Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 11. Dez 2011, 11:20

Huhu ihr Lieben,


ich stoße immer mehr auf Kaninchenhalterbilder, auf denen im Winter das gesamte Gehege mit Stroh ausgelegt ist. Ist das bei euch auch so? Oder teilt ihr es auf, 50% Stroh, 50% ohne? Oder macht ihr das vom Untergrund (Stein, Erde, ect.) abhängig? Meine Gedanken/Sorgen zu diesem Thema sind folgende:

-erhöhte Strohkosten, gerade bei großen Gehegen
-wie sieht es mit dem sauber machen aus? Wie lange dauert so etwas? Wie oft muss man dann sauber machen? 2x, 3x?
- ist es überhaupt sinnvoll? Nimmt man den Kaninchen dann nicht die Möglichkeit kühlere Orte aufzusuchen?
- wie kann man sich überhaupt sicher sein, dass ein Kaninchen friert?

Bei mir sieht es derzeit so aus:
_DSC1003.JPG
_DSC1050.JPG
Ich habe also die Ebenen und zwei Ecken sowie die jeweiligen Häusschen mit Stroh eingedeckt. Insgesamt sind das 5kg Stroh + eine Schicht Streu drunter. Jeden Tag werden dann die Steine abkehrt, Klos sauber gemacht und das übriggebliebene Gemüse entsorgt. Einmal in der Woche wird dann alles gesäubert. Mein größtes Problem ist, dass im Winter die vollgepieselten Steine nicht mehr trocknen (sieht man auch auf den Bildern)...Wäre da alles mit Stroh auslegen eine Lösung?

Wie handhabt/seht ihr das?
Auch über Bilder würde ich mich sehr freuen!

Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Feli » So 11. Dez 2011, 11:35

Ich würds nur bei kleinen, überschaubaren Gehegen voll auslegen. Bei dir würd ichs genauso machen wie du es jetzt machst, alles andere wäre mir ein zu großer Reinigungsaufwand. Außerdem haben sie bei dir ja wärmere Ecken und wer nicht auf dem kalten Steinboden sitzen will, setzt sich halt in die erste Etage deiner Holzbauten. So viel Instinkt trau ich den Tieren schon zu ;)
Auch bei Stroh sackert die Pisse bis auf den Boden durch, ich glaub nicht, dass man damit was die feuchten Flecken angeht groß was gewonnen hat.



Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Kim » So 11. Dez 2011, 11:43

Ich habe ja Innen- und Außenbereich.
Der Außenbereich ist nicht mti Stroh ausgelegt. Dort sinds nur die Klos, die voller Streu und Stroh sind.
Im Innenbereich (20qm) ist komplett mit Stroh ausgelegt.
Saubergemacht werden müssen die Klos (mit Streu und Stroh) alle 2-3 Tage. Der Rest wird einmal die Woche ausgewechselt.



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 11. Dez 2011, 11:47

Danke für die Antworten!
Feli hat geschrieben:Ich würds nur bei kleinen, überschaubaren Gehegen voll auslegen.
Warum gerade nur da? Wegen den Kosten?
Ich hab nämlich für 2 Nikkels ein 4qm Gehege, wo ich aber auch einen Teil ungestreut lasse (hat aber was mit dem Regen zu tun :D )
Kim hat geschrieben:Im Innenbereich (20qm) ist komplett mit Stroh ausgelegt.
Darf ich fragen, wieviel dich das kostet? Halten sich deine Kaninchen eher im Innen-oder im Außenbereich auf? Bist du zufrieden mit dieser Entscheidung?


Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Una » So 11. Dez 2011, 11:52

Ich habe im Nachtgehege ursprünglich Betonboden, der aber zu 2/3 mit Holzboden bedeckt ist. Ich habe ca. die Hälfte vom gesamten Nachtgehege mit Stroh eingestreut, ein Teil ist noch Beton, ein Teil ist Holzboden und ein Teil ist Teppich, da ich darauf füttere, weil sie dann stubenrein sind, wenn es das Futter auf dem Teppich gibt. Sie verunreinigen auch den Strohbereich überhaupt nicht, sodass ich diesen nur sporadisch alle ca. 6 Wochen erneure, weil das Stroh dann kleingeschreddert ist. Momentan sitzen sie auch gerne auf Beton habe ich festgestellt.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Kim » So 11. Dez 2011, 11:54

Vollblutkaninchen hat geschrieben:
Kim hat geschrieben:Im Innenbereich (20qm) ist komplett mit Stroh ausgelegt.
Darf ich fragen, wieviel dich das kostet? Halten sich deine Kaninchen eher im Innen-oder im Außenbereich auf? Bist du zufrieden mit dieser Entscheidung?
Also das Stroh kostet 7€ eine große Packung. Eine solche große Packung ist auch im Gehege verarbeitet. Sprich 7€/Woche.
Die Kaninchen halten sich sowohl draußen, als auch drinnen sehr viel auf. Ich wrüde aber behaupten, dass sie im Innenbereich öfter sind, als draußen. Was aber sicherlich auch daran liegt, dass drinnen das Futter aufgewahrt ist.
Mit der Entscheidung bin ich sehr zufrieden. So haben die Kaninchen es drinnen schön warm (und die Meerschweinchen auch), es ist ein weicherer Untergrund und sie wälzen sich gern in dem Stroh.



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 11. Dez 2011, 11:59

Huhu Una!

Glaubst du deine Nikkels könnten was die Stubenreinheit angeht meinen Kaninchen mal ein paar Lehrstunden erteilen? :D
Ich beneide dich wirklich darum!
Hast du vielleicht ein paar Bilder von deinem Nachtgehege (ich kann es mir so schlecht vorstellen :schäm: )? :lieb:

@Kim:
Also das Stroh kostet 7€ eine große Packung
Wieviel ist in so einer großen Packung und woher beziehst du das Stroh? Klingt nämlich günstiger als mein 5kg Stroh für knapp 9 Euro.
So haben die Kaninchen es drinnen schön warm (und die Meerschweinchen auch), es ist ein weicherer Untergrund und sie wälzen sich gern in dem Stroh.
Ooooh :roll: , ich kann mir das so richtig gut vorstellen....so schön kuschlig! :lieb:

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Kim » So 11. Dez 2011, 12:04

In dem Packet sind 15kg Stroh drin. Zu kaufen gibt es dann im Zoohandel hier bei uns, hinten bei den Pferdesachen.



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 11. Dez 2011, 12:10

Neid!
Darf ich fragen, wie der Laden heißt? Eventuell gibt´s den ja auch bei uns bzw. vielleicht verschickt der ja auch online ;)

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Kim » So 11. Dez 2011, 12:16

Das Futterhaus



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 11. Dez 2011, 12:18

Danke, dann halte ich nächstes Mal die Augen danach offen. ;)


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Una » So 11. Dez 2011, 12:31

Vollblutkaninchen hat geschrieben:Huhu Una!
Glaubst du deine Nikkels könnten was die Stubenreinheit angeht meinen Kaninchen mal ein paar Lehrstunden erteilen? :D
Ich beneide dich wirklich darum!
Hast du vielleicht ein paar Bilder von deinem Nachtgehege (ich kann es mir so schlecht vorstellen :schäm: )? :lieb:
Natürlich bekommst du Fotos, gerade eben gemacht, nur für dich.

linke Gehegeseite
[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

rechte Gehegeseite
[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

komplettes Gehege mit Gartenbereich, den ich noch erweitern kann, falls das Gras abgefressen ist
[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]


Liebe Grüße

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Una » So 11. Dez 2011, 12:32

Kim hat geschrieben:In dem Packet sind 15kg Stroh drin. Zu kaufen gibt es dann im Zoohandel hier bei uns, hinten bei den Pferdesachen.
Stroh bekomme ich ja vom Bauern, aber das Einstreu (Tierwohl) hole ich auch in der Pferdeabteilung. 1. ist es etwas billiger, als das Kleintierstreu und 2. ist das nicht so stark gepresse, sodass man es nicht erst stundenlang auseinanderbröseln muss.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 11. Dez 2011, 12:47

Una hat geschrieben:gerade eben gemacht, nur für dich.

Oh, wie süß, Dankesehr! :kiss:
Sieht auf jeden Fall sehr gemütlich aus (und vorallem so schön sauber... :wolke7: :top:, bekomm ich doch grad ein schlechtes Gewissen, weil´s bei mir durch die Nässe so schmuddelig ausschaut :schäm: )
Una hat geschrieben:Stroh bekomme ich ja vom Bauern
Sieht dafür echt schön weich aus. Ich hab mir auch mal Stroh vom Bauern geholt, das war aber total hart und pieksig und wurde deshalb von den Kaninchen gemieden.
Una hat geschrieben:ich auch in der Pferdeabteilung. 1. ist es etwas billiger, als das Kleintierstreu und 2. ist das nicht so stark gepresse, sodass man es nicht erst stundenlang auseinanderbröseln muss.
Na, dann werde ich demnächst mal die Pferdeabteilung unsicher machen :D

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Feli » So 11. Dez 2011, 12:48

Vollblutkaninchen hat geschrieben:
Feli hat geschrieben:Ich würds nur bei kleinen, überschaubaren Gehegen voll auslegen.
Warum gerade nur da? Wegen den Kosten?
Nä, wegen des Reinigungsaufwandes und der Entsorgungsthematik. Wenn ich mir vorstelle, ich würde in das Ninizimmer komplett Stroh werfen und müsste das sauber machen, weil Herr Stoiber sich gern da entleert wo er grad Lust hat und nicht wie die Damen artig ins Klo geht, *wuha*, ne, danke ;)



Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Una » So 11. Dez 2011, 12:52

Feli hat geschrieben:
Vollblutkaninchen hat geschrieben:
Feli hat geschrieben:Ich würds nur bei kleinen, überschaubaren Gehegen voll auslegen.
Warum gerade nur da? Wegen den Kosten?
Nä, wegen des Reinigungsaufwandes und der Entsorgungsthematik. Wenn ich mir vorstelle, ich würde in das Ninizimmer komplett Stroh werfen und müsste das sauber machen, weil Herr Stoiber sich gern da entleert wo er grad Lust hat und nicht wie die Damen artig ins Klo geht, *wuha*, ne, danke ;)
Deswegen habe ich das bei mir auch so "eingeteilt", da sie dann noch stubenrein sind. Ich hatte es schonmal probiert, zwecks mehr Gemütlichkeit, alles einzustreuen, dann haben sie die Toilette vor lauter Stroh nicht mehr vom Untergrund weggekannt. So steht sie extra auf anderem Untergrund und dann gehen sie auch brav hinein und machen nicht davor und auch sonst nirgends.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von alexandra36 » So 11. Dez 2011, 14:43

Ich streue auch nicht alles ein, da bräuchte ich bei der Fläche (60m²) Unmengen von Streu und Stroh und ich hab leider nicht so "brave" Kaninchen wie Una. Meine pinkeln überall hin, wo es weich unter ihren Pfoten ist! :sauer:
Bei mir siehts so aus:

Der grosse Raum, da ist nur stellenweise eingestreut.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=hasi081n65th.jpg]Bild[/url]

Der nächste Raum, auch nur ca. 1/3 eingestreut.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=hasis01195wum.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=hasis009my67o.jpg]Bild[/url]

Und das "Schlafzimmer", das ist komplett eingestreut.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=hasis010r2w7d.jpg]Bild[/url]

Das sind Winterfotos, im Sommer ist noch weniger eingestreut. ;)


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Una » So 11. Dez 2011, 14:52

Boha....
Wir haben zwar auch Wohnzimmer, Toilette, Schlafzimmer, aber alles spielt sich auf ca. 6qm ab. Die leben aber komfortabel da bei dir.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von alexandra36 » So 11. Dez 2011, 14:57

Una hat geschrieben:Boha....
Wir haben zwar auch Wohnzimmer, Toilette, Schlafzimmer, aber alles spielt sich auf ca. 6qm ab. Die leben aber komfortabel da bei dir.
Hast du noch keine Bilder von meiner Haltung gesehen?

Wenn du mal gucken möchtest :D

https://www.tierpla.net/kaninchenvorstellung-geschichten-und-fotos/kuschelkroten-aus-osterreich-t10403.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von Una » So 11. Dez 2011, 15:01

Doch schon, aber ich wusste nicht, dass das Gebäude auch noch verschiedene Räume hat.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von mausefusses » Mo 12. Dez 2011, 12:19

Ich habe nur ein paar eingestreute Klos, 2 Hundeliegen mit Fleecedecke drüber und sonst den nackten Beton. Die Tiere halten sich erfahrungsgemäß am liebsten auf der Hundeliege oder dem Beton auf.
Frühere Experimente mit Stroh ergaben das die Tiere das Stroh zur Seite schoben um auf dem beton zu sitzen, also spar ich mir das mit dem Stroh. Bei meinen Schweinen müßte ich dann auch ertmal Sonderonditionen bei der Müllabfuhr aushandeln....


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gesamtes Gehege mit Stroh einstreuen-Sinnvoll?

Beitrag von freigänger » Mo 12. Dez 2011, 12:40

bei meinen2 ist nur in der käfigwanne 1/3 mit einstreu und stroh ausgelegt, das nutzen sie - ausschließlich :freu: :tanz: - als klo. in der oberen etage ist auch so eine käfigwanne, allerdings mit papiereinstreu und handtuch und pullover, zum reinkuscheln gedacht. ansonsten ist das hasenhaus mit jutesäcken, flauschifleeceteppich, kokos- und hanfmatte ausgelegt.
so machen sie nicht überall hin, haben es trocken und hoffentlich warm :hehe:

wenn jemand betonboden hat ist stroh praktisch, kann ja rausgefegt werden. doch auf zig-m2 kommen halt unmengen zusammen, die müssen zuerst gekauft und dann entsorgt werden. wenn jemand einen garten hat, könnte er die ziergräser, schilf auslegen, mögen sie auch. oder laub. ich würds 'eckenweise' machen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“