Mäuse/Ratten und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Mäuse/Ratten und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 20:48

Seit ein paar Tagen fütter ich wieder Sämereien, da die Tage ja aktuell wieder sehr viel kühler werden und wir die Vorbereitung für den Winter starten...
da es heute Stress in meiner Gruppe gab, schau ich wieder regelmäßig raus, ob alles ok ist.

Und was seh ich da, oben neben Lola hocken und Samen klauen...ne Maus :shock:
die rennt um Lola rum, als wäre es das normalste der Welt und Lola wirkte ebenso, als wäre es völlig ok...
Also von gehört hab ich ja immer mal...aber nun wo ich es selbst erlebe bin ich doch etwas erschüttert :X

Zu befürchten hab ich nichts oder... :hehe:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose?

Beitrag von freigänger » Do 4. Okt 2012, 20:55

ist doch ein alter hut :lach:
was glaubst, wie oft ich schon - und nicht nur 1! - im hasenhaus sah :sauer:

heut hab ich die vogelfutterhäuschen mit sonnenblumenkernen gefüllt und dabei sofort an die mäuse gedacht :jordi: die haben jetzt alles pickfein serviert :lol:

meine bedenken gehen da in eine richtung - es gibt irgend eine krankheit, die von mäusen übertragen - oder ausgeschieden? :grübel: - wird. und die ist nicht nur für tiere gefährlich, sondern führte auch bei menschen zu todesfällen. war heuer immer wieder in den medien thema.
lapin hat geschrieben:die rennt um Lola rum, als wäre es das normalste der Welt und Lola wirkte ebenso, als wäre es völlig ok...
und was sagt dir dieses bild? :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 20:58

Ja genau Krankheiten, dass sind auch meine Bedenken...
auch wenn man immer wusste... so ist es, wenn man es sieht...doch wieder was anderes :hehe:

Dieses Bild sagt mir, dass es ok ist...
aber Lola ist ja auch angeschlagen...*es kreiselt wieder...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von Da4nG3L » Do 4. Okt 2012, 21:11

Über die Krankheiten würde ich mir da jetzt nicht so Sorgen machen, weil beim Wiesepflücken schleppt man sich ja auch einiges ins Haus :grübel:
Das mit den Mäusen kann allerdings zur Plage werden.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 21:13

Bedingt durch unser Haus am Fluss, kennen wir Ratten und Mäuse zu Genüge...da kann man nichts machen :(!
Aber ich dachte die kommen bisher nicht so in die Hütte...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von Sana » Do 4. Okt 2012, 21:15

Also ich hab hier ja auch mäusle, die mit den kaninchen fressen... Manni saß letztens zwischen Elli und Paulchen, fand ich dann auch nicht mehr ganz so witzig.... Aber man kann ja nicht viel dagegen tun... Mäuse sind einfach überall... Ich würd mir da jetzt nicht son großen Kopf drum machen..


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 21:17

Ist noch nen bissl Gewöhnungsbedürftig für mich...
hab vorhin schon zu chien gesagt...ich hol sie alle wieder rein :jaja:!

Da bin ich echt Mädchen :pfeif:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von Sana » Do 4. Okt 2012, 21:25

Liegt alles in der Natur ;) das wird schon alles gut gehen :knuddel:


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von freigänger » Do 4. Okt 2012, 22:12

lapin hat geschrieben:Dieses Bild sagt mir, dass es ok ist...
...und sie es gewohnt sind :pfeif:

https://kaernten.orf.at/news/stories/2539889/" onclick="window.open(this.href);return false;
beim staubwischen maske tragen :arg: :?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von saloiv » Do 4. Okt 2012, 22:27

Mäuse und Ratten können da echt zum Problem werden, die vermehren sich gut wenn sie so viel Saaten haben, wie sie nur möchten... ;) So ein gutes Futter haben meistens nicht mal die Hausmäuse.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 22:28

Naja nu, wat soll ich tun? :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 4. Okt 2012, 22:54

Stall so säubern, daß kein Mäusekot irgendwo vor sich hintrocknen kann ... ganz einfach.
Es ist der einzige Übertragungsweg ...

In vielen Tierhaltungen ist es so, daß eben in relativ großen Abständen saubergemacht wird, heißt also, Mäusedreck sammelt sich an, wird von der Bewegung der Insassen in die Ecken geschleudert, wo er unbeachtet nen halbes Jahr vor sich hintrocknen kann, zerfällt zu Staub und das wird dann samt Hanta-Virus eingeatmet ...
Ganz anders, wenn man es gar nicht erst so weit kommen läßt und die Einstreu alle zwei Wochen spätestens rausräumt und die Ecken gut ausfegt. Der Mäusekot bleibt solange feucht genug, als daß der Hanta-Virus im Mäusekot verbleibt - und wer ißt schon freiwillig Mäusekot?

Du züchtest nicht, die Mäusilis sind viel zu klein, deinen Hasis was anzutun, also kurzum, erfreu dich der Mäuse und sieh zu, daß die nicht in die Wohnung kommen und sich anfangen, auch dort heimisch zu fühlen - oder schaff dir ne Katze an :D
Bei mir sind Mäuse sehr unangenehm aufgefallen, weil die im Gegensatz zu Ratten unbehelligt den Stall betreten konnten und sich überall aufhalten konnten - und frischgeborene Kaninchenjunge angenagt haben! Nun muß man dazu sagen, daß es ja auch unnatürlich ist, wenn Kaninchen ihre Nester in Kunsthöhlen oder gar in einer Ecke des Stalles bauen - denen hat einfach die Möglichkeit gefehlt, Satzröhren zu bauen. Diese Satzröhren werden nach dem Säugen sorgsam verschlossen, so daß die Mäuse da erst gar keinen Zugang bekommen. Diese offenen Nester dagegen, egal ob in einer Wurfhöhle oder in einer Stallecke, sind leicht für die Mäuse zu betreten.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 22:57

Lola hat aktuell nen Hautriss von ner Kabbelei, da muss ich mir um nagereien auch keine Gedanken machen oder?

Was das misten betrifft habe ich keine bedenken, da bin ich in dem Rahmen unterwegs, wo der Mäusekot noch feucht sein müsste :bet:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von freigänger » Do 4. Okt 2012, 23:04

in der holzlad, da ist's schwarz :? restholz/bretter zum basteln oder einheizen. da ich heuer nichts getan hab und nur die kreissäge rausholte sah ich mit entsetzen unmengen an kot :jordi: die holzlad ist ein paradies für die vögel, mäuse, mäusewiesel, spinnen etc.
im keller haben sich die mäuse über den mais hergemacht und auch dort kot und ev. urin hinterlassen. da war mir beim saugen schon recht mulmig.

lapi, auf die wunde hast ja creme gegeben. die wird wohl eine schutzschicht ergeben. :grübel:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 23:06

freigängerchen, pass auf dich auf.... :kiss:

Ja Nu Gel ist drauf...
ihr nehmt gerade alle teil, an meinen mulmigen Gefühlen :hehe: man macht sich plötzlich über alles Gedanken...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von saloiv » Do 4. Okt 2012, 23:16

Hm, ich habe, als ich mal eine Rattenplage hatte, rigoros alle Saaten nur noch in Metall-Kisten gelagert oder drinnen und beim Füttern mit raus genommen und die Saaten rationiert in meiner Anwesenheit gefüttert. Jetzt brauchen sie ja auch noch nicht unbedingt Saaten und bei Frost würde ich sie dann ad libitum anbieten.
Hier im Tierheim fressen auch die Mäuse munter bei den Kaninchen mit. Dort lösen sie das Ratten- und Mäuseproblem mit Gift. Das wäre allerdings auch nicht mein Weg...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 23:17

Werd da wohl auch umstrukturieren müssen :? doof


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von Col » Do 4. Okt 2012, 23:51

Letztes Jahr hatte ich auch einige Mäuse im Gehege :? . Die kamen aber wirklich erst, als ich Saaten angeboten habe und futterten wie die Verrückten. Ich glaube, ich habe die Saaten eher täglich für die Mäuse aufgefüllt, als für meine eigenen Tierchen :püh: .
Genau deshalb gab's bei uns bisher auch noch keine Saaten :lieb: .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 4. Okt 2012, 23:57

Es gibt für Katzen solche Futterklappen, wo sie sich draufstellen müssen, damit die Klappe aufklappt und sie fressen können, sobald die Katzen die Druckplatte verlassen, klappt das Ganze zu - das wäre auch noch ne Lösung für die Kaninchen, die lernen das nämlich genauso schnell wie Katzen. Mäuse sind zu leicht, um solcherart Freßnäpfe zu öffnen.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Do 4. Okt 2012, 23:59

Gibts dafür nen Namen? Zwecks mal danach suchen :lieb:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 5. Okt 2012, 00:14

Keine Ahnung, ich hab die Dinger nur mal bei ner Katzenzüchterin gesehen ...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von saloiv » Fr 5. Okt 2012, 03:48

Kaninchen steigt drauf und frisst - und 10 Mäuse fressen glücklich mit. :D Da möchte ich dann aber Fotos. :lol:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von Feli » Fr 5. Okt 2012, 08:37

Und wenn du Saaten nur noch tagsüber draußen anbietest?



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Fr 5. Okt 2012, 10:57

Darauf wirds wohl hinauslaufen...
wenn das Wetter endlich mal wieder mehr mitspielen würde, könnte ich heute da mal alle Kartons und Tüten mit leckeren Sachen umlagern...aber sooo :sauer:

Ich glaube das ich momentan Angst vor Ratten habe...denn da wo Mäuse reinkommen, finden bestimmt auch Ratten nen Weg... :?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von freigänger » Fr 5. Okt 2012, 11:37

betrifft zwar nicht die mäuse ;) - aber grad gesehn, wann hat sich deine sigi geändert?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Fr 5. Okt 2012, 11:43

Ich fahr gleich Samen"dosen" kaufen.... :lieb:

Seit gestern Abend, Ziesel ist ne Wucht :lieb:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von freigänger » Fr 5. Okt 2012, 11:55

hast keine eisbehälter (1 oder 2 l)? oder gurkengläser? (bin halt ein praktischer mensch und sparefroh :D )


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Fr 5. Okt 2012, 12:03

Die knabbern sich doch auch durch Plastik oder?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von freigänger » Fr 5. Okt 2012, 12:10

plastiksackerln /=tüten ;) auf jeden fall. wenn ich an so eine plastikdose denk, an der ganz glatten fläche haben sie keine 'angriffsmöglichkeit', doch übergang zum deckel oder untere kanten :hm: also, deine überlegung ist berechtigt :jaja:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mäuse und Kaninchen in einer Symbiose (Allianz)?

Beitrag von lapin » Fr 5. Okt 2012, 13:25

Sooo hab 2 Kisten gekauft, ungefähr solche, nur flacher und glatte Flächen:
https://www.vonderpalette24.de/4002510412492AAH1.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

In den Kartons habe ich Kot gefunden, der viel zu groß für Mäuse ist...also doch schon die Ratten...

Murx meintest du so etwas: [url=http://www.google.de/imgres?q=Futterautomat+mit+Klappe+Katzen&um=1&hl=de&rlz=1C1ASUT_deDE456&biw=1333&bih=665&tbm=isch&tbnid=9sPdinNktFntdM:&imgrefurl=http://www.breker.de/futterautomat-mit-trittklappe-15kg.html&docid=aaqMM2PQnMkbgM&imgurl=http://www.breker.de/media/catalog/product/cache/1/image/500x500/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/2/12.716.jpeg&w=500&h=500&ei=jcJuUPDtIIjftAbk04DgBA&zoom=1&iact=hc&vpx=541&vpy=328&dur=3009&hovh=225&hovw=225&tx=123&ty=219&sig=107905578485011039281&page=1&tbnh=152&tbnw=141&start=0&ndsp=19&ved=1t:429,r:14,s:0,i:112]Futterautomat mit Trittklappe[/url]


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“