev. könntest sonst unten einige steine reingeben, damit sie 'nicht ertrinken beim baden' (du verstehst bestimmt, wie ichs mein).
die eine terrakottaschale scheint vollgesoffen zu sein und hält wasser, die andere ist am nächsten morgen leer :grübel: (jeweils unglasiert). natürlicher sind die bestimmt und heizen nicht so auf, die plastikteller bieten mehr platz, also alles hat seine + und -. hauptsache wasserangebot ist da :)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Mo 22. Jul 2013, 14:36

freigänger hat geschrieben:felli, ist deine schale tief? ev. könntest sonst unten einige steine reingeben, damit sie 'nicht ertrinken beim baden' (du verstehst bestimmt, wie ichs mein).
natürlich versteh ich was du meinst :lol:
der Wasserstand in der Granitschale beträgt so 1 - max. 1,5 cm... also ist für sicheres baden gesorgt
Wasser muß ich jeden Tag nachfüllen, bei der Hitze verdunstet es relativ rasch


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Mo 22. Jul 2013, 18:46

also wenn das so weitergeht, muß das neue Vogelbad wegen Überfüllung geschlossen werden :lol:
das Gemeinschaftsbad dürfte den Zwitscherlingen sichtlich Freude bereiten
neben der Spatzenmafia fand sich heute auch ein hübscher Grünfink an der "Bar" ein :love:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von halloich » Mo 22. Jul 2013, 19:57

Die Spatzenmafia mach sich ordentlich breit an/in der Badewann, :top:

aber kein Wunder bei 48 Grad :shock: Wo sitzt der Fühler der Temperaturanzeige? Und ja da steht C für Celsius


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » Mo 22. Jul 2013, 23:00

boah, schmeisst mal die Thermometer in´s Vogelbadewasser...nicht, dass die nach´m Baden gar sind



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Di 23. Jul 2013, 09:21

halloich hat geschrieben:aber kein Wunder bei 48 Grad Wo sitzt der Fühler der Temperaturanzeige? Und ja da steht C für Celsius
der Fühler sitzt direkt an der Wildi-Cam, das Gehäuse ist aus Kunststoff und der heizt sich ordentlich auf
gut, wir hatten gestern 33 Gräder im Schatten, da können die 48 in der prallen Mittagssonne schon hinkommen :schwitz:

Ziesel hat geschrieben:boah, schmeisst mal die Thermometer in´s Vogelbadewasser...nicht, dass die nach´m Baden gar sind
:rofl:
ob mann darin auch ein Ei kochen könnte? :X :lol:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von freigänger » Di 23. Jul 2013, 09:41

was man durch die wk so alles zu gesicht bekommt :D toll, dein grün/gelbfink, wie er sich die beine kühlt. die steinschale scheint zu gefallen.
du hast die wk auf 3-bildserie eingestellt?
hinter dem vogelbad, ist das eine der susen?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Di 23. Jul 2013, 10:58

freigänger hat geschrieben:du hast die wk auf 3-bildserie eingestellt?
hinter dem vogelbad, ist das eine der susen?
die Einstellungen wollte unbedingt mein Mann übernehmen, ich durfte ihm dann nur sagen wo ich sie gerne platziert haben möchte :lol:
ich hab mich mit der Technik der WK noch nicht so auseinandergesetzt, da mein Mann sie sich sofort unter den Nagel gerissen hat und das obwohl "Frau" die Cam selber bezahlt hat :roll:

ja, direkt hinter dem Vogelpool steht eine Susi


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » Mo 5. Aug 2013, 10:45

mennohhh ...die hier rumflatternden Zwitscherlinge brauchen wohl´ne Bedienanleitung für Blumenbadeschalen...ich hab immernoch keinen beim Baden gesehen *schnief



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Mo 5. Aug 2013, 23:14

vlt. stellst du noch ein Schild auf: "Hier darf gebadet werden" :hehe:
die pritscheln bestimmt auch bei dir :lieb:
hab Geduld, der Sommer dauert ja noch ein wenig und da kommt dir bestimmt noch das eine oder andere Vögelchen vor die Linse


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Ziesel » Mo 5. Aug 2013, 23:49

Noch mehr Geduld ??? *denkt über´s Schild nach . . .



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von freigänger » Mo 16. Dez 2013, 14:23

sämtliche badewannen sind gefroren. sobald ich aus einem napf den eisklumpen entfern wird das wasser gern von den federlingen getrunken. bietet ihr noch bade/trinkmöglichkeiten an?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von Felli » Mo 16. Dez 2013, 14:53

hier trinken die Piepmätze irgendwie weniger als im Sommer :hm:
die steinerne Vogeltränke ist gefüllt und bis jetzt noch nicht eingefroren
es bildet sich über Nacht lediglich eine sehr dünne Eisschicht, die bis zu mittag wieder auftaut

Freigängerlein, bitte sag nicht ihr habt in Kärnten auch bereits tagsüber Minusgrade :o
lt. Wetterbericht müßten euch doch + 6 grad "wärmen" ?


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von freigänger » Mo 16. Dez 2013, 16:06

plusgrade?? nein, vlt. lt. wetterbericht, und das dann öst- und westlich. hier ists a..kalt. tag und nacht. alles durchgefroren, eis, welches ich aus dem wasserpanzen gar nicht rauskrieg. und die vogeltränken sind im nu durchgefroren (ich nehm, lt. tp, kein heißes wasser ;) ). wenn ich in die stadt fahr bekomm ich direkt frühlingsgefühle, denn dort ist die wiese grün, doch hier ist ein schneekälteeisloch :(

im winter werden die piepser nicht so viel trinken, doch wenns flüssiges gibt trinken sie. und ich seh sie am hollywoodgestell - clever sind sie ja! - die aufgetauten tropfen trinken.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: zeigt her eure Vogeltränken

Beitrag von halloich » Mo 16. Dez 2013, 18:19

Also hier gibt es nachts ab und zu mal zaghafte 0 Grad, tagsüber komplett Frostfrei.
Heute 11 Grad und Sonne pur.

Ich habe die Tränken noch stehen und die werden aktuell auch noch gerne für ein Vollbad genommen.
Meisen und Amseln kommen mehr zum trinken und baden als am Haus zu futtern :hm:


Bild

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“