gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » Sa 12. Nov 2011, 00:08

Hallo :)

da Emma und Felix nun wieder bei mir sind und in einem Stall leben, wird es Zeit, sich Gedanken über ein Gehege zu machen.
Ich möchte ja 3 von diesen hier kaufen und sie verbinden.
https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/gitterdach/metall/175360" onclick="window.open(this.href);return false; (natürlich die größeren)
Zum Saubermachen müsste man sie dann allerdings von der Stelle wegrücken, weil die Öffnungen zu klein sind.
Würde es dann reichen, sie nur aneinander zu stellen oder müsste ich sie dann auch wirklich mit Draht aneinander binden? Weil dann wäre das umsetzen der Gehege ja schwieriger.
Meine Mutter meint, das wäre alles zu unsicher, wenn man das verstellen könnte. Dann könnten auch die Feinde der Kaninchen rein.
Was meint ihr?

Diese hier haben mich ja auch schon angelacht,
https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/gitterdach/holz/140546" onclick="window.open(this.href);return false;
aber da hab ich große Bedenken, dass das Holz von innen, mit dem der Draht in der Fassung gehalten wird, weggefressen wird.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von lapin » Sa 12. Nov 2011, 07:05

Bei solchen Gehegen bin ich, was den 24h Aufenthalt darin betrifft immer etwas skeptisch...
für die Nacht würden sie in meinen Augen nur wenig Schutz bieten...
für den Tag sind 3 von den großen aber echt schön....


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Kim » Sa 12. Nov 2011, 09:22

Ich finde sie auch viel zu unsicher für die Nacht.



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Da4nG3L » Sa 12. Nov 2011, 09:26

Bei mir wären solche Gittergehege wie im ersten Link auch am Tag unsicher, solche reinen Gitterdinger werden auch in groß und mit versenkten Haken von manchem Kaninchen angehoben und dann drunter durch, oder drunter stecken bleiben...
Aus Holz kann ich sie nicht beurteilen. Aber ausbuddeln und reinbuddeln geht da definitiv auch bei Beiden, und das geht auch ganz flott von statten.

Deine Mutter hat Recht. Da sollte was stabileres her.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Feli » Sa 12. Nov 2011, 10:12

Meine würden sich aus beiden binner kürzester Zeit rausbuddeln :X
Sollen deine Nins überhaupt über Nacht im Gehege bleiben, oder sollen sie dann in den Stall? Wobei ich meine nicht mal tagsüber allein drin lassen würde, wie gesagt, sind Buddeltierchen.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von lapin » Sa 12. Nov 2011, 11:56

Ach kommt, ihre 4 kommen auch super in dem Elementen Gehege zurecht...
und das tagsüber...
das geht also absolut, damit hatte selbst ich bisher bei meinen auch NIE ein Problem!

Also das geht für den Tag definitiv ;)!

Nur für die Nacht muss nen Stall oder eben ein festes/gesichertes Gehege her.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Nightmoon » Sa 12. Nov 2011, 12:25

:grübel: Hmmm, normal würde ich auch sagen, dass es als Tageslösung recht gut ist, dennoch geht mir Saloivs Interpretation von damals nicht mehr aus dem Kopf, als sie über das Leben einer Katze in einem kleinen Käfig schrieb.
Wenn ich das so sehe, dann ist es schon ein merkwürdiger Aspekt, aber gemessen an einer Buchtenhaltung immernoch ein riesiger Schritt nach vorne und somit dann doch wieder akzeptabel. Lapin schrieb es ja auch schon und da gehe ich auch mit:
lapin hat geschrieben:Also das geht für den Tag definitiv ;)!

Nur für die Nacht muss nen Stall oder eben ein festes/gesichertes Gehege her.
:) Klar, mehr wäre immer besser...
Wie sind deine Kaninchen denn jetzt untergebracht? Würden "sie sich" damit verkleinern oder vergrößern?
Wolle hat geschrieben:Ich möchte ja 3 von diesen hier kaufen und sie verbinden.
Sieht für mich zumindest nach einer deutlichen Vergrößerung aus. Liege ich da richtig?
Dann würd ich es auch als okay finden. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Feli » Sa 12. Nov 2011, 12:55

lapin hat geschrieben:Ach kommt, ihre 4 kommen auch super in dem Elementen Gehege zurecht...
und das tagsüber...
das geht also absolut, damit hatte selbst ich bisher bei meinen auch NIE ein Problem!

Also das geht für den Tag definitiv ;)!

Nur für die Nacht muss nen Stall oder eben ein festes/gesichertes Gehege her.
Ely verschiebt nachts den ganzen Stall mit allem was drauf steht! Da ist echt Kraft dahinter. Ely und solche Gitterelemente und es würde keine 2 Stunden dauern und weg wäre sie ;). Roi würde wohl zu viel rumschissen und würde sitzen bleiben wo er sitzt und Kira würde sich drunter durchbuddeln.

Aber ich überlege gerade: werden solche Gitterelemente wie beim Zelt mit irgendwas im Boden verankert? Das könnte hilfreich sein denke ich.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Nightmoon » Sa 12. Nov 2011, 13:07

Schnuffi hat geschrieben:Aber ich überlege gerade: werden solche Gitterelemente wie beim Zelt mit irgendwas im Boden verankert? Das könnte hilfreich sein denke ich.
Ja, das sind auch solche "Heringe", wie man sie bei Zelten benutzt, um das Zelt am Boden zu sichern.
Sollten diese "Heringe" zu klein ausfallen oder nicht lang genug sein, um sie sicher in der Erde zu versenken, könnte man die immernoch gegen Größere aus dem Baumarkt austauschen.

Einfach nur so das Gehege aufzustellen, wäre tatsächlich grob fahrlässig und ein "Abhauen" der Kaninchen garantiert - immerhin sind Kaninchen freiheitsliebende und lauffreudige Tiere, aber das weißt Du ja sicher selbst mit am besten. :lieb:
Deinen Hinweis mit der Extraabsicherung, durch eine Bodenverankerung find ich sehr wichtig und ist Wolle bestimmt hilfreich! :top:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » Sa 12. Nov 2011, 14:22

Habe vergessen zu schreiben, dass da natürlich Platten drunter kommen würden, wenn sie über Nacht drin wären.
Oke, wenn es zu unsicher ist, dann lieber nicht, ...

Dann kann ich sie ja nachts in den Stall tun und tagsüber raus!? Der Stall ist 2m lang und doppelstöckig. Also so ein ganz normaler Stall eben. So handhaben die das ja bei kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de auch :)
Nur ist es halt schade für Emma, weil sie einfach Bewegung liebt.

Tagsüber könnte ich sie aber auch in ganz normale Gittergehege tun, dann bräuchte ich nicht extra eines mit Gitterdach.



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Kim » Sa 12. Nov 2011, 14:25

Nachts in den Stall sperren halte ich für viel zu wenig Platz.
Ein sicheres Gehege für die Nacht und ein Tages-Freilauf wäre optimal.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » Sa 12. Nov 2011, 14:30

@ Kim:
Das weiß ich ja, aber mein Vater wohnt nicht mehr hier und daher dürfte es sich schwer gestalten, ein Gehege selbst zu bauen :(



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Feli » Sa 12. Nov 2011, 17:15

Ich würd ja so n "billig"-Gartenhaus/Abstellschuppen aus dem Baumarkt kaufen und als Nachtgehege umfunktionieren. Wenn ich nen Garten hätte :D. Ich glaub die liegen so bei ra. 300-400 EUR, billiger bekommt man des auch nicht geheimwerkert. Jetzt ist leider die Garten Saison bei IKEA vorbei, ich dächt ich hätt da auch Häuschen gesehen.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von saloiv » Sa 12. Nov 2011, 17:22

Diese Gehege sind ziemlich schwer (das erste) und ich habe sie auch schon für die Nacht genutzt und momentan haben meine so eines auch vorübergehend als Nachtquartier (bis ich umziehe). Du musst das Gehege auf Steinplatten stellen, dann ist es sicher. Verbinde einfach zwei dieser Gehege dann hast du 5m² Platz. Tagsüber kannst du ihnen einen Tagesauslauf anschließen. Zum sauber machen sind sie nicht sehr bequem und du musst nach oben und den Seiten (je nach Standort) mit Planen und einer Abdeckung vor Regen/Schnee/Wind schützen.

Vielleicht wirst du auch hier fündig?
https://kaninchendorf.dreipage2.de/link_98219748.html" onclick="window.open(this.href);return false;
(oben findest du eine Übersicht von Händlern mit großen Fertig-Gehegen)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Kampfteddy » Sa 12. Nov 2011, 17:40

Hallo
Ich hab das selbe Gehege. Es ist extrem schwer also aufheben wäre nicht möglich. Auch ein Marder sollte nicht durchkommen. Ich würd nur den Boden absichern ansonsten ist es mit dem Deckel gut abgedeckt! Die Türen an der Siete sind relativ groß ich kann problemlos reinkriechen *g*
lg nadine



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » Sa 12. Nov 2011, 18:01

@ Saloiv: Danke, danke danke :)
Echt gute Ideen. Ich lass es mir durch den Kopf gehen.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » Sa 12. Nov 2011, 18:55

Also ich hab mir mal alles angeschaut.
Das Gehege von den Plüschnasen ist natürlich super schön, aber mal vom Preis-Leistungs-Verhältnis gesehen ist es etwas teuer. Auch müsste ich die inneren Holzkanten mit Aluminiumplatten schützen. Aber das wäre nicht so ein großer Aufwand.
Bei hier denen https://www.volierenbau-ferwagner.de/html/volieren.html" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es ja tolle Volieren, die auch begehbar sind, aber ich habe auf folgender Seite gelesen: https://www.ronnys-volieren.de/ueber_uns.htm" onclick="window.open(this.href);return false; -> auf "Stahl oder Aluminium" klicken, dass Aluminium bei Sturm und Schnee unstabil sein kann und sie keine Garantie für Schäden übernehmen. Das macht mir doch etwas Angst, weil hier schneit es manchmal schon viel. Habe sogar bei meinem jetzigen Gehege immer Bedenken gehabt und täglich den Schnee runtergeschaufelt.
Nur die Stahl-Variante ist vieel zu teuer :(

Was denkt ihr, ist das Aluminium wirklich so unsicher?



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Feli » Sa 12. Nov 2011, 19:11

Almunium ist leichter. Ich würd das wohl an einer hauswand verankern. Wegen dem Schnee: bei starkem Schneefall muss man halt bei Bedarf abkehren (vllt aus dem ersten Fenster raus, wenn man das Gehege an die Hauswand stellt). Wobei, das hat ja kein Dach im eigentlich Sinn, also schneits einfach durch, dann würd ich halt auskehren bei Bedarf.

Also alles in allem: stell das Ding an eine Hauswand, verankere es an einer Hauswand und dann sollte nicht viel passieren. Im Grunde sind das ja nur die etwas teureren Fahrrad/Mülltonnen Abstellplätze :X und die halten im Winter ja auch.



Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Kampfteddy » Sa 12. Nov 2011, 19:14

Ich würd auf ein Aluminiumteil noch ein richtiges Schräges Dach baun. Das bricht sonst bei zuviel Belastung! Ansonsten sehn die Dinger extrem stabil aus ( hab heute welche auf der Messe gesehn).



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » Sa 12. Nov 2011, 19:24

Ich kann das nicht an eine Hauswand stellen. Das muss frei stehen, ...
Blöööd :(

Hat jemand ein Carport als Gehege?



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » Sa 12. Nov 2011, 19:28

Haha, meine Mum mag das Plüschnasen-Gehege auch sehr :)

Vielleicht holen wir das dann, es sieht ja super aus, auch scheint es stabil zu sein.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von lapin » Sa 12. Nov 2011, 19:34

Plüschnasen Gehege fänd ich ja ober toll :freu:

Auf das es klappt!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » Sa 12. Nov 2011, 19:52

Ich habs grad meiner Oma erzählt, die fands auch gut.
Zu Weihnachten würd sie mir das schenken (aber sonst dann nix mehr :D).
Der Preis ist zwar hoch, aber wenn ich mir ein Gehege anschaffe, dann will ich auch, dass es stabil ist und ich weiß, dass die Kaninchen da sicher sind. Außerdem sind die Maße von dem Gehege perfekt :)

Dann werd ich mal schauen, wo ich günstig Split und Gehwegplatten herbekomme, um den Boden zu machen.



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Kim » So 13. Nov 2011, 08:56

[url=[img]http://farm7.static.flickr.com/6191/6111786152_35ecd98961_z.jpg[/img][/url]


Carport umgebaut zum Kaninchengehege (hier mit Durchbruch in eine Garage)



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » So 13. Nov 2011, 09:24

Der Carport sieht echt schick aus. Aber wenn ich ehrlich bin, scheint mir das Dach nicht so richtig stabil und es sieht noch nach viel Arbeit aus, um den Carport Kaninchentauglich zu machen.

Es ist jetzt übrigends sicher, es wird das Plüschnasengehege.
Meine Mutter sagt aber, dass ich erst bestellen darf, wenn der Untergrund fertig ist. Muss ich mich beeilen, bevor der Boden friert ;)



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Kim » So 13. Nov 2011, 09:29

Das Dach ist Draht und Wellblech. Das ist vollkommen stabil. Da saßen wir beim Bau zu dritt schon drauf.
Arbeit ist es, aber damit sind eigenbauten nunmal verbunden.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » So 13. Nov 2011, 09:36

@ Kim: Ja, Leider. Daher wirds auch ein gekauftes ;)



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von lapin » So 13. Nov 2011, 14:01

Find ich toll Wolle....
freut mich voll für Emma und Felix!

Und deine Mama und deine Oma sind ja echt die Besten :top:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Wolle » So 13. Nov 2011, 14:13

Muss ich mal meiner Mama ausrichten :D Die ist immer enttäuscht, weil ich sage, dass sie mich nicht unterstützt und sich immer über die Tiere beschwert. Dabei sagt sie immer: Sei froh, dass ich dir das alles erlaube, andere dürften das nicht. Hm, stimmt wohl auch.



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: gekauftes Gehege für 2 Kaninchen

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 13. Nov 2011, 14:40

Eine kleine Anmerkung bzw. Frage meinerseits:
Das Freigehege sieht (finde ich) nicht als wäre es gestrichen bzw. imprägniert. Das solltest du vielleicht noch tun, bevor deine Kaninchen einziehen, damit es lange hält und weiterhin so wunderschön aussieht :lieb: Wäre ja sonst schade, um das ganze Geld.

Ansonsten kann mich den anderen Usern nur anschließen: Du hast mit dem Plüschnasenfreigehege eine gute Wahl getroffen und es ist nicht nur ein optischer Hingucker sondern wird deinen Hässchen bestimmt auch super gut gefallen! :top:

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“