Silvester - drausen oder drinnen?
Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Hey! Sooo, ich hab jetzt mal meine erste Frage hier.
Wie ihr schon wisst halte ich meine kleinen Racker draußen, doch zu Silvester will ich sie wirklich nicht drausen im Gehege lassen. Ich mache mir immer solche Sorgen, so grosse, das dass Gehege sogar mit Schloss geschlossen wir. Doch zu Silvester will ich sie nicht da drin lassen, da vielleicht jemand alles anbrennt oder wer weiss was noch alles passieren könnte. Silvester ist unberechenbar.
Ich will sie für diese Nacht im Käfig einsperren, ich weiss nur noch nicht ob ich sie in der Küche lasse (Silvestergeräusche hören sie dort nicht so stark, Heizung wird ausgeschaltet) oder auf dem Balkon.
Es ist so, ich würde sie lieber in der Küche lassen, jedoch ist die Temperatur eine normale Zimmertemperatur und nicht so kalt wie draußen. Ist das schlecht für sie, nur für eine Nacht? Denn am nächsten Tag würden sie wieder draußen sein.
Wenn ich sie auf dem Balkon lassen, wird es kalt sein und sie können sich nicht warmhoppeln im Käfig und die Geräusche sind auch viel lauter.
Wie ihr schon wisst halte ich meine kleinen Racker draußen, doch zu Silvester will ich sie wirklich nicht drausen im Gehege lassen. Ich mache mir immer solche Sorgen, so grosse, das dass Gehege sogar mit Schloss geschlossen wir. Doch zu Silvester will ich sie nicht da drin lassen, da vielleicht jemand alles anbrennt oder wer weiss was noch alles passieren könnte. Silvester ist unberechenbar.
Ich will sie für diese Nacht im Käfig einsperren, ich weiss nur noch nicht ob ich sie in der Küche lasse (Silvestergeräusche hören sie dort nicht so stark, Heizung wird ausgeschaltet) oder auf dem Balkon.
Es ist so, ich würde sie lieber in der Küche lassen, jedoch ist die Temperatur eine normale Zimmertemperatur und nicht so kalt wie draußen. Ist das schlecht für sie, nur für eine Nacht? Denn am nächsten Tag würden sie wieder draußen sein.
Wenn ich sie auf dem Balkon lassen, wird es kalt sein und sie können sich nicht warmhoppeln im Käfig und die Geräusche sind auch viel lauter.
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Nein ich habe keinen Keller. Draußen im Käfig eingesperrt? Ist das für sie nicht schlimm, wenn sie Angst vor dem lauten Krach haben und eingesperrt sind?
EDIT:
Ok mach ich! danke für den Tipp. Ich hatte es mir auch ùberlegt,aber ich will nicht mehr warten. Der Balkon ist bald kein Balkon mehr. Es sieht schrecklich aus, obwohl ich immer putze. Es sind überall Urinflecken die nicht mehr wegzumachen sind. Ich muss ein mal am Tag staubsaugen und es ist schrecklich. Ich halt es wirklich nicht mehr aus und für die Nickels ist es von der Hygiene auch nicht das Beste:(
(EDIT Saphira Shaina: Wurde verschoben ist nun der richtige Thread)
EDIT:
Ok mach ich! danke für den Tipp. Ich hatte es mir auch ùberlegt,aber ich will nicht mehr warten. Der Balkon ist bald kein Balkon mehr. Es sieht schrecklich aus, obwohl ich immer putze. Es sind überall Urinflecken die nicht mehr wegzumachen sind. Ich muss ein mal am Tag staubsaugen und es ist schrecklich. Ich halt es wirklich nicht mehr aus und für die Nickels ist es von der Hygiene auch nicht das Beste:(
(EDIT Saphira Shaina: Wurde verschoben ist nun der richtige Thread)
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Ich muss sie an einem anderen Ort bringen leider. Nicht wegen dem Lärm, der wär so und anders da, aber wegen den verrückten Leuten die zu Silvester herumlauern. Es brauch nicht viel und betrunkene Jugendliche sehen die Kaninchen im Gehege hoppeln und denken sich "denen zeigen wir was Feuer ist" und verbrennen die Wiese oder so. Alles schon passiert. Oder sie brechen ins Gehege ein und nehmen sie mit. Oder schmeißen Knaller aufs Gehege oder so. Wer weiss, kann alles sein und riskieren will ich es nicht. Ich könnte kein ruhiges Silvester verbringen wenn ich an solche Dinge denken muss. Lieber tu ich ihnen den Stress an und bring sie herauf auf den Balkon.
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Mir gehts auch nicht umbedingt ums länger warten, aber ich kann sie einfach nicht mehr länger auf dem Balkon lassen, die Tage sind zur Zeit eiskalt und auf dem Balkon haben sie eigentlich nicht den Schutz, den ich mir für sie wünsche. Sie sind sehr viel dem Wind ausgesetzt, der zur Zeit eisig ist. Sie haben zwar Schutzhütten, doch trotzdem find ich dass es wenig ist.Und nächste Woche soll es noch kälter werden.
Auserdem geht das einfach nicht mehr auf dem Balkon, die Decke ist immer klatschnass weil sie nicht stubenrein sind und ich muss sie immer waschen und sie sitzen immer auf der nassen Decke, die sich nicht mal trocknet wegen der Kälte. Überall alles voll Köttel, der Boden ist bald kaputt, überall sind Pipiflecken, die nicht weggehen, es wir bald zum Schweinestall. Auf dem Balkon kann man sich nur mit Schuhen wagen, ansonsten steigt man in Köttel und nasse Flecken rein
ich halts einfach nicht mehr aus und für sie kanns auch nicht gesund sein.
Auserdem geht das einfach nicht mehr auf dem Balkon, die Decke ist immer klatschnass weil sie nicht stubenrein sind und ich muss sie immer waschen und sie sitzen immer auf der nassen Decke, die sich nicht mal trocknet wegen der Kälte. Überall alles voll Köttel, der Boden ist bald kaputt, überall sind Pipiflecken, die nicht weggehen, es wir bald zum Schweinestall. Auf dem Balkon kann man sich nur mit Schuhen wagen, ansonsten steigt man in Köttel und nasse Flecken rein
ich halts einfach nicht mehr aus und für sie kanns auch nicht gesund sein.
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Und wenn du sie doch nochmal mit reinnimmst über den Winter...dort eine Ecke mit PVC fertig machst und Teppichvorleger auslegst (inselähnlich) ?!
So bist du dir sicher was die kälte betrifft und kannst sie so besser beobachten, das heißt schneller reagieren, was die Stubenreinheit betrifft!
So bist du dir sicher was die kälte betrifft und kannst sie so besser beobachten, das heißt schneller reagieren, was die Stubenreinheit betrifft!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Ohjeee, nein sorry das geht auch gar nicht. Sorry dass ich eure Tipps alle abschlage, aber das geht echt nicht. Erstens haben wir wirklich keinen Platz, auserdem erlaubt es mir mein Freund sicher nicht und wenn ers macht, würden seine Eltern total ausrasten. Die Wohnung gehört ihnen und seine Mutter hat gerade so viel Geld fürs Gehege ausgegeben und freut sich, dass der Balkon bald endlich wieder frei ist, also würde sie das 100% nicht erlauben und mich als undankbar abstempeln. Eher noch würde ich sie auf dem Balkon lassen. Auserdem haben die Armen schon ein sehr dickes Winterfell, die würden viel zu heiss hier drinnen haben. Hier läuft ja den ganzen Tag die Heizung und es ist wirklich warm.
Wir arbeiten so hart für das Ausengehege, da können wir nicht auch noch für eines hier drin arbeiten, das kostet auch Geld und Zeit. Eher noch die Variante des Balkons, als sie hier rein zu holen.
Wir arbeiten so hart für das Ausengehege, da können wir nicht auch noch für eines hier drin arbeiten, das kostet auch Geld und Zeit. Eher noch die Variante des Balkons, als sie hier rein zu holen.
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Danke, ich werd schauen ob es vielleicht doch geht. Es ist nur wirklich, dass es hier bald aussieht wie ein Misthaufen, egal wie oft ich putze. Mir tun da die Ninis auch leid, die Decke ist auch immer nass. Und kalt ist es eben auch, da sie nicht so eine richtige Schutzhütte haben.Unten hätten sie die grosse warme Hütte und es wäre endlich sauber, für sie auch. Denn es ist hier bald wirklich nicht mehr auszuhalten. Außerdem friert das Wasser über Nacht sogar ein und sie trinken nur mehr so vor Durst, sobald ich ihnen das neue Wasser bringe! Es ist wirklich an der Zeit, sie runterzubringen. Auf dem Balkon wird es einfach zu kalt u zu dreckig.
Aber ich werd mir es trotzdem noch überlegen. Da könnt ich jetzt fast zum ersten mal sagen: "Doofes Silvester!"
Aber ich werd mir es trotzdem noch überlegen. Da könnt ich jetzt fast zum ersten mal sagen: "Doofes Silvester!"
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Es ist ja nicht so, dass sie keinen Schutz haben. Nur dass sie wirklich nur ein paar Hütten, Kartons, kuschlige Röhren, Blechkiste mit Stroh und eine grosse Katzenhütte als Windschutz haben. Sie haben nicht dieses grosse Häuschen, wie sie es unten haben. Hier benutzen sie gar nicht ihre Schutzhütten, denn sie schlafen immer im Käfig. Mir wäre einfach wohler wenn sie unten in der warmen Hütte schlafen könnten, da gefriert das Wasser auch nicht ein, verstehst du? Ich könnte Nachts besser schlafen, wenn ich weiss, dass ich keine Angst haben brauch, dass die Kleinen zu kalt haben könnten.
Wegen dem Dreck, weiss ich auch nicht was ich gemacht hätte. Ich konnte niemals ahnen, dass das irgendwann so katastrophal enden würde. Sie sind eben in der Pubertät und machen wirklich überall hin. Es gibt kaum einen Fleck den sie nicht anpullern und vollkötteln
Wegen dem Dreck, weiss ich auch nicht was ich gemacht hätte. Ich konnte niemals ahnen, dass das irgendwann so katastrophal enden würde. Sie sind eben in der Pubertät und machen wirklich überall hin. Es gibt kaum einen Fleck den sie nicht anpullern und vollkötteln
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Planetarier
- Beiträge:1297
- Registriert:Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land:Deutschland
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Habe mal irgendwo auf einer österreichischen Ninchenseite gelesen, dass die Ninchen bis minus 20 Grad locker wegstecken, vorausgesetzt natürlich sie sind Außenhaltung gewohnt.
Minus 20 Grad!!!!?????
Minus 20 Grad!!!!?????
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Ja, minus 20 Grad sind kein Problem, wenn sie min. einen Partner haben und eine Schutzhütte
Aber zurück zum Thema:
Wenn du das Gartenhaus absperrst und sie dort drinnen lässt?
Oder hast du Angst, dass es jemand abbrennt? Steht es nah an der Straße?
Aber zurück zum Thema:
Wenn du das Gartenhaus absperrst und sie dort drinnen lässt?
Oder hast du Angst, dass es jemand abbrennt? Steht es nah an der Straße?
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Ja eben, genau das ist es, ich habe Angst dass sie jemand abrennt! Man kann nie wissen zu Silvester. Man kann leicht zu der Hütte kommen, das ist ja das Problem.
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Dann würde ich sie auf den Balkon, für die eine Nacht.
Du kannst sie ja dort entsprechend sichern .
Du kannst sie ja dort entsprechend sichern .
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Ja ich denke auch, dass das das Beste ist. Es wäre ja nur für die eine Nacht. Ich hoffe nur dass sie im Käfig nicht zu kalt haben, da sie sich nicht richtig warmhoppeln können. Aber vielleicht sperr ich sie nicht ein und lass sie einfach auf dem Balkon hoppeln, so wie jetzt.
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Wollt euch mal mitteilen, dass die Hasis nun trotzdem auf dem Balkon bleiben... Wir haben den Zaun trotzdem noch nicht bekommen und müssen sie gezwungenermasen auf dem Balkon lassen... So hat sich dieses Problem von alleine gelöst
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Na so ist es auch am Besten.
Gegen die Kälte kannst Du ihnen eine Styroporplatte oder eine Isomatte unter ihre Schutzhütte legen, dass hält die Kälte von unten ab.
Stroh usw würde ich auch auf einem Balkon nicht so ungeschützt rumliegen lassen, denn auch da können Feuerwerkskörper raufgelangen, es sei denn, du hast deinen balkon mit einem engmaschigeren Netz abgesichert, dann ist die Wahscheinlichkeit eher gering, dass so etwas passiert.
Also dann mal auf einen Guten Jahreswechsel für deine Hoppels und für dich. :new1:
Gegen die Kälte kannst Du ihnen eine Styroporplatte oder eine Isomatte unter ihre Schutzhütte legen, dass hält die Kälte von unten ab.
Stroh usw würde ich auch auf einem Balkon nicht so ungeschützt rumliegen lassen, denn auch da können Feuerwerkskörper raufgelangen, es sei denn, du hast deinen balkon mit einem engmaschigeren Netz abgesichert, dann ist die Wahscheinlichkeit eher gering, dass so etwas passiert.
Also dann mal auf einen Guten Jahreswechsel für deine Hoppels und für dich. :new1:
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Ich habe meine jetzt einfach draußen gelassen. Ich denke, in der gewohnten Umgebung, fühlen sie sich an sichersten....
Eigentlich kann auch nichts passieren. Das Gehege ist direkt vor der Tür (ich stehe um Mitternacht daneben) und ansonsten.... ich weiß nicht, sollte ich noch irgendwie sichern? Es ist abgedeckt (wie immer bei Schnee oder Regen), von oben dürfte nichts passieren....
Eigentlich kann auch nichts passieren. Das Gehege ist direkt vor der Tür (ich stehe um Mitternacht daneben) und ansonsten.... ich weiß nicht, sollte ich noch irgendwie sichern? Es ist abgedeckt (wie immer bei Schnee oder Regen), von oben dürfte nichts passieren....
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Hey!! Alles gut gegangen... Ja ich habe den Balkon natürlich mit einer Art Vorhang gesichert, rein kann da nix. Die Kleinen hatten zwar Angst (bin gleich nach dem Feuerwerk mal rauf), doch ihnen gings ansonsten nicht schlecht. Piky versteckte sich dauernd unter Divas Kopf und sie beschützte ihn tapfer indem sie ihn abschleckte (Frauen sind eben tapferer ). Gezitter haben sie nicht zum Glück.
Saloiv, wie ist es bei dir gewesen?
Saloiv, wie ist es bei dir gewesen?
LG Nathy,Piky und Diva
-
- Planetarier
- Beiträge:1297
- Registriert:Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land:Deutschland
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Schön, das freut mich GP, dass deine das so gut überstanden haben.
Bei meinen habe ich beobachtet, dass ihnen die einzelne Knallerei vorher gar nichts aus machte. Aber um Mitternacht, war ich mir ziemlich sicher, dass ich am nächsten Morgen zwei an Herzinfarkt gestorbene Ninchen haben werde. Die haben um die Wette gezittert, sind von einem Unterschlupf in den nächsten gerannt, selbst meine Stimme auf die sie sonst doch recht gut reagieren, kam nicht gegen die Knallerei an.
Der Balkon war absolut geschützt, es konnte nichts reinfliegen, auch die hellen Lichter der Raketen konnten meine Ninchen nicht sehen, habe alles zu gemacht, alleine der Krach hat sie so erschreckt. Die Armen! Naja lt. Tierheim ist Samson ja Anfang 2007 geboren, also war es sein erstes Silvester, das Alter von Willi kenne ich ja nicht. Aber sie sind beide gleich groß und gleich schwer und dieselbe Rasse, also vermute ich mal, es war auch Willis erstes Silvester, da er wohl im selben Alter von Samson sein dürfte.
Manchmal frage ich mich, wie es wohl den armen Wildtieren in so einer Nacht geht. Die rennen bestimmt in lauter Panik über die Landesgrenze raus.
Rein aus der Tiersicht betrachtet müsste Silvester abgeschafft werden.
Bei meinen habe ich beobachtet, dass ihnen die einzelne Knallerei vorher gar nichts aus machte. Aber um Mitternacht, war ich mir ziemlich sicher, dass ich am nächsten Morgen zwei an Herzinfarkt gestorbene Ninchen haben werde. Die haben um die Wette gezittert, sind von einem Unterschlupf in den nächsten gerannt, selbst meine Stimme auf die sie sonst doch recht gut reagieren, kam nicht gegen die Knallerei an.
Der Balkon war absolut geschützt, es konnte nichts reinfliegen, auch die hellen Lichter der Raketen konnten meine Ninchen nicht sehen, habe alles zu gemacht, alleine der Krach hat sie so erschreckt. Die Armen! Naja lt. Tierheim ist Samson ja Anfang 2007 geboren, also war es sein erstes Silvester, das Alter von Willi kenne ich ja nicht. Aber sie sind beide gleich groß und gleich schwer und dieselbe Rasse, also vermute ich mal, es war auch Willis erstes Silvester, da er wohl im selben Alter von Samson sein dürfte.
Manchmal frage ich mich, wie es wohl den armen Wildtieren in so einer Nacht geht. Die rennen bestimmt in lauter Panik über die Landesgrenze raus.
Rein aus der Tiersicht betrachtet müsste Silvester abgeschafft werden.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
-
- Planetarier
- Beiträge:647
- Registriert:Mo 17. Nov 2008, 13:53
- Wohnort:Bozen/Italien
- Geschlecht:
Re: Silvester - drausen oder drinnen?
Ja find ich auch. Ich konnte es schon gar nicht mehr erwarten bis sie endlich damit aufhören dieses Feuerwerk zu machen. Nur mach ich mir nun wirklich Gedanken, wie es an allen anderen Jahren wohl gehn wird. Ich kann sie unmöglich im Gehege lassen, da das Feuerwerk genau daneben stattfindet. Dann müsst ich sie alle Jahre wieder auf dem Balkon raufbringen und das bedeutet puren Stress für die Beiden... Hab echt keine Ahnung wie ich das machen soll müsste dann auch immer die Decke ausbreiten und die Vorhängen raufmachen... das ist dann immer so ne Arbeit.
LG Nathy,Piky und Diva