hornspäne und vögel

Bild
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

hornspäne und vögel

Beitrag von freigänger » Mi 10. Okt 2012, 19:58

heute sind wieder einige bambusse ins auto gehüpft :mrgreen: (einer davon :saphira: schmeckt flocke sehr gut).

da ich den bambussen was gutes tun wollte, damit sie heuer noch gut anwurzeln (bis samstag sehr gute pflanztage :mrgreen: ), hab ich nach dünger gefragt. es gibt einen speziellen dünger für bambusse, doch der preis :?
also hab ich einen sack hornspäne gekauft - der kostete allerdings auch mehr als ein bambus!

bei den frisch einzusetzenden bambusse kommen die hornspäne gleich auf den lochboden. doch bei den bereits gepflanzten hab ich die hornspäne rundumverteilt (eigentlich sind erst freitag+samstag die guten düngetage :hehe: ).

werden sich die vögel, schnecken oder anderes getier daran erfreuen? oder genügt die 'faule methode'? :lol:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: hornspäne und vögel

Beitrag von Entensusi » Mi 10. Okt 2012, 20:02

;) hab noch nie gesehen, dass jemand die Hornspäne weg gefressen hätte!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: hornspäne und vögel

Beitrag von freigänger » Mi 10. Okt 2012, 20:07

danke ente. und du solltest's wissen bei deinem zoo ;) d.h. auch enten und hühner interessieren sich nicht für hornspäne.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“