Unser Aussengehege - eine ewige Baustelle

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Unser Aussengehege - eine ewige Baustelle

Beitrag von Knödel » Mi 1. Feb 2012, 09:57

Eigentlich ist unser Gehege ja schon seit Mai 2011 fertig - aber ständig finde ich was, was noch besser sein könnte - und ok - es macht auch spass.
Angefangen hab ich mit dem Kauf einesgebrauchten Hasenstalles 100/40cm.Ich wollte 1 Hase.
Dann hab ich mich im Internet informiert. Ok - es müssen 2 sein und min 6 qm.
Also angefangen zu planen und bauen - noch lange bevor ich Kaninchen hatte.
Kaninchenstall wurde isoliert und Gehege mit 8 qm gebaut - 50 cm ausgehoben - Maschendraht rein- teils Naturboden - teils Rasengittersteine. 2 Geschwister aus dem Tierheim geholt - sofort war die Familie von den 2 angesteckt. Balkone und ebenen ins Gehege gebaut, Gitterwände teils mit Acrylplatten als Windschutz ausgetauscht,dann Dach mit Acrylplatten belegt. Gehege ist nur 80 cm hoch und hatte oben klappen - war mist zum Putzen- ringsum Türen eingebaut, im Herbst war alles nass - also Geneigtes Dach mit Wellplatten drauf, inzwischen hatte ich 4 Wackelnasen - 3 weiber und einen dicken Knödel, das Gehege empfand ich tagsüber zu klein, also freie Gartenhaltung auf 100 qm, Zäune gebaut, der Erste Schnee - alles vermatscht- kein Grün mehr- im Gehege lege ich auf Rasengittersteine Betonplatten, weil im Rasengitter die ganzen Böbbels liegen bleiben und vermatschen.
Die freie Gartenhaltung wird komplett umgestalltet - aus Matschwiese wird Felslandschaft mit neuem Grün dazwischen und eine Naturterrasse mit Mineralgemisch wird angelegt, dass ich im Sommer mit Liegestuhl dazwischen liegen kann.....und beobachten und mir neues überlegen kann, was ich noch ändern könnte.... :freu:



Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unser Aussengehege - eine ewige Baustelle

Beitrag von alexandra36 » Mi 1. Feb 2012, 10:24

Ich kenne das...es hört nie auf! :arg:
Man macht sich immer neue Gedanken was man noch alles bauen könnte, da wird noch was gepflanzt, hier noch eine Röhre gebaut,uswusw.
Aber es macht echt Spass wenn man dann sieht, wie sich die Tiere freuen. :tanz:

Gibts mal Fotos? :lieb:


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Unser Aussengehege - eine ewige Baustelle

Beitrag von Una » Mi 1. Feb 2012, 13:49

Uiiii, jaaaaa, Fotos mag ich auch sehen, damit ich mir vorstellen kann, zwischen welchen "Betonteilen" du deine Liegestüle positionieren musst. :pfeif:


Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“