Buddelkiste

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Buddelkiste

Beitrag von Lepidus » Sa 21. Apr 2012, 10:39

Ich würd meinen beiden hier gern mal was anderes an Beschäftigung zu Gute kommen lassen, und hab noch die Käfgiwanne hier rum stehen. Jetzt trau ich mich grad nicht Sand zu nehmen weil Peppis Wunde nach den Spülen ja offen ist und ich nicht glaube das es so gut ist wenn da Sand rein kommt....

Daher such ich nu Alternativen. Habt ihr Ideen?
Eingefallen ist mir jetzt Rindenmulch, da bin ich unsicher, muss ich was beachten wenn ich den kaufe?

Blätter und Heu wären auch ne Idee aber die Wanne is ja auch ziemlich groß.... :mrgreen:

Ich bin da auch leider einfach nicht grad einfallsreich, also bitte her mit den ideen! :)



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste

Beitrag von WELLEN » Sa 21. Apr 2012, 10:56

Alte Stoffe, Handtücher, Baumwollkleidung, Stoffreste. :hm:
Ich hab ja jetzt noch nicht so die mega Erfahrung mit Kaninchen, aber meine Zwei buddeln nie in der Streu oder sowas sondern nur bei Teppichen, Handtüchern, etc. also NUR bei Stoffen. :hm:



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste

Beitrag von Lepidus » Sa 21. Apr 2012, 10:57

Ja das könnt ich ma versuchen.... Oder vllt auch was zu essen dazwischen verstecken und Heu mit rein stopfen....



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste

Beitrag von saloiv » Sa 21. Apr 2012, 13:47

Du kannst auch zerknülltest Küchenpapier verwenden bis die Wunde zu ist.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste

Beitrag von Lepidus » Fr 27. Apr 2012, 00:05

saloiv hat geschrieben:Du kannst auch zerknülltest Küchenpapier verwenden bis die Wunde zu ist.
Meinste sowas wie Zewa? Macht das nix wenn das gefressen wird?


Wie ist das mit dem Rindenmulch, muss man da was beachten wenn man den kauft um ihn den Kaninchen zu Verfügung zu stellen?



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste

Beitrag von mausefusses » Fr 27. Apr 2012, 16:37

Rindenmulch stinkt oft ganz fürchterlich , teilweise ist das Zeug auch feucht und schimmlig....

Wie wäre es mit einem Snackball oder so...
So lange es eine Wunde gibt würde ich weder Sand noch Mulch verwenden.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste

Beitrag von saloiv » Sa 28. Apr 2012, 00:32

Lepidus hat geschrieben:
saloiv hat geschrieben:Du kannst auch zerknülltest Küchenpapier verwenden bis die Wunde zu ist.
Meinste sowas wie Zewa? Macht das nix wenn das gefressen wird?


Wie ist das mit dem Rindenmulch, muss man da was beachten wenn man den kauft um ihn den Kaninchen zu Verfügung zu stellen?
Ja, genau :)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste

Beitrag von Lepidus » Mo 30. Apr 2012, 12:17

Aso ok ich dachte immer das man das eher nicht nehmen sollte wegen fressen und so.
mausefusses hat geschrieben:Rindenmulch stinkt oft ganz fürchterlich , teilweise ist das Zeug auch feucht und schimmlig....

Wie wäre es mit einem Snackball oder so...
So lange es eine Wunde gibt würde ich weder Sand noch Mulch verwenden.
Nen Snackball hat er schon den liebt er.... :)
Aber ich hab da noch nicht die richtigen Ideen für ne gesunde Füllung.... Und ihm ständig Leckerlies geben wll ich auch nicht unbedingt.

Ja das hab ich auch überlegt wegen dem Rindenmulch.... Aber ich könnt mir denken das das bestimmt spass macht darin zu buddeln. Und im mom schauts ja so aus das seine Wunde nun zu ist und bleibt dann könnte ich das ja demnächst mal in Angriff nehmen....

Und wenn ich das jetzt kaufe, auspacke so iel ich brauch und es erstmal in die Sonne stelle? Meinste das lüftet dann aus und trocknet?
Warum stinkt das eigentlich so sehr?



Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste

Beitrag von Aellin » Di 22. Mai 2012, 17:38

Ich würde mich hier mal gerne einklinken.
Wir möchten gerne eine Buddelkiste bauen.
Kann man Sand/Erde als Füllung bei Innenhaltung nehmen?
Wie groß sollte so eine Kiste sein? Emma und Felix wiegen mit 5Monaten jetzt so 1,5kg.
Wie bekomme ich es hin, dass sie den Sand nicht in der ganzen Wohnung verteilen?

Ich finde die Kiste von den Plüschnasen ja sehr geil, aber viel zu teuer...


Bild

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Buddelkiste

Beitrag von claudia » Di 22. Mai 2012, 18:16

Ja, die Sachen von den Plüschnasen sind schon toll...

Wir haben eine Kiste selbst gebaut. Basis war eine handelsübliche 1m-Käfigunterschale. Darum herum haben wir dann relativ paßgenau eine Holzverkleidung gebastelt, die noch etwas höher ist als die Käfigunterschale. Gefüllt haben wir das ganze mit 1 Sack Spielsand (25 kg glaub ich?). Und wir haben noch einen Deckel gebastelt, damit man die Kiste auch mal zumachen kann und die Kaninchen sich drauflegen können.

Zum Thema Sand: funktioniert bei uns ganz gut. Aber es landet auch schon mal etwas Sand daneben (wobei man bei jungen Kaninchen den Rand der Buddelkiste bestimmt auch noch etwas höher hätte machen können). Hauptgefahr war bei uns immer, daß der Sand als Klo mißbraucht wird. Wenn das Pipi frisch ist, kann man's einfach entfernen. Nicht aber, wenn es durcheinandergewühlt ist. Dann bekommt man den Sand einfach nicht mehr sauber und es fängt relativ schnell an zu müffeln. Daher kam mein Wunsch nach Deckel für die Kiste. Unsere Kaninchen wiegen übrigens so ca. 2,5 kg, ich denke, dafür ist die Größe der Kiste ausreichend (klar, größer geht immer)...

Liebe Grüße
claudia


Liebe Grüße
Claudia

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“