Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 18. Jan 2012, 16:46

Hallo zusammen, :D

Wie einige schon wissen, habe ich am Montag ein kleinen Frechdachs gefunden. Und bin grade überfordert. :lol:
Der Rüpel ist ein Meister im ausbrechen. Ich brauche dringend Tipps wie ich das Zimmer Kaninchensicher mach. Denn einsperren kann ich den Zwerg so wie's aussieht nicht. :lol:

Mir geht es um die Kabel. Der kleine ist im Wohnzimmer untergebracht. Wo der Pc und Fernseher stehen. :grübel:


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von lapin » Mi 18. Jan 2012, 17:05

So hatte ich es damals gelöst ;)!

https://www.tierpla.net/kaninchen-haltung/topic7.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 18. Jan 2012, 17:18

Ich hab zur zeit nur ein Volierendraht. Was anderes habe ich im moment nicht. :hm:


Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Feli » Mi 18. Jan 2012, 17:38

Wir haben alle Kabel einfach vom Boden auf Tischplattenhöhe verlegt. Das Ganze kann man ja noch ein bisschen "schmücken" indem man die Kabel unter einem Regalbrett lang zieht, über Türrahmen, lustige Blumen dran hängt: sei einfach kreativ :). Der PC selber steht auch auf dem Tisch und nicht mehr darunter.
Dann kannst du schon mal anfangen dich nach Teppichen umzuschauen die in deine Waschmaschine passen... früher oder später ist das enorm hilfreich :D. Wenns ein Tapetenfresser wird dann kannst du die Wände auch mit Folie oder weiteren Teppichen bestücken. Holzmöbel, expl. Stuhl- und Tischbeine kannst du entweder abschreiben, oder zB. mit Bambus verkleiden. Grundsätzlich gilt: umso mehr du deinem Hasi zu fressen anbietest, und zwar nahrhaftes wie hartes (z.B. Zweige oder Holzhäuschen) umso geringer wird der Schaden an den Möbeln werden. Daran vergreifen sie sich erst wenn sie sonst nix haben.

Hast du Laminat welches zufällig Wellen wirft... dann verabschiede dich von einem Loch-freien Boden.

Grundsätzliche Frage: willst das Zimmer vor dem Kaninchen schützen, oder das Kaninchen vorm Zimmer? Ich denke die größte Gefahr für Innen-Kaninchen ist immer noch der Mensch (treten, Pfoten unter sich öffnender Tür, sich öffnende Tür ins Kreuz, sich schließende Tür ins Genick...).



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 18. Jan 2012, 17:46

Ich habe Teppich. Und bis jetzt ist er an nichts dran gegangen oder hat etwas kaputt gemacht. Blieb alles heil
Er hat im moment auch genug zu tun die Gegend anzuschauen als das er etwas anstellt. Noch dazu ärgert er Joy (Hund) zwischendurch ganz gerne. :lol:

Futter hat er sowieso alles aus der Natur, Zweige, Heu, Gräser, Kräuter etc. Stubenrein ist er zum glück auf. :jaja:

Mir geht es einzig um die Kabel. Ich habe nicht die Möglichkeit alle Kabel nach oben zu verlegen.


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von saloiv » Mi 18. Jan 2012, 18:11

Ich habe meine Kabel alle hinter die Fußbodenleisten verlegt gehabt und nur am Schreibtisch einen Schacht nach oben verlegt in dem dann die Kabel auf den (nicht erreichbaren) Schreibtisch kamen.
Hier der Schacht nach oben (Metall im Hintergrund):
Bild

Für Kabel die direkt ans Gerät müssen, würde ich dann einen Kabelschlauch verwenden (gibt es in versch. Ausführungen) und für Kabelsalat einfach eine Kiste, die mit einem Loch kleinen versehen wird in das die Kabel hinein und hinaus geleitet werden. Manchmal ist es auch einfacher, die Ecke hinterm PC ganz abzusichern (rechts und links ein Brett).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von chien » Mi 18. Jan 2012, 18:20

Wir haben damals auch alles mit Kabelschlauch und Rohr gemacht, war nicht teuer und ging super... musst den Schlauch nur der Länge nach aufschneiden und kannst ihn super über die bestehenden Kabel ziehen!



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 18. Jan 2012, 18:22

Im moment geht's darum wie ich das Zimmer schnell und spontan sichern kann.
Ich kann nicht mehr einkaufen fahren. und habe keine Kabelschläuche oder ähnliches zuhause.


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von saloiv » Mi 18. Jan 2012, 18:29

Hast du denn Fußbodenleisten?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 18. Jan 2012, 18:32

Könnte 'n Teil der Kabel nur unter den Teppich verschwinden lassen. Aber den Rest. :hm:


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von saloiv » Mi 18. Jan 2012, 18:35

Mit Klebeband an den Boden bzw. die Wand kleben, aber so, dass das Klebeband das ganze Kabel bedeckt wäre eine schnelle Möglichkeit. Wenn es wirklich gut angeklebt ist und nicht absteht, gehen die Kaninchen nicht dran und haben auch nicht so eine gute Angriffsfläche.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von freigänger » Mi 18. Jan 2012, 18:36

wenns ganz schnell gehn muß: tv und pc in ein anderes zimmer.

feli, ein danke für's lachen ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lajo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 89
Registriert: So 26. Jun 2011, 13:11
Land: Deutschland
Wohnort: bei meinen Haustien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Lajo » Mi 18. Jan 2012, 18:37

Mein MONSTER dackelt einfach durch die wohnung


schöne Seite für Hasenkaninchen
Die Tolste Kaninchen Rasse ist ein Hasenkaninchen

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 18. Jan 2012, 18:38

Danke für die Tipps.
Die Ecke beim Fernsehr werde ich wohl mit dem Volierendraht absichern.


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Entensusi » Mi 18. Jan 2012, 18:56

Klebeband finde ich keine gute Idee, ich hab ein Kaninchen, das ist ganz wild daruf... :roll:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Lajo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 89
Registriert: So 26. Jun 2011, 13:11
Land: Deutschland
Wohnort: bei meinen Haustien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Lajo » Mi 18. Jan 2012, 19:11

Entensusi hat geschrieben:Klebeband finde ich keine gute Idee, ich hab ein Kaninchen, das ist ganz wild daruf... :roll:
das ist ja mindestens 1000 mal so ungesund wie für einen menschen gumiberchen


schöne Seite für Hasenkaninchen
Die Tolste Kaninchen Rasse ist ein Hasenkaninchen

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zimmer Kaninchensicher machen - Brauche Tipps

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 18. Jan 2012, 19:41

So, nun habe ich alles abgesichert. Und sein Gehege abgebaut.

Und was macht der Zwerg? Bleibt genau in dem Bereich, wo vorher das Gehege war. :saphira: Versteh einer die Kaninchen. :lol:


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“