die natur und die hormone

Bild
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

die natur und die hormone

Beitrag von freigänger » So 29. Jul 2012, 06:11

viele von euch wissen ja um 'meine rehe als haustiere' :D sie sind tagtgl. in natura und auf der wildkamera, tag und nacht auf irgend einer der umgebenden wiesen, zu sehn.

seit 2 tagen könnt ich den bock :ey: :los: (nudelwalgersmily setz)! er ist nur hinter der geiß her :poppen: ständig will er :poppen:
ist doch noch viel zu früh. m sind sowas von hormongesteuert!!
die geiß führt ja kitze, die grad mal 3 monate sind! sie kann nicht in ruhe säugen oder äsen :jordi:

außerdem, seit gestern begleitet sie nur mehr 1 kitz :? ich weiß nicht, ob der bock das 2. kitz verletzt hat (er jagt das kitz von der rehmutter weg), obs untern zug oder auto gekommen ist oder ???


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: die natur und die hormone

Beitrag von Entensusi » So 29. Jul 2012, 07:29

Oh nein, nicht schon wieder Drama bei den Rehen! :X Wenn eines plötzlich weg ist, muss mans ich ja Sorgen machen :knuddel:

Aber ich denke, dass es normal ist, dass die Rehe sich wieder paaren, so lange sie noch führen? :hm: Ich hab keine Ahnung, wie lange tragen Rehe? Wann gäb's dann wieder Kitzle?


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: die natur und die hormone

Beitrag von Rennmaus » So 29. Jul 2012, 09:36

Hab auch grad mal bei wikipedia gelesen, das is ganz normal. Die bekommen so im Mai oder Juni Junge, je nach Wetterlage und so, und tragen ungefähr 9 1/2 Monate.
Dabei kommt es wohl am Anfang zu so ner "Ruhephase" von dem befruchteteten Ei, also das sich das nicht gleich entwickelt oder so....
Aufjedenfall ganz normal :)



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: die natur und die hormone

Beitrag von freigänger » So 29. Jul 2012, 09:54

ja, die tragzeit ist so um die 9 monate, meist setzen sie im mai/juni.

der bock, der ist so aufdringlich, der jagt sie andauernd :jordi: sie will wohl noch nicht und er läßt nicht ab und hetzt sie. vlt. wächst bei uns irgendwo 'ziegenkraut' und er hat zuviel davon bekommen :X

ob das 2. kitz opfer seines geweihs wurde oder was sonst passiert ist :hm:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: die natur und die hormone

Beitrag von Entensusi » So 29. Jul 2012, 10:24

ja, da überkommt ein so ein gewisses Kastrationsbedürfnis... :jordi: mir geht es immer so, wenn ich sehe, wie ein Erpel die Enten hernimmt. :sauer:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: die natur und die hormone

Beitrag von freigänger » So 29. Jul 2012, 11:12

Entensusi hat geschrieben:ja, da überkommt einen so ein gewisses Kastrationsbedürfnis... :jordi:
ich hatte an eine flasche chinaöl gedacht :schäm: oder...... :X
außerdem ist das ja vermutlich der sohn oder vater oder bruder. die böcke kommen deshalb häufiger auf die abschußliste.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: die natur und die hormone

Beitrag von RuJo » So 5. Aug 2012, 14:20

Hi,

bei vielen Arten ist ein durchaus ruppigeres Liebesspiel notwendig, um den Eisprung überhaupt erst auszulösen. Es gibt überhaupt keinen Grund, hier negative Gefühle gegenüber dem Bock zu hegen. Dass der Bock so intensiv auf die Ricke reagiert bedeutet, dass sie bereits brünftig ist, er verbreitet also keinen Fehlalarm. Diese Verfolgungsjagten gehören zum Vorspiel, auch eine Ricke ohne Junge würde genauso reagieren.
Tatsächlich sind es die Geissen, die den Takt vorgeben. Sie animieren die Böcke zum Folgen, nicht umgekehrt. Sie spielen regelrecht Katz und Maus mit ihnen. Und was manchmal wie eine Flucht vorm zudringlichen Bock ausschaut, ist in Wirklichkeit eine wohldosierte Animation, mit der „er“ immer wieder angetörnt wird!
(https://www.naturjagd.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=135&Itemid=238" onclick="window.open(this.href);return false;)

Also wenn hier jemand Mitgefühl verdient hat, dann der gehörnte Bock, der so schamlos hingehalten wird.
Man sollte wirklich versuchen, die Tierwelt nicht zu sehr zu vermenschlichen .. oft gibt das ein sehr unzureichendes Bild. Wenn man aber drauf besteht, sollte man vielleicht lieber an die jungen Mädels denken, die sich die kürzesten Miniröcke und tiefsten Ausschnitte anziehen, die Männerwelt dann aber trotzdem nicht ranlassen ;-)

liebe Grüße
Aj


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: die natur und die hormone

Beitrag von freigänger » So 5. Aug 2012, 16:18

du hast recht. es sieht ruppig aus und da denk ich wohl zu 'menschlich' :schäm:
inzwischen hat das unentwegte jagen aufgehört und sie äsen friedlich nebeneinander :hot:

zu den jungen mädls - da bin ich überhaupt kein freund von knapper kleidung :nö: (fkk oder sauna ist wieder was anderes) die 'geweckten' hormone müssen dann ja oft unschuldige ausbügeln/ertragen :?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“