Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Knödel » Fr 14. Dez 2012, 19:43

Ich hab tagsüber eine starke Gruppe in Gartenaussenhaltung -nachts in gesichertem Gehege.
Eine Jahr gings gut - Nachbarkatzen guckten nur durch den Zaun.
jetzt ist neue Katze aufgetaucht und hat schon min. 2x die Hasen gejagt- die verschwinden dann im sicheren Gehege in den selbstgebauten Tunneln und haben Todesangst - sie kommen dann wirklich 1,5 Tage nicht mehr aus dem Bau.
Jetzt dürfen sie leider ohne Aufsicht nicht mehr raus - und sie drücken an die Tür , weil sie Ihren Garten lieben.
Nun hab ich mit Entsetzen gelesen, dass Katzen wirklich Kaninchen erlegen und fressen - nicht jede - aber manche .
Bisher hatte ich gegen Katzen nix - bisher....... aber ..... :jordi:
Hat jemand ne Idee, was man machen kann, dass diese eine Katze die Freiheit meiner 4 Kumpels nicht länger einschränkt .....



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Da4nG3L » Fr 14. Dez 2012, 19:54

Gegen Katzen wüsste ich nur Stromzaun.
Ein Arbeitskollege nutzt diesen damit seine Katzen den Garten nicht verlassen.

https://www.pet-security.de/pet-security-fuer-katzen/garten-absicherung/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Entensusi » Sa 15. Dez 2012, 07:12

Weißt Du, woher die Katze kommt? Wem sie gehört?

Ich muss sagen, ja, es gibt Katzen, denen macht es Spaß Kaninchen zu scheuchen. Allerdings sind das oft junge Katzen, die sich ausprobieren wollen. Dass eine normale Hauskatze wirklich ein Kaninchen tötet, habe ich selbst noch nicht erlebt oder direkt gehört. :hm:
Sind Deine Kaninchen sehr klein? Wobei Nachbars hatten einen Russischen Zwerg, der lief auch frei im Garten.. trotz hoher "Katzendichte" reihum.
Kann es sein, dass dei Katze ein Streuner ist, also wirklich Hunger hat?

Mich wunderat auch, dass Deine Kaninchen sich nicht verteidigen.. aber das ist auch immer Charaktersache, hier sind es eher die Mädels, die der Gefahr die Stirn bieten, der kastrierte Rammler haut auch ab - als Jungkaninchen hat er es allerdings auch mit den Katzen aufgenommen.

Bild

Also, ich würde zuerst rausfinden, was das für eine Katze ist, ob kastriert, ob sie Besitzer hat... und im Notfall wirklich den Elektrodraht einsetzen. Raubvögel gibt es bei Dir nicht?
So ein Mist, arme Kaninchen..


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Da4nG3L » Sa 15. Dez 2012, 07:28

Ich muss immer an dieses Bild denken wenn jemand fragt ob die Katz den Kaninchen wirklich gefährlich werden kann
Der Link im Text muss geklickt werden:
[url]http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=82290&p=2478922&viewfull=1#post2478922[/url]


Wir haben hier auch viele Katzen (anscheinend auch Halbwilde oder so), bisher hab ich aber noch keine Katze die Kaninchen jagen oder gar sich nur annähern sehen. Die kommen bei uns auch eher in den Garten wenn die Kanichen im Gartenhaus eingesperrt sind, nur selten beim Auslauf :bet:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Entensusi » Sa 15. Dez 2012, 07:32

Kaninchen gefangen oder tot gefunden?

Ja, es gibt irre Katzen, und ich mag die Gefahr auch nicht klein reden, aber im Normalfall... :hm:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Da4nG3L » Sa 15. Dez 2012, 07:39

Ja das weiß man nicht. Dieser Kater hat aber auch ihre eigenen Kaninchen gejagt in ihrem beisein.
Deshalb hab ich exra den Beitrag und die ganze Diskussion verlinkt.

Das die eigene Katz wie wild die eigenen Kaninchen gejagt hat hab ich auch von einer anderen Forenuserin schon gelesen. Da macht man nichtsmehr.

Andererseits kenne ich viele viele Beiträge mehr, wo es mit Kaninchen und anderen Tierarten (nicht nur Katzen, sondern auch Jagd(!)hunde) harmonisch klappt.

Ich würde es halt nur nicht so locker sehen wenn ich meine Kaninchen offen im Garten halte und in deren Revier von Katze gejagt werden.
Entweder ich sag es ist Natur, meine Kaninchen haben genug natürliche Versteckmöglichkeiten und wenn sie gerissen werden dann ist das so, oder ich muss sie weitesgehend schützen.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Joyce
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 17:03
Land: Deutschland
Wohnort: 55128 Mainz
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Joyce » Sa 15. Dez 2012, 08:42

Ich habe schon mal ein Kaninchen an eine Katze verloren. Ich hab die Katze eingefangen und den Besitzern gebracht und denen noch ein paar unfeine Worte gesagt. Einfach nur weil ich so sauer war, aber seitdem lassen diese Leute ihre Katze nicht mehr raus...


Bild

Nicht vergessen meinen Babyblog zu checken um nichts zu verpassen ;)

Vergiss es nie:
Dass du lebst, war keine eigene Idee,
und dass du atmest, kein Entschluss von dir,
Vergiss es nie:
Dass du lebst, war eines anderen Idee ,
und dass du atmest, sein Geschenk an dich.


I like cooking my family and my pets!
Use commas! Don´t be a psycho!

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von freigänger » Sa 15. Dez 2012, 09:58

aus eigener erfahrung weiß ich, daß katzen kaninchen jagen.
auch hat in der nachbarschaft eine katze kaninchen getötet.
wenn ich am verhalten der vögel oder kaninchen seh, daß sich 'gefahr' nähert geh ich stampfend, händeklatschend und mit lautem schsch raus. die katzen sehn mich groß an und laufen manchmal weg, manchmal bleiben sie auch sitzen und warten ab.
ich werd mir eine wasserspritzpistole zulegen...


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von saloiv » Sa 15. Dez 2012, 10:20

Jungkaninchen sind gefährdet und ggf. sehr kleine Kaninchen (wenn man solche Kater in der Umgebung hat, die da auch nicht vor Halt machen). Ich würde mich mit dem Gartenschlauch auf die Lauer legen und überall Eimer Wasser und Wassersprüher aufstellen und wenn du sie siehst zum nächsten greifen und beim Jagen richtig nass kippen/spritzen, das hilft... Katzen hassen Wasser. Zwischen jagen und Erlegen gibt es schon einen Unterschied, also jagen kommt sehr oft vor, erlegen wirklich nur bei Jungtieren oder extremen Katzen und sehr kleinen Kaninchen. Versuch die Katze zu "erziehen", also mit dem Schlauch nass zu machen, das hilft, die kommt dann nicht mehr so schnell wieder und wenn doch, ist sie deutlich ängstlicher und traut sich weniger. Vielleicht musst du das auch 2 oder 3x machen.
Bei mir haben die Nachbarskatzen immer Tauben erlegt, machen konnte ich da leider nichts. :(


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Knödel » Sa 15. Dez 2012, 19:18

Die katze trägt ein Halsband - also nicht verwildert.
Meine 4 sind für Zwergkaninchen relativ gross.
Schlauch und Wassereimer sind jetzt bei diesen Temperaturen etwas schwierig- werde aber künftig jede Katze im Garten selber jagen :X
Strom ist auch schwierig - katzen springen sehr hoch - und Kinder haben wir auch.

Es stinkt mir, dass so eine Katze meine 4 terrorisieren kann.
ich glaub mein dicker Knödel könnte bei so eine hetzjagd noch ein Herzschlag bekommen....
Im Moment bleiben sie drin .
Andere Katzen laufen immer vorbei -ohne interresse - nur diese eine nicht....
Danke für eure Antworten



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von freigänger » Sa 15. Dez 2012, 19:26

nicht nur einen herzschlag, sie haben angst aus der hütte zu kommen, werden insgesamt verschreckter, in der flucht rennen sie in zu engmaschige zäune, in die nachbarschaft, auf die straße etc.
stell dich drauf ein, daß du sehr viel geduld brauchst... ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von saloiv » Sa 15. Dez 2012, 19:32

Stell doch einen Eimer Wasser in den Hausflur und nehme ihn mit raus, wenn du auf Katzenjagd gehst. :X


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von freigänger » Sa 15. Dez 2012, 19:34

...Stell doch einen Eimer Wasser in den Hausflur ....
eher ein kleineres gefäß ;) beim schwungholen war ich naß und richtung katze gingen nur ein paar tropfen :X


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von lapin » Sa 15. Dez 2012, 19:36

Mit Wasser würde ich bei dem Wetter jetzt wohl auch nicht arbeiten...
allerdings bringt dass bloße jagen auch nicht viel...
die Freigänger hier, sind sich sogar Lucy bewusst..schlendern aber auch gemütlich durch unseren Garten und die Nickels haben sich mittlerweile daran gewöhnt...
ich kann nichts weiter machen, als das ganze so hinnehmen zu müssen...die Kaninchen juckts mittlerweile nicht mehr.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Sharon » Sa 15. Dez 2012, 20:09

Ich habe einen Elektro-Weidezaun.
Der allerdings nur Nachts im Einsatz ist.
Katzen gibt es hier reichlich. Ich denke mal, seit der Weidezaun steht,
meiden Katzen & Co., das Grundstück. Seit 3 Jahren, habe ich die freie
Gartenhaltung und toi toi toi, es ist noch nichts passiert.
Ich wohne übrigens auch direkt im Wald.
Ein Elektro-Weidezaun ist sehr effektiv. Vor einigen Wochen, war sogar ein Wildschwein
im Garten. Das arme Schweinchen hat Bekanntschaft mit dem Zaun gemacht.....
Freiwillig würde es sicherlich nicht mehr kommen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Ziesel » Sa 15. Dez 2012, 23:36

Knödel hat geschrieben:Meine 4 sind für Zwergkaninchen relativ gross....ich glaub mein dicker Knödel könnte bei so eine hetzjagd noch ein Herzschlag bekommen....
Mmh ich hab eben recherchiert aber kein einziges Knödel-Bild gefunden (von den anderen Nins auch keins) :heul: ....ich würd gern sehen, ob Knödel den Namen zu recht trägt und wie groß relativ große Zwergkaninchen sind :lieb:

Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass es Katzen gibt, die Kaninchen nicht nur´ne Runde jagen ...
wenn ich so an unseren doch recht stattlichen Kater denk,würde ich dem das beim Zwergnin durchaus zutrauen (der würde definitiv mindestens jagen..vermutlich nicht nur das..ist allerdings keine Gefahr für Nachbarstiere weil Wohnungsmietz).
Was Abschreckung mit Wasser betrifft bin nicht dafür, zumindest nicht bei dem Wetter auch wenn jetzt wieder jemand einwirft, dass Katzen halt draussen nass werden könnten (was wohl ´ne normale Katze vermeidet).
Es ist natürlich blöd wenn der Kater deine Kaninchen dermaßen in Schrecken versetzt aber anderseits würde ich nicht wollen, dass mein Mietz bei Minusgraden draussen ´ne Ladung Wasser abbekommt und dann vielleicht Stunden klitschnass vor der Tür sitzt bis ich von der Arbeit komm und ihn reinlasse, sich vielleicht erkältet oder Schlimmeres...



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Entensusi » So 16. Dez 2012, 07:07

Knödel hat geschrieben:Die katze trägt ein Halsband - also nicht verwildert.
Meine 4 sind für Zwergkaninchen relativ gross.
Schlauch und Wassereimer sind jetzt bei diesen Temperaturen etwas schwierig- werde aber künftig jede Katze im Garten selber jagen :X
Strom ist auch schwierig - katzen springen sehr hoch - und Kinder haben wir auch.
Halsband heißt jetzt nicht unbedingt, dass sie wirklich da ist, wo sie hin gehört.... :hm: aber gehen wir mal davon aus, dass sie aus der Nachbarschaft kommt.
Kannst Du rausfinden, wem sie gehört? Nicht, dass Katzenhalter viel Einfluss auf ihre Tiere hätten, wenn die mal draußen sind, aber zumindest könnte man darüber sprechen, dass es ein Problem gibt. Und vielleicht haben die Halter ja eine Idee, wie Du das in den Griff bekommst, bzw. sind vorgewarnt, dass Miez mal nass heim kommen könnte! :shock: klar, bei Minus irgendwas sollte man das lieber lassen, aber es wird irgendwann Frühling und da dann die Kaninchen eingesperrt zu lassen, weil das Katzenvieh Terror macht, ist ja nicht so toll.
Oder Du musst wirklich auf diese Allround-Sicherung umsteigen, die von der Kaninchenhilfe empfohlen wird. :hm: vielleicht können sich die Besitzer ja finanziell beteiligen? :lieb:
Möglicherweise geben sie Dir aber auch Entwarnung, ja, Miez scheucht gerne, aber würde NIE einer Fliege etwas zuleide tun... :lol: - sorry, nicht lustig, aber das hört man ja von Hundehaltern öfter mal.. trotzdem, der Charakter der Katze wäre schon auch interessant. Wenn sie z.B. Ratten anschleppt, ist es eher ernst als wenn nur die gelegentliche Maus heimgebracht wird.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Knödel » So 16. Dez 2012, 10:54

Für mich ist das einfach Wilderei.
Jede Hundebesitzer bekommt probleme, wenn der Hund Kaninchen jagt -> Maulkorb ->Hundeleine.
Bei Katzen lächelt man nur darüber - da brauch ich gar nicht mit dem besitzer reden- der sagt dann nur ich soll die Kaninchen einsperren - katzen als Freigänger sind erlaubt.
Da wird man kaum Verständnis finden ...
links Knödel rechts Wickie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Knödel » So 16. Dez 2012, 11:18

Knödel und Mini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Knödel » So 16. Dez 2012, 11:20

Herzle und Wickie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Ziesel » So 16. Dez 2012, 11:45

wie knuffig ... und ja, Knödel ist etwas rundlicher :)

Ich find die Idee mit dem Besitzer zu reden gar nicht schlecht. Es soll auch Katzenhalter geben, die etwas verständnisvoller reagieren, selbst andere Kleintiere pflegen und/oder mögen. Ich würd nicht gleich hinrennen und ´n Aufriss machen (das kann man ja immernoch) sondern erst mal versuchen ganz sachlich das Problem zu schildern.
Vielleicht ergibt sich im Gespräch, dass es echt so´ne Katze Schlimmstenfalls ist, die alles mögliche rumjagd aber es dabei belässt - wäre nicht schön, würde mich aber an deiner Stelle ein wenig beruhigen oder die Halter haben´n Tipp was Katze überhaupt nicht mag (Geräusche, Pflanze, Duft , keine Ahnung..). Wer weiss, könnt ja auch sein, dass sie sagen, wir ziehen in 6 Wochen (mit Katze) um oder so...

Schlimmstenfalls kostet dich so´n Gespräch 2 min und regt dich auf, wobei das die Situation jetzt doch auch tut - was haste zu verlieren ?



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aussenhaltung Kaninchen -Katze macht Probleme

Beitrag von Entensusi » So 16. Dez 2012, 13:50

Knödel hat geschrieben:Für mich ist das einfach Wilderei.
Jede Hundebesitzer bekommt probleme, wenn der Hund Kaninchen jagt -> Maulkorb ->Hundeleine.
Bei Katzen lächelt man nur darüber - da brauch ich gar nicht mit dem besitzer reden- der sagt dann nur ich soll die Kaninchen einsperren - katzen als Freigänger sind erlaubt.
Da wird man kaum Verständnis finden ...
sorry, stimmt nicht, nicht "jeder Hundebesitzer" bekommt Probleme. In aller Regel wird der wirtschaftliche Schaden ersetzt (bei einer Ente 10 €), und das war's dann. Selbst wenn der Hund, wie die Katze, in einen fremden Garten eindringt.
Und bitte, nicht gleich im Voraus das Schlimmste von anderen Leuten annehmen.. das erinnert ja an Watzlawick's Anleitung zum Unglücklichsein! ;)


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“