Jungvögel aus Nest gefallen

Bild
Antworten
Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Felli » Fr 5. Jul 2013, 23:05

heute abend erblickte ich beim Gartenrundgang 3 Kohlmeisennestlinge am Boden :(
sie sind noch kaum befiedert, können sich noch nicht richtig auf den Beinen halten
heute Mittag ging hier ein ordentliches Gewitter mit Starkregen nieder
vermutlich sind sie aus diesem Grund aus dem Nest gefallen :hm:
äußere Verletzungen konnte ich keine feststellen
mein Mann und ich suchten im Garten alle Bäume und Sträucher nach dem Nest ab, leider ohne Erfolg :autsch:

ich hab überlegt und beschlossen ein improvisiertes Nest (genau über den Fundort) in die Buschanei so hoch wie möglich zu platzieren
DSC_0466[1].JPG
in der Nähe konnte ich aufgeregtes Gezeter wahrnehmen und hoffe, dass es sich um die Eltern der Nestlige handelt :bet: und die sich auch weiterhin um ihre Brut kümmern
Sorgen bereitet mir auch der Manfred-Clan, da Jungvögel auch auf deren Speiseplan stehen :shock:

hat wer Erfahrung ob Vogeleltern so ein improvisiertes Nest annehmen und die Jungvögel dort auch versorgen werden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von freigänger » Sa 6. Jul 2013, 06:34

liebe felli, unschöne situation.
leider werd ich fast alle tage damit konfrontiert. und ich hab schon div. probiert: im schatten liegen lassen, in eine styroporschale und diese in einen korb und beim fundort aufgehängt bzw. unter büsche gestellt, sofort getötet, stunden später getötet, nichts getan liegen gelassen.

ich ging auch davon aus, daß die eltern das jungtier finden und füttern, doch die letzen male war das nicht der fall, d.h. die kleinpips sind verhungert. 2x: kleine zwitscherlinge, welche schon recht fertig aussahen, waren um tage oder nur stunden zu früh raus und da kamen die eltern auch nicht und sie sind über stunden verhungert.

jedesmal eine schwierige entscheidung - eingreifen oder der natur seinen lauf lassen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Emmy » Sa 6. Jul 2013, 10:03

Das ist wirklich eine schwere Entscheidung?
Konntest du denn die Eltern schon bei ihnen sehen? :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Felli » Sa 6. Jul 2013, 10:40

heute morgen schaute ich nach ihnen, sie leben :freu:
Die Eltern waren in der Nähe und es scheint so als ob sie sich auch kümmern würden


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Miss Marple » Sa 6. Jul 2013, 12:00

Felli hat geschrieben:heute morgen schaute ich nach ihnen, sie leben :freu:
Die Eltern waren in der Nähe und es scheint so als ob sie sich auch kümmern würden
So hatte es mir mal eine Wildvogel - Auffangstation erzählt. Bei Sturm und Unfällen liegen lassen und die Eltern machen lassen.
Manchmal werfen die Eltern kranke Jungvögel absichtlich aus dem Nest. Drei solche Pupser habe ich damals zur Auffangstation gebracht, wo sie aufgezogen wurden.

Schön, dass es bei euch klappt! :yo:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Felli » Sa 6. Jul 2013, 16:09

Miss Marple hat geschrieben:So hatte es mir mal eine Wildvogel - Auffangstation erzählt. Bei Sturm und Unfällen liegen lassen und die Eltern machen lassen.
es war auch mein erster Gedanke sie liegen zu lassen,
doch so hilflos und ungeschützt vor Bodenräubern :nein: ich konnte es mit meinem Gewissen einfach nicht vereinbaren


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Rennmaus » So 7. Jul 2013, 10:44

Oh super, dass sie sich kümmern! Das ist leider nicht oft der Fall, weil die Tiere einfach verunsichert sind mit einem neuen Nest. Zurück ins alte ist kein Ding, im Gegensatz zu Säugern kann man sie problemlos anfassen.
Aber ein neues wird oft schwierig....aber ich freu mich, dass es geklappt hat! Ist immer die besser Lösung.
Bei mir sitzen derzweit auch noch 4 Tiere, 3 Spatzen und 1 Rotschwänzchen. Naja, eigentlich sogar 6 Tiere, die beiden größten Spatzen sind seit kurzem in der Außenvoliere sich selbst überlassen und dürfen heute eigentlich raus....aber bisher haben sie Schiss und trauen sich nicht aus der Tür *g*



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Emmy » So 7. Jul 2013, 10:57

Oh wie toll :freu:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Felli » So 7. Jul 2013, 12:11

ich hab euch noch gar nicht mitgeteilt, dass es keine Kohlmeisenjünglinge sind :schäm: (wie ich anfangs dachte)
es sind Mönchsgrasmücken


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Felli » Do 11. Jul 2013, 09:16

sie verlassen bereits das improvisierte Nest :freu:
können zwar noch nicht fliegen, aber das wird bestimmt nicht mehr lange dauern :freu:
ich hoffe ihr könnt den kleinen Piepmatz erkennen, wollte mit dem Handy nicht zu nahe ran
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Miss Marple » Do 11. Jul 2013, 14:16

Jap, man sieht ihn. Schöne Erahrung und gut zu wissen, dass es so gehen kann.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Rennmaus » Sa 13. Jul 2013, 13:34

Ach super, das klingt toll! Fliegen lernen sie wirklich schnell, innerhalb von 2-3 Tagen geht das schon richtig gut :)



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von freigänger » Mo 22. Jul 2013, 14:23

sind sie bereits ausgezogen?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Jungvögel aus Nest gefallen

Beitrag von Felli » Mo 22. Jul 2013, 14:43

in und rund um´s improvisierten Nest herrscht gähnende Leere, also dürften sie mittlerweile bereits die Lüfte unsicher machen :freu:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“