"Weiden"haltung ohne Zufüttern

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: "Weiden"haltung ohne Zufüttern

Beitrag von Entensusi » Fr 6. Jan 2012, 21:15

Ich bin auch eher dafür, so eine Haltung so nahe wie möglich am Wohnort zu haben. Also eigentlich im Garten. Mich nervt es ja schon, dass die Pferde so weit weg stehen und ich nicht immer, wenn ich mir Sorgen mache, einfach schnell gucken kann.

Und dann ist der Freiheit keine Grenze gesetzt! Wenn ich den Kaninchen das Recht geben kann, ihre Gänge so zu buddeln, wie sie sich das vorstellen, wenn es eine große Gruppe ist, die sich selbst verteidigen kann, nur zu, von mir aus auch Tag und Nacht.
Ob ihnen das Futterangebot reicht, gut, das hängt von allem Drumrum ab. Zur Not muss man halt gewisse Bereiche abzäunen und neu anpflanzen/säen. Aber wenn das Grundstück NUR für die Kaninchen da sein soll, sehe ich da auch kein Problem.
Hey, das würde richtig Freude machen! :tanz:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: "Weiden"haltung ohne Zufüttern

Beitrag von saloiv » Sa 7. Jan 2012, 03:26

>Eine gute Fundquelle für Erfahrungswerte zu einer solchen Haltung (und auch allgemein zur Freilandhaltung) bietet der Verein "kagfreiland" der ein Freiland-Kaninchen-Projekt hatte. Die PDF´s des Vereins sind aufschlussreich.
Natürlich muss man beachten, dass es diesem Verein vor allem um Kaninchen als Schlachttiere geht die auch vermehrt werden und wo Kosten und Aufwand in einem Verhältnis stehen müssen.
Bei der Freilandhaltung für Liebhaber...
...gibt es weniger Krankheitsprobleme (bes. Kokzidien) weil keine Jungtiere vorhanden sind
...darf es mehr Aufwand verursachen
...braucht man kaum Kraftfutter da die Kaninchen weder trächtig, noch säugend sind

https://www.kagfreiland.ch/kagfreiland.asp?lv1=17&lv2=77&lv3=27" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn man sich das herauszieht, was für die Hobby-Freilandhaltung interessant ist, dann kann man viel lernen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Fritze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 358
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: "Weiden"haltung ohne Zufüttern

Beitrag von Fritze » So 15. Jan 2012, 18:10

Super-interessanter Link - Danke salvoi! :top: Da lacht dem Freilandhalter das Herz! Die Schweizer haben uns ja doch wohl einiges voraus.....

Liebe Grüße aus Freilauf-Hasenhausen!

sendet Fritze ;)


Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.

Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“