2 frischkastierte Rammler während Katrationszeit zuammen tun

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

2 frischkastierte Rammler während Katrationszeit zuammen tun

Beitrag von Knödel » So 21. Apr 2013, 20:44

Hallo,
wir haben 2 Frischkastrierte Rammler vom tierheim. Beide saßen eine Woche in Einzelhaft und wurden dann kastriert. Nun ist wieder 1 Woche rum und beide in Einzelhaft.Bis sie zur bestehenden 4 Gruppe konnen müssen sie ja noch 5 Wochen absitzen.
Die vom Tierheim meinten die 2 jetzt noch ne Woche in Käfigen nebeneinander sitzen lassen- weil sie Innentiere sind und Aussengehege nicht gewöhn sind, dann kann man die zwei in einem seperaten Gehege drausenzusammentun-sofern die temperatur stimmt, weil ja beide kastriert sind -also quasi die 2 Vorabgesellschaften- bevor sie zu den anderen kommen.

Nun was meint ihr - sind die nach 1 Woche schon ruhiger, damit ich die 2 zusammentun kann oder muss man da auch länger warten bis die hormone der Männer runtergefahren sind... ?

Wie ihr immer wieder schreibt kann sicht und Riechmöglichkeit vor der VG das ganze nicht scheitern lassen (SR ist ja strikt dagegen)...

Wie würdet ihr vorgehen bis die KQ der 2 vorbei ist....

übrigens sind beide etwa 2 Jahre alt- einer klein der andere Gross - wobei ich schon gemerkt hab, dass der kleine ein richtiger giftzwerg ist, der dem grossen gleich zeigt, wer hier der chef ist...
( ich hab im TH kurz getestet wie sie aufeinander reagieren)

Übrigens stimmt eure Forumsuhr nicht -Winterzeit ?



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 frischkastierte Rammler während Katrationszeit zuammen

Beitrag von lapin » So 21. Apr 2013, 21:16

Klar, ich würde sie jetzt vergesellschaften...

Die Quarantänezeit dient ja nur der Fortpflanzungsgeschichte zwischen Männlein und Weiblein.

Bei 2 Männchen ist diese überflüssig.
Ich hab hier 2 Spätkastraten, die sind immer noch ganz die Kerle, vor allem Rocco, dem merkste nicht an, dass er keine Eier mehr hat :D!
Es wird so oder so krachen :jaja:....
und es ist ja immer cooler zu 2. in ne Gruppe zu kommen, als jeder alleine, also mach ruhig ;)!

Offtopic:
Zur Winterzeit: https://www.tierpla.net/ankundigungen/topic10197.html" onclick="window.open(this.href);return false;, ist eine persönliche Einstellung, musst du selber ändern ;)...https://www.tierpla.net/ucp.php?i=174" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2 frischkastierte Rammler während Katrationszeit zuammen

Beitrag von Knödel » So 21. Apr 2013, 21:29

OK - ich meinte weil ich gelesen habe, dass sich unkastrierte Rammler heftig bekämpfen und bei einer frischen kastaration die hormone auch noch so hoch sind- und die erst nach einer Umstellungszeit nachlassen....
Aber OK - dann warte ich auf warmes Wetter und dann gehts los mit der Vorab VG



Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2 frischkastierte Rammler während Katrationszeit zuammen

Beitrag von Knödel » Do 25. Apr 2013, 21:12

Oh Oh- da hab ich mir ja zwei dickköpfe geholt - aber meine Namensgebung spiegelt genau den geahnten Charakter:
HOPSING - klein und gerissen- chineschische Mafia - als Tarnung Kleinschecke
ZAUSEL- gross und gutmütig- kann aber auch fuchsteufelwild werden, wenn man ihn nicht in Ruhe lässt- getarnt als Grauschwarzer Löwenkopf mit verwildertem Bart- ein Bayer

Die VG fing ruhig an - beide bisher Einzeltiere und Innenhaltung - nun grosses Aussengehege- 1 Stunde gabs viel zu endecken - dann wollte Hopsing plötzlich nicht mehr endecken - sondern der grosse Eroberer sein. Zausel lies sich das auch nicht gefallen. Beider Springen sich an und grunzen.
Hopsing unterlag und gab Ruhe. Dann greift er wieder an. Beide schenken sich nichts - verbeisen tun sie sich nicht - aber fell fliegt...
Inzwischen wurde eine Grenze durchs Gehege gezogen. Hopsing schreitet nun immer diese Grenze ab und wartet nur auf eine Grenzverletzung.....
Es bleibt spannend - bin mir aber sicher , dass beide doch noch dicke Freunde werden....
ich lasse sie einfach - beide sind auch schon leicht erschöpft........

Bis in 4 Wochen - dann können die zwei dicköpfe sich auf viel schlimmeres gefasst machen....
3 Weiber und ein Knödel......



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“